Einsteiger bei der Handwäsche/Neuwagenpflege

Guten Abend,

ich habe mir mittlerweile das FAQ durchgelesen und finde dieses schon mal sehr interessant. Außerdem habe ich hier schon einzelne Themen studiert. Alles in allem bin ich aber noch hin und hergerissen, welche Produkte nun für einen blutigen Anfänger in Frage kommen. Ich habe noch nie von Hand gewaschen und möchte auch nicht so viel Zeit dafür opfern, allerdings möchte ich gerade meinen Neuwagen nicht mehr so verkommen lassen und stets sauber halten.

Zur Info: Es handelt sich um einen Audi A3 Sportback in silbermetallic. Ich möchte gerade für den Winter einen perfekten Lackschutz erreichen. Allerdings soll das Ganze nicht so teuer werden und ich würde es gerne selbst machen. D.h. ich möchte ein Wachs haben, welches sich für Anfänger eignet und wo man nicht so viel verkehrt machen kann. Ansonsten ist noch zu sagen, dass der Lack fabrikneu ist und ich das Auto in ca. 4 Wochen erhalte. Ich weiß noch nicht, wann ich dann das Auto zum ersten Mal wasche und vorallem, was ist bei der ersten Wäsche Ende Oktober zu beachten? Soll ich dann schon wachsen?

Ich war heute schon mal bei einem Laden in der Gegend der die Produkte von Meguiars führt und wollte mich informieren. Allerdings wurde ich nicht beraten, weil die Verkäufer nicht ganz so kompetent waren wie ich es mir erhofft hatte.

Was ich nun suche:
1) Ein gutes Shampoo?
2) Ein gutes Wachs, was man selbst leicht auftragen kann!
3) Gute Mikrofasertücher, die auch länger halten!
4) Sollte ich auf Produkte von Meguiars zurückgreifen oder gibt es günstigeres bei gleichem oder besseren Resultat?

Ich frage mich auch noch, was ich sonst noch gebrauchen könnte! Gerade bei den Tüchern brauche ich sicherlich meherere. Einen Waschhandschuh zum waschen, dann zwei Trockentücher. Anschließend noch etwas für die Felgen usw. Ich bin da momentan noch recht überfordert und hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen.

Vielen Dank und schöne Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02


Guten Abend,

Ich habe als Anfänger Nigrin Autoshampoo und Nigrin Schwamm benutzt.
Natürlich vorher Dreck abspülen (sonst Kratzer).
Hinterher habe ich immer eine Politur benutzt die Wasser - und schmutzwasserabweisend ist und sorgt dafür dass dein Auto das nächste Mal leichter zu waschen geht.

Gruß
Ghia02

Junge.Du hast echt keine Ahnung,hör bitte endlich auf hier solchen Scheiss zu verbreiten.

a) Mit Schwamm wäscht man nicht,denn das gibt Kratzer.
b) Eine Wasserabweisende Politur? Na,die zeigst Du mir mal.... Dürfte sich eher um ein Kombiprodukt gehandelt haben.
c) Du bist immernoch Anfänger,oder meinst Du mit Deinem Sonax Geschmiere mittels Watte wärest Du Autopflegeprofi?
d) In welchem Profibetrieb arbeitet denn Dein Kumpel der Sonax Xtreme 3 empfiehlt?

93 weitere Antworten
93 Antworten

Bin mit Duragloss Total Performance Polish #105 sehr zufrieden.
Einfache Verarbeitung und sehr guter Abperleffekt.
Oder wie es hier bei den Profis heißt : Standzeit 🙂

Standzeit ist, wie lange der Abperleffekt vorhält 😉

Zitat:

Original geschrieben von TFSI NRW


Bin mit Duragloss Total Performance Polish #105 sehr zufrieden.
Einfache Verarbeitung und sehr guter Abperleffekt.
Oder wie es hier bei den Profis heißt : Standzeit 🙂

Schön, aber hält das einen Winter lang?

Hab es erst 6 Wochen !

Welches Wachs hält denn einen Winter lang ? 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TFSI NRW


Hab es erst 6 Wochen !

