Einspritzventile Zündaussetzer

Ford Kuga DM3 Facelift

Hallo zusammen,

ich habe ja in der Vergangenheit über Zündaussetzer bei meinem Kuga Ecoboost 150PS berichtet.
Ich war es leid immer wieder mit Zündaussetzern auf Zylinder 1 und 4 zu tun zu haben. Es wurden die Zündkerzen gewechselt, die Zündspulen getauscht. Aber die Aussetzer blieben auf 1 und 4.
Nun ist der Kuga heute in der Werkstatt. Der Meister rief mich soeben an und fragte welche Sprit ich tanke.
Alle Injektoren wären total verkokelt. Die letzten 4 Tankfüllungen habe ich E10 Super getankt. Er meinte davon käme das. Obwohl die Probleme hatte ich schon als ich noch E5 getankt habe. Im Fahrverhalten habe ich ansonsten keinen Unterschied bemerkt.
Hat jemand einen Tipp?

107 Antworten

Gute Idee!

Der ADAC kann auch nur den Fehlerspeicher auslesen. Der ist aber gelöscht.

Ich würde den Versuch wagen und mich dort vorstellen. Die sind da nicht auf den Kopf gefallen und habe unter Umständen technischen Möglichkeiten zur weitergehenden Diagnostik als das der Ford Händler hat bzw kann. Ich kann da aus eigener Erfahrung berichten.

Ich habe mit dem ADAC im persönlichen Gespräch auf der Luxemburger Straße erfahren, dass die Tester auch nur den Fehlerspeicher auslesen. Der wurde aber gelöscht. Also können diese Leute nicht mehr feststellen als der Ford Service.

Ähnliche Themen

Das ist sehr schade. Vielleicht könnte man beim ADAC aber auch eine Leistungsmessung machen und schauen, ob es dem Motor grundsätzlich gut geht und vielleicht würde der Fehler ja auch bei dieser Art von Belastung auch wieder neu auftauchen.

Die Leistung beim Beschleunigen ist sehr gut. Die hatte sich gesteigert nachdem die neuen Injektoren eingebaut wurden. Ich werde nach dem nächsten tanken nochmal Injektorenreiniger von LM einfüllen. Der soll ja auch die
Ventile reinigen.

Vielleicht solltest du auf Additive verzichten und einfach nur das machen/tanken, was vorgesehen ist.

Gegen eine Tankfüllung Super Plus ist sicherlich nichts einzuwenden.

Der Kuga geht zum Test im November zur Ford Fachwerkstatt. Dann stellt sich raus ob es ein Kabel- oder Steuergeräteproblem ist. Ggfls wir das Steuergerät zur Reparatur eingeschickt.

Viel Erfolg!

Danke

Der kuga ist bei der Firma Kierdorf. Die haben die Kabel als OK getestet. Das Steuergerät wurde an eine Firma Endera zur Reparatur eingeschickt. Ich warte auf das Ergebnis.

Das Steuergerät ist gestern und in Ordnung.

Bisschen unvollständig der Satz, ist gestern gekommen? War in Ordnung oder wurde repariert? Alles wieder Gut jetzt?

Sorry, der Test hat ergeben dass alles OK ist. Ich hatte die falsche Brille an. Der Fehler im System der Zündung ist noch nicht gefunden. Das Steuergerät ist also nicht die Ursache.

Okay, viel Glück bei der Fehlersuche!

Deine Antwort
Ähnliche Themen