ForumArkana, Megane, Scénic, R19 & Fluence
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Arkana, Megane, Scénic, R19 & Fluence
  6. Einspritzung überprüfen/ ESP,ASR defekt

Einspritzung überprüfen/ ESP,ASR defekt

Renault Megane I (A)
Themenstarteram 24. November 2014 um 9:13

Hallo Renaulter,

ich hab ein Problem mit meinem Megane Phase 2 1,6.16v von 2003.

Und zwar fängt der Wagen nach ca 15 KM an zu stottern, so wie wenn eine Zündspule defekt ist, und ich bekomme die Fehlermeldungen: Einspritzung überprüfen/ ESP/ASR defekt. Von Renault habe ich einen Kostenvoranschlag über 2800€ bekommen, wo sie einfach alles, Einspritzung,Kabelbäume,Steuergerät.... wechseln wollen. Hat für mich den Anschein, als ob sie gar nicht wissen wo der Fehler liegt, denn als erstes hatten sie die Zündspule gewechselt.

Hat jemand das gleiche Problem gehabt, oder einer Erfahrungen in dieser Art gemacht.

Fehler tritt erst auf wenn der Motor warm ist.

Danke

Fünner

Beste Antwort im Thema

Guten Tag Liebe mit Gefangenen / Gehangenen

ESP / ASR defekt Einspritzung prüfen

Ich habe bei mir den Fehler ausgelesen.

P0638 Fehler Kabelsatz Drosselklappe

und

P0105 Drucksenor Saugrohrbrücke. ( dieser war nicht angeschlossen so konnte man mit Notlauf noch zur Werkstatt)

der Freundliche Konnte sich den Fehler nicht erklären... und fand auch nichts es wurden Poti, Drosselklappe wie auch teile des Kabelbaum gewechselt Ohne Erfolg

nun zur persönlichen fehler suche:

ich hab ich die Schaltpläne gesucht, erst mal Steuergerät zur Drosselklappe eine Leitung war dort auch tot erneuert

Fehler löschen keine veränderung...

als zweites habe ich den Schaltplan gesucht für das Gaspedal/ Potentiometer... aber fand einen Techniker der scheinbar ahnung hatte

Er tippte auf den Kühlmitteldrucksensor welcher wenn er beschädigt sein sollte einen fehlerstrom ins Steuererät leitet und somit sämtliche Sensoren im Motor Stört.

nun raus ans Auto Drucksensor suchen vorne rechts beim Klimakompressor neben dem Kühler abgezogen...

Rein starten fehler Löschen und gut war danach konnte ich auch den Drucksensor der Ansaugbrücke wieder anschließen.

Jetzt wird er morgen ausgetauscht. Hoffe hier finden noch ein paar Menschen Rat

Gruß Sam

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten

Der hat 4 Zündspulen. Wurden alle 4 gewechselt ?

Wie alt sind die Zündkerzen ?

Diese Onboard-Fehlermeldungen liegen oft total daneben...

Wie Ghia-Mondeo schon erwähnt hat, erst mal mit der Fehlersuche klein anfangen und nicht verrückt machen lassen.

Zündspulen, Zündkabel / Stecker, falls separat ? kontrollieren, ggf. Wechseln

2800,00€, die haben doch einen Sockenschuss auf Verdacht alles zu wechseln !!!:confused:

Kaltlaufregler , oder Temperaturregler sind kostengünstig und auch selbst zu wechseln.

Wenn diese falsche Werte ans Steuergerät liefern, dann wird evtl. zu viel Sprit eingespritzt, da das Steuergerät nicht erkennt, das der Motor schon seine Betriebstemperatur erreicht hat !

Schön klein anfangen, mit der Fehlersuche.

Hier im Forum gibt es sicherlich noch den ein , oder anderen Tipp !

Das hier gefunden, dort lag der Fehler bei einem Einspritzventil !

http://meganeboard.de/viewtopic.php?f=7&t=12657

PS:

Im selbigen Thread wird erwähnt, das die Originalen Zündspulen besser gegen Beru getauscht werden sollten, bessere Qualität

Original ist wohl Sagem drin

Zitat:

@fuenner schrieb am 24. November 2014 um 10:13:52 Uhr:

Hallo Renaulter,

ich hab ein Problem mit meinem Megane Phase 2 1,6.16v von 2003.

Hallo!

In meiner Funktion als Forenpate habe ich hier die Fahrzeug-Zuordnung präzisiert. Das entspr. Auswahlfeld mit der Modellnr. sollte eigentlich erscheinen, wenn du das entspr. Modell ausgewählt hast. Der Vorteil ist, dass man die Fahrzeugangabe im Betreff weglassen kann (und potenzielle Helfer trotzdem relativ genau wissen um was für ein Fahrzeug des geht) und somit ggf. mehr Zeichen für eine knappe Problembeschreibung hat.

notting

am 25. November 2014 um 9:25

Zitat:

@trixi1262 schrieb am 24. November 2014 um 15:09:18 Uhr:

 

PS:

Im selbigen Thread wird erwähnt, das die Originalen Zündspulen besser gegen Beru getauscht werden sollten, bessere Qualität

Original ist wohl Sagem drin

Oder Denso, dazu gab es sogar mal eine "Technische Note" von Renault für die Werkstätten (häufig kaputt).