Welches Wachs hält denn einen Winter lang ? 😕

Finish Kare 1000p

Collinite 476s

Meg#16

Hallo,
habe die gleichen Newbie Fragen und versucht aus den Beiträgen die Produkte zu filtern, komme aber nicht so recht weiter, vielleichet ist einer von euch so nett und faßt es zusammen:
- Finish Kare 1000P auch für Felgen geeignet
- Chemcal Guys Produkte sind günstig
- zweiter Waschhandschuh(Chemical Guys premium - ) für das unterste drittel des Autos ist zu empfelen
- Lammfell Handschuhe (welche)
- Trocknung mit Microfibre Tüchern(welche)
- mit Orange Babies trocknen ?
Wo bekomme ich was und das ist nur für die Waschung, welche Wach Produkte passen?
Sorry für die Mühe, aber schon mal danke für die Antworten:-)
Gruß
gilsan

Zitat:

Original geschrieben von gilsan


Hallo,
habe die gleichen Newbie Fragen und versucht aus den Beiträgen die Produkte zu filtern, komme aber nicht so recht weiter, vielleichet ist einer von euch so nett und faßt es zusammen:
1)- Finish Kare 1000P auch für Felgen geeignet
2)- Chemcal Guys Produkte sind günstig
3)- zweiter Waschhandschuh(Chemical Guys premium - ) für das unterste drittel des Autos ist zu empfelen
4)- Lammfell Handschuhe (welche)
5) - Trocknung mit Microfibre Tüchern(welche)
- mit Orange Babies trocknen ?
Wo bekomme ich was und das ist nur für die Waschung, welche Wach Produkte passen?
Sorry für die Mühe, aber schon mal danke für die Antworten:-)
Gruß
gilsan

Alle Produkte kannst du bei Lupus-autopfleg bestellen, netter Kontakt, turboschnelle Lieferung und recht günstig.

1) genau, aber auch für den normalen Lack, dazu günstig
2)zweifellos😁
3) Nehme ich nur für die Schweller und Felgen Den ganzen "schönen" Lack mach ich mit dem guten Waschhandschuh
4) Kann man nehmen, einer aus Mikrofaser trocknet schneller, ist aber auch der einzige Vorteil
5) genau

Letzte Frage versteh ich nicht genau😕
Als Schampoo kannst du beliebige nehmen, Das Glossworkz von CG ist gut.
Wachs hast du da ja schon drin. Dazu noch ein paar gute Mikrofasertücher und Auftragspads und du hast das nötigste beisammen.

Bei mir tun sich gerade noch zwei weitere Fragen auf, bin nämlich dabei mir die Produkte zusammenzustellen.

1) Welche Applikatoren sind empfehlenswert und wie lange kann man diese benutzen?
2) Wie viele Applikatoren braucht man?
3) Wie trägt man den Precleaner auf? Mit Applikatoren oder MFT?

Mfg

Zum Wachsauftrag den! und für den Pre Cleaner den!

2 fürs Wachs und zwei für den Pre Cleaner. Jeweils einer in Reserve falls der erst runterfällt.

Beide halten sehr sehr lange.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe


Beide halten sehr sehr lange.

...

Ich wage sogar zu behaupten, dass so ein Pad ein Autoleben überdauert.

Gruß,

Micha

Dann bin ich ja beruhigt.

Die Erstausstattung ist gar nicht so billig, da kommt schon ein wenig zusammen. Aber im Vergleich zur Waschstraße bekommt man vernünftiges Material und ich denke mal, dass man damit auch länger seine Freude hat. So ein Shampoo oder Wachs hält ja mehrere Waschgänge und ne vernünftige Waschstraße kostet einmalig auch schon ca. 12 Euro. Also von daher 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pruck


Dann bin ich ja beruhigt.

Die Erstausstattung ist gar nicht so billig, da kommt schon ein wenig zusammen.

...

das stimmt, aber wenn Du bedenkst, dass z.B. eine Dose Meg#16 mehrere Jahre hält relativiert sich die Ausgabe.

Gruß,

Micha

Wow! 12 Euro? Die Investition für ne Komplettausstattung hätte ich 3 Monaten drin... mal abgesehen davon das mein Lack toll ausieht😁

Schampoo, welches ich im März gekauft habe ist immernoch halb voll, aus den Wachspötten fehlt fast nix^^

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe


Wow! 12 Euro? Die Investition für ne Komplettausstattung hätte ich 3 Monaten drin... mal abgesehen davon das mein Lack toll ausieht😁

Schampoo, welches ich im März gekauft habe ist immernoch halb voll, aus den Wachspötten fehlt fast nix^^

Da könnte man doch glatt meinen, Du pflegst dein Auto nicht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen