Einspuriges Linksabbiegen in zweispuriger Straße
Hallo zusammen,
Ich bin neulich an einer Kreuzung links abgebogen. Es gab nur eine Spur zum links abbiegen und habe mich nach dem
Abbiegen in einer zweispurigen Straße rechts eingeordnet und wurde dabei bei von einer Fahrerin hinter mir angehupt. Hätte ich mich nach dem abbiegen links einordnen müssen? Ich befuhr diese Kreuzung das erste mal, und war vielleicht zu langsam beim Abbiegen. Im Nachhinein grüble ich natürlich weil ich unsicher bin, ob ich beim Abbiegen falsch gefahren bin. Vielleicht kann ja jemand weiterhelfen.
Liebe Grüße und schönen Abend!
Ähnliche Themen
60 Antworten
Bei keksemanns Beispiel nö!
Klick mich
Gruß
Uwe
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 2. November 2023 um 09:22:25 Uhr:
Zitat:
Die Fahrerin ist hinter mir genau wie ich links abgebogen. Ich bin auf die rechte Spur und sie an mir vorbei gedüst und gehupt auf der Linken Spur.
??
Wie einige hier durch die Führerscheinprüfun gekommen sind frag ich mich ernsthaft.
Es gibt eine Linksabbiegerspur und die Querende Straße ist zweispurig (so verstehe ich zumindes den Fall hier), wo kommt man als Abbieger an?
Richtig, darf man sich aussuchen.![]()
Ist zwar blöd wenn der Gegenverkehr zeitgleich rechts abbiegt (was ja theoretisch möglich wäre, aber auch der Rechtsabbieger darf sich dazu entschließen auf die linke Spur zu fahren und hätte damit Vorfahrt).
Gruß Metalhead
Was hat nun ein Rechtsabbieger damit zutun?
Zitat:
@corsa09 schrieb am 1. November 2023 um 23:15:50 Uhr:
@Icewall Eine Fahrschule muss sich an die StVO halten und nicht umgekehrt.
Öhm, ich sag's mal so. Wer ein Fahrschulauto sieht und stoisch "drauf hält" oder übervoreilig (gereizt) zum Überholen ansetzt weil das FSA zu langsam faährt/abbiegt oder "eiert" macht wohl auch was falsch.
Die StVO mahnt auch zur Rücksicht ... §1.
Es gibt durchaus Situation wo ich bei "normalen" Verkehrsteilnehmern auf 179 bin, wenn ich das Fahschulschild sehe kann ich den puls prima runterholen, sehr geduldig abwarten bis ich vllt. überhole und dabei defintiv keinen Einschüchterung oder Diffamirung der Fahrschüler verursache.
Zitat:
@keksemann schrieb am 2. November 2023 um 07:27:58 Uhr:
Danke @reox und @ktown ... des Verkehrsflusses wegen wäre da eine Änderung der Rechtslage sinnvoll. Ich sehe keinen Sinn in der jetzigen.
Doch, da der Rechtsabbiger im Grunde nicht auf rechtsaussen abbiegen muß sondern auch auf linksinnen abbiegen darf - ja vllt. muß - ist das sinnig.
Dennoch wird das ja rel. häufig von linksabbiegern (mit Erfolg) praktiziert. Am besten mit Augenmaß und immer eienr Portion "Zweifel". Am besten setzt man so an das man mit etwas Luft "Rießverschluß-like" nach links abbiegt - aber nicht parallel beizieht.
Liselotte hat hier alles richtig gemacht. Sie hätte die linke- sowie auch die rechte Spur nach dem Abbiegen wählen können, aus einer Spur sind hier zwei Spuren für sie geworden. Wer hier bemerkt hatte, das der andere hupende VT im Recht sei, liegt falsch
@Diedicke1300 wenn du vor mir ohne blinken rüber ziehst, hupe ich dich auch an.
Und allein auf diesen plötzlichen Spurwechsel war meine Bemerkung bezogen, dass der / die andere VT recht hatte.
Zitat:
@Pingi68 schrieb am 2. November 2023 um 19:17:56 Uhr:
@Diedicke1300 wenn du vor mir ohne blinken rüber ziehst, hupe ich dich auch an.
Und allein auf diesen plötzlichen Spurwechsel war meine Bemerkung bezogen, dass der / die andere VT recht hatte.