Also wenn er schon schreibt, daß es wie eine kaputte Zündspule klingt, dann würde ich den Fehler auch dort vermuten, zunächst.

2800 € ist wirklich ne Unverschämtheit. Sowas schimpft sich dann "Meisterwerkstatt"...

am 25. November 2014 um 9:51

Zitat:

@Ghia-Mondeo schrieb am 25. November 2014 um 10:25:53 Uhr:

Zitat:

@trixi1262 schrieb am 24. November 2014 um 15:09:18 Uhr:

 

PS:

Im selbigen Thread wird erwähnt, das die Originalen Zündspulen besser gegen Beru getauscht werden sollten, bessere Qualität

Original ist wohl Sagem drin

Oder Denso, dazu gab es sogar mal eine "Technische Note" von Renault für die Werkstätten (häufig kaputt).

Also wenn er schon schreibt, daß es wie eine kaputte Zündspule klingt, dann würde ich den Fehler auch dort vermuten, zunächst.

2800 € ist wirklich ne Unverschämtheit. Sowas schimpft sich dann "Meisterwerkstatt"...

Vor allem ist das eine Sauerei, nicht mal Ansatzweise nach dem eigentlichen Fehler suchen zu wollen:confused::confused::confused:

Eben. Abzocke...

Damit machen sich Renault Werkstätten nicht unbedingt beliebter...

am 26. August 2015 um 16:20

Wieder kein ergebnis wozu gibt es Foren :-(

am 27. August 2015 um 7:56

Evtl. hilft dieser Thread bei der Fehlersuche, bzw, Eingrenzung des Fehlers

Leider auch kein Update einer Lösung/Ursache :-(

http://www.motor-talk.de/.../...6e-ruckelt-wenn-warm-ist-t5171417.html

Guten Tag Liebe mit Gefangenen / Gehangenen

ESP / ASR defekt Einspritzung prüfen

Ich habe bei mir den Fehler ausgelesen.

P0638 Fehler Kabelsatz Drosselklappe

und

P0105 Drucksenor Saugrohrbrücke. ( dieser war nicht angeschlossen so konnte man mit Notlauf noch zur Werkstatt)

der Freundliche Konnte sich den Fehler nicht erklären... und fand auch nichts es wurden Poti, Drosselklappe wie auch teile des Kabelbaum gewechselt Ohne Erfolg

nun zur persönlichen fehler suche:

ich hab ich die Schaltpläne gesucht, erst mal Steuergerät zur Drosselklappe eine Leitung war dort auch tot erneuert

Fehler löschen keine veränderung...

als zweites habe ich den Schaltplan gesucht für das Gaspedal/ Potentiometer... aber fand einen Techniker der scheinbar ahnung hatte

Er tippte auf den Kühlmitteldrucksensor welcher wenn er beschädigt sein sollte einen fehlerstrom ins Steuererät leitet und somit sämtliche Sensoren im Motor Stört.

nun raus ans Auto Drucksensor suchen vorne rechts beim Klimakompressor neben dem Kühler abgezogen...

Rein starten fehler Löschen und gut war danach konnte ich auch den Drucksensor der Ansaugbrücke wieder anschließen.

Jetzt wird er morgen ausgetauscht. Hoffe hier finden noch ein paar Menschen Rat

Gruß Sam

Zitat:

@fuenner schrieb am 24. November 2014 um 10:13:52 Uhr:

Hallo Renaulter,

ich hab ein Problem mit meinem Megane Phase 2 1,6.16v von 2003.

Und zwar fängt der Wagen nach ca 15 KM an zu stottern, so wie wenn eine Zündspule defekt ist, und ich bekomme die Fehlermeldungen: Einspritzung überprüfen/ ESP/ASR defekt. Von Renault habe ich einen Kostenvoranschlag über 2800€ bekommen, wo sie einfach alles, Einspritzung,Kabelbäume,Steuergerät.... wechseln wollen. Hat für mich den Anschein, als ob sie gar nicht wissen wo der Fehler liegt, denn als erstes hatten sie die Zündspule gewechselt.

Hat jemand das gleiche Problem gehabt, oder einer Erfahrungen in dieser Art gemacht.

Fehler tritt erst auf wenn der Motor warm ist.

Danke

Fünner

Hoi habe deinen Beitrag gerade gesehen.Hatte das gleiche Problem bis gestern auch! Haben durch zufall festgestellt das mein Gas Pedal wohl den Fehler ausgelöst hat,jedenfalls wurde es gewechstelt und es geht wieder alles ;)

Evtl ist es ja für andere Hier hilfreich

am 4. Oktober 2016 um 18:55

Hey samjg99

Wie ich lese hast du dich auch mit Fehlern ohne Lösung rum geärgert.

Ich habe das selbige Problem an einem megane 2 mit dem 2l 16v Motor.

Habe den Motor ausgebaut zahnriemen und Kupplung erneuert Motor rein und alles war gut. Nach einiger Zeit fing das Problem an das er gefühlt ruckelt und irgendwie anderst läuft. Dann Fehlermeldung Einspritzung prüfen mit Abs usw. Fehler sagt kein 1 def oder co oder sowas. Was mich laust ist der er oft die Drehzahlen beim schalten nicht senkt und wenn ich anhalte gehen sie sehr langsam runter mhh

Schon mal gehabt? Klima prüfe ich denn die ist leer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen