- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Kawasaki
- einsteiger motorrad
einsteiger motorrad
hi bin neu hier. bin jetzt gerade dabei meinen motorrad führerschein zu machen und sehe mich gerade nach nem einsteiger motorrad um. was würdet ihr mir empfehlen?
hätte gerne ein laufruhiges motorrad eventuell 4-zylinder.
muss noch 34 ps fahren.
Ähnliche Themen
25 Antworten
ER5 hatte ich in der Fahrschule, die war eigentlich auch ok.
Ich glaube eine Diversion geht auch, kann ich mich aber nicht mehr dran erinnern. Vorne wohl auch recht weich.
was ist eigentlich von der ZR750F als einsteigermotorrad zu halten???
ist es überhaupt ratsam wegen der 750ccm und ist sie auch drosselbar??
dein eigener vorschlag mit der Z750 war doch schon sehr gut.
ich selbst hab auch mit der angefangen. naja fast. die is super handlich, zuverlässig, klasse optik und die fällt gut gebraucht genau in deine preisklasse. außerdem hat die ein bisschen mehr bumms als so ne olle 600er, was man auch in der 34PS version merkt. und wenn sie offen ist hängt man die nackten 600er sowieso ab.
kaufen kaufen kaufen...................
gruß
Also ich finde Du musst Dir eine Maschine suchen die Dir Optisch sowie vom Handling her am besten gefällt.
Hatte am Anfang eine GPZ 500s Bj. 93. Wirklich ein gutes Bike für den Anfang.
Als sie aber nach ner Weile aufgrund eines Motorschaden, verursacht durch eine gelöste Schraube am Zahnrad auf der Kurbelwelle, schrott war hat sie der Händler zurück genommen.
Naja mehr oder weniger freiwillig nach Gerichtsstreit.
Danach hab ich mir dann eine ZX6r Bj.03 geholt und der Unterschied vom Fahrwerk und Handling ist echt der Hammer.
Also ich Empfehle Dir lieber ein neueres Modell zu holen und sie auf 34PS zu drosseln.
1.) Kennst Du die Maschine dann schon etwas, bevor sie ihre volle Leistung hat
2.) Hast Du keinen Ärger und ne zuverlässige Maschine an der Du noch einige Jahre Freude dran hast
3.) Auch als Anfänger ist eine Supersportler geeignet, OK die Übungen von der Fahrschule sind damit etwas schwieriger, aber so wie Du geschrieben hast bist Du ja schon dabei den Führerschein zu machen und machst bestimmt die Prüfung auf dem Fahrschulmotorrad.
Du musst halt etwas mehr aufpassen wenn eine neuere Maschine hast,wegen der Infestition, aber ich finde es lohnt sich auf jeden Fall.
Außerdem solltest am Anfang sowieso ruhig machen und erst mal die Maschine kennen lernen, egal ob neu oder alt.
und wieso sollte ich keine suzuki gsf 600 bandit nehmen??
was spricht für die zr?
also ob du ne zx6r oder ne 600er bandit haben willst solltest du schon selber wissen. der unterschied ist ja wie tag und nacht. wenn dir noch nichtmal klar ist ob du ne rennsemmel oder ein butter und brot moped willst, ist es natürlich schwirig dir weiter zu helfen. aber grundsätzlich sind moderne motorräder zuverlässiger und simpler in der hanhabung. (is aber alles geschmacksache) am ende gefällt dir beides nicht und du kaufst dir ne harley. hats alles schon gegeben(-;
(-;
Hallo....
Ich hatte zu meiner Prüfungszeit eine Yamaha TDM 850 gehabt.
Gedrosselt war sie nicht, ich hatte bei mir das Gesetz
- Prüfung mit 125cm³, 2 Jahre fahren, Prüfung mit mehr als 125cm³...
Kann nur dazu sagen, dass die TDM:
- 2 Zylinder hat
- Gutes Drehmoment bringt
- Einfach zu fahren ist
- Nach einem Kipper nicht gleich ruiniert
- Sehr neutrales Handling hat
- Angenehm Sozius fahrbar ist
- Durch aufrechte Sitzposition auch Tourenfähig ist
Fasziniert hat mich vor allem der eigentlich für solche Bikes typisch gute Einschlag, was bei Manöverprüfungen unglaublich hilft. Das Ding kannst du wie ein BMX Fahrrad wenden.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Z773
also ob du ne zx6r oder ne 600er bandit haben willst solltest du schon selber wissen. der unterschied ist ja wie tag und nacht. wenn dir noch nichtmal klar ist ob du ne rennsemmel oder ein butter und brot moped willst, ist es natürlich schwirig dir weiter zu helfen. aber grundsätzlich sind moderne motorräder zuverlässiger und simpler in der hanhabung. (is aber alles geschmacksache) am ende gefällt dir beides nicht und du kaufst dir ne harley. hats alles schon gegeben(-;
(-;
ich hab nicht von der zx6r gesprochen das war lexarius.
ich habe von bandit und von zr7 gesprochen und eben von diesen motorrädern wollte ich die unterschiede und vor- und nachteile erfahren.
eine von diesen solls sein oder eventuell die sv650
gruss
zr7 und Bandit600...sind sich recht ähnlich.
Hauptunterschied is das Motorenkonzept.
Bandit: 80er Jahre 16V-Technik. Relativ schwaches Drehmoment, kommt eher obenrum.
ZR7: 70er Jahre 8V-Technik. Im vergleich zur Bandit dickes Drehmoment, aber lässt dann halt obenrum nach.
SV650 is ne Rennsemmel im Vergleich zu dem Beiden. Gute 30kg leichter, sportlichere Auslegung.
ok ok.......
also für 5000€ bekommst du ganz locker ne bandit 650!!!
die hat dann ABS, höhenverstellbare sitzbank und hat mehr leistung als ne sv 650. die hällt sich auch im wiederverkaufswert weil sie sehr beliebt ist. sieht außerdem gut aus. da machst du bestimmt nichts falsch. die 650 hat auch fast alle vergleichstests in den medien gewonnen.
meld dich auf jeden fall mal wenn du ein motorrad gekauft hast. rein aus intresse.....
ich dachte auch daran mir eine Bandit zu kaufen wenn ich meinen Lappen habe (günstig und viel am Markt), mache aber meinen FS jetzt auf einer offenen Z750 und finde sie immer schmackhafter. Ein Freund von mir hat sich jetzt ne Bandit 600 geholt und ich fand sie schwerfälliger (er ist aber hochzufrieden), aber ich bin natürlich kaum damit gefahren.
Die Z750 ist gebraucht teurer und es gibt nicht soviele günstige Angebote wie die Bandit und ich denke mal nicht das es ein Einsteigermotorrad ist, aber sie hat zumindest ABS.
Ich stehe vor derselben Entscheidungsfrage zwar mit offener Leistung, aber es würde mich interessieren wie Du Dich entscheidest.