Zum Ersten kann ich im Eingangspost nicht erkennen das Liselotte nicht geblinkt hat, nicht links geblinkt, zum Zweiten bist du hinter mir und hast zu schauen wo ich mich einsortiere, habe ich mich einsortiert habe ich die Spur natürlich nicht mehr zu wechseln ohne zu blinken und zum Dritten lag hier gar kein Spurwechsel vor.
Hier lag linksabiegen aus einer Spur mit anschließend freier Fahrspurwahl vor. Blinkst du etwa rechts wenn du die rechte Spur auswählst ?
Aber entscheidend ist, das du zu schauen hast wo sich dein Vordermann einsortiert, dann kannst du die andere Spur wählen, quer über die Kreuzung schießen gilt nicht.
Liselotte ist der hinter ihr einfach zu langsam gefahren (warum auch immer) und darum hat sie gehupt.
Gruß
Uwe
Zitat:
@Pingi68 schrieb am 2. November 2023 um 11:27:44 Uhr:
Mich würde die Ampelanlage interessieren. Könnte mir gut vorstellen, dass die Linksabbieger den grünen Pfeil haben und somit ein entgegenkommender Rechtsabbieger gar nicht möglich ist.
Das gibt's natürlich auch, aber wenn das nicht der Fall ist, gilt: "Rechtsabbieger hat Vorfahrt".
Gruß Metalhead
Zitat:
@ktown schrieb am 2. November 2023 um 15:07:43 Uhr:
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 2. November 2023 um 09:22:25 Uhr:
??
Wie einige hier durch die Führerscheinprüfun gekommen sind frag ich mich ernsthaft.
Es gibt eine Linksabbiegerspur und die Querende Straße ist zweispurig (so verstehe ich zumindes den Fall hier), wo kommt man als Abbieger an?
Richtig, darf man sich aussuchen.![]()
Ist zwar blöd wenn der Gegenverkehr zeitgleich rechts abbiegt (was ja theoretisch möglich wäre, aber auch der Rechtsabbieger darf sich dazu entschließen auf die linke Spur zu fahren und hätte damit Vorfahrt).
Gruß Metalhead
Was hat nun ein Rechtsabbieger damit zutun?
Steht doch da. Folgeproblem der freien Spurwahl.
Gruß Metalhead
Zitat:
@Pingi68 schrieb am 2. November 2023 um 19:17:56 Uhr:
@Diedicke1300 wenn du vor mir ohne blinken rüber ziehst, hupe ich dich auch an.
Und allein auf diesen plötzlichen Spurwechsel war meine Bemerkung bezogen, dass der / die andere VT recht hatte.
Hä? Thread gelesen? Der Huper ist doch auf der Geradeausspur ebenfalls links abgebogen und da gibt's mal rein gar nix zu hupen.
Gruß Metalhead
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 2. November 2023 um 20:15:13 Uhr:
Liselotte ist der hinter ihr einfach zu langsam gefahren (warum auch immer) und darum hat sie gehupt.
V&S-Regel Nr.1: spätestens ab Seite 3 hat der TE Schuld.
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 2. November 2023 um 22:02:37 Uhr:
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 2. November 2023 um 20:15:13 Uhr:
Liselotte ist der hinter ihr einfach zu langsam gefahren (warum auch immer) und darum hat sie gehupt.
V&S-Regel Nr.1: spätestens ab Seite 3 hat der TE Schuld.
Aber hier schon im ersten Antwortpost, völlig überzeugt (sogar in der Fahrprüfung durchgefallen).

Gruß Metalhead
@metalhead79..... "auf der Geradeausspur links abgebogen".....
Nää nu ist gut, so langsam blick ich nicht mehr durch wer wo und wie auf welcher Spur gehupt hat.
Zitat:
@Pingi68 schrieb am 2. November 2023 um 22:11:00 Uhr:
@metalhead78..... "auf der Geradeausspur links abgebogen".....![]()
Nää nu ist gut, so langsam blick ich nicht mehr durch wer wo und wie auf welcher Spur gehupt hat.
So wirklich eindeutig was das auch nicht formuliert (vielleicht sagt der TE ja noch mal was).
Wie hätte sie sonst rechts neben ihn kommen können?
Wenn natürlich der TE erst links raus gekommen ist und dann später nach rechts gezogen ist, war es sein Fehler (gucken, denken, lenken).
Gruß Metalhead