Einspritzventil E280 empfohlener Hersteller?

Mercedes E-Klasse S211

Hallo Zusammen,
mein E280 S211 jetzt 210000km Saugrohrmodul Hebel auseinander gefallen. Das neue von Pierburg sieht stabiler aus wie das alte aus.
Habe die Einspritzventile gleich mal zum Reinigen eingeschickt, weil der Benz fast 7 Jahre kaum bewegt wurde, und der Motor im Stand recht unrund lief. Ohne Fehlereinträge.
Nun kamen die Düsen zurück. 1 Düse hat Aussetzer, 2. -52% Abweichung die Dritte leicht aus der Norm.
die Orginaldüsen sind von DEKA Siemens A2720780249.
Gibt es ein Nachfolgemodel? oder welcher Hersteller ist Empfehlenswert von DEKA kann ich nichts finden nur gebraucht. Möchte gern 6 Neue einsetzen. Ist DVO eine sinnvolle Alternative bei den einschlägigen Händlern sieht es auch nicht gut aus.

6 Antworten

DVO kannst Du verbauen. Ich würde aber bevor!!! Du die neuen Einspritzventile einbaust, den Tank absaugen und mit einer Endoskopkamera reinschauen. Wenn Da Ablagerungen sind, Tank ausbauen und reinigen. Dann mind. 30L frischen Kraftstoff einfüllen und eine No name Kraftstoffpumpe in den Tank hängen, damit die Leitungen gespült werden. Das heißt, vorne die Leitungen öffnen und ein ein leeres Gefäß laufen lassen. Kraftstofffilter ebenfalls ersetzen.
Jetzt eine neue Pumpe einbauen und alles zusammensetzen. Dann wieder frischen Kraftstoff einfüllen und die Einspritzdüsen einsetzen.
Ölfilter und Öl ersetzen. Dann nur den Anlasser drehen, damit der Motor nicht anspringt (Öldruckaufbauen). Zwischendurch den Starter (Anlasser) abkühlen lassen und wiederholen.
Dann erst Motor über Starter starten.

Danke guter Hinweis, für alle die das lesen, Tank Filter ist gereinigt gespült und hab 2 x Systemreiniger verfahren. Danach wurde der Motorlauf schlechter. Dynamischer Eingangstest vor Reinigung +- über 60 % Unterschied. Ja werd noch mal durchspülen bevor die neuen rein kommen.
(Als ich den vor 2 Jahren übernommen hab, sind schon viele Teile erneuert.wie Z-Spulen Kerzen 1Nockenwellenversteller N-wellenmagnete Öl aus Steuergerät. Hatte ja auch Wasser im Unterboden. Ist aus 1. Hand mit vollem Scheckheft bei DB alle 5-10tkm ein Service) hab den Benz ja auch nur weil er nicht mehr fuhr.

Benzin Injektoren bzw Einspritzdüsen zur Reinigung einschicken habe ich zwar noch nicht gehört, aber wie war denn das Sprühbild?

Hast du die Rails mal herausgezogen und die Düsen während des Startvorgangs ohne Zündung laufen lassen?

Du hast den Kraftstofffilter gereinigt ? Ich würde ihn gegen ein Neuteil ersetzen und den alten interessehaltbar öffnen um Verschmutzung zu diagnostizieren.

Hallo,
Spritzbild und Einspritzmenge war nach der Reinigung Statisch OK. Dynamisch haben 3 Düsen versagt. Vor der Reinigung waren alle 6 Sprühbild und Einspritzmenge daneben. Turbozentrum in berlin ist eine gute Adresse hatte da schön öfter was zum reinigen und prüfen. Kannst halt dann die Düsen zur Fehlersuche bestenfalls ausschließen. Bisher hatte ich Glück und die Düsen waren wieder gut. Bei Düsen die nicht mehr lieferbar sind, ist es auch eine gute alternative.

Ähnliche Themen

oh, hab ein Satz orignale bei MB Originalteile bestellt. waren vorige Woche nicht angezeigt. wer brauch hab 3 geprüfte.
Gruss Rene

Super, ich drücke dir die Daumen, dass er dann besser läuft. Hast ja offensichtlich schon genug Kohle reingesteckt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen