Einspritzsystemreiniger bei Benzin-Direkteinspritzer

Mercedes E-Klasse W212

Demnächst werde ich meinem SLK wieder eine Reinigung des Einspritzsystems gönnen. Ich verwende dafür einmal im Jahr Liqui Moly 5110. Der mag das.

Nachdem mein E 250 CGI in seinem jungen Leben schon 10.000 km mehr auf dem Buckel hat als mein 12 Jahre alter SLK 230 Kompressor, dachte ich daran, dem Wagen auch so eine Kur zu gönnen. Bin mir aber nicht sicher, ob sich das mit dem Direkteinspritzer verträgt. Hat schon jemand Erfahrung mit dem Reiniger beim Direkteinspritzer?

MfG
Hans

Beste Antwort im Thema

es gibt wohl extra ein zeug für direkteinspritzer von wynns. wer sich technisch auskennt, verwendet so etwas nicht. der beste reiniger ist ne langstreckenfahrt, die langsam beginnt und mit mehreren vollgasetappen endet.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Ich hab einen 200 CGI. Der fing an, ab und zu beim Anlassen eine graue Rußwolke raus zu werfen. Ich tanke dann 3 mal hintereinander ARAL ultimate 102 und das Rußen hört auf.

Da der Preis aber zu stark angestiegen ist hab ich jetzt längere Zeit kein 102' Sprit getankt. Jetzt fängt er wieder an zu rußen.

Ich fahre 30 Km zur Arbeit.

Nach dem Urlaub (ca. 3000 Km und normaler bis schlechter Sprit) war das Rußen auch eine Zeitlang weg.

Ich würde keinen Reiniger benutzen, wenn der Motor problemlos läuft, weil bisher keiner den Nachweis erbracht was das Zeug in Wirklichkeit bringt. Zudem ist m.E. das Risiko viel zu groß Teile, wie z.B. den Kat zu zerstören.

Der Abschnitt lesen: Das Injection Cleaner Additiv Freier Atem für den Motor

Vielen Dank dafür.

Ich habs gelesen. Scheint ja danach wirklich was an der reinigenden Wirkung dran zu sein.

Mein Problem des Rußen ist aber Geschichte.

Nach Reparatur der Steuerkette im Juni ist dieses Rußen nie wieder aufgetreten.

Gruß AWXS

Was für VAG Motoren mit Di gut ist wird auch für die Daimler und anderen Hersteller gut sein.

https://www.turbozentrum.de/...itiv-fuer-Direkteinspritzer-Motoren?...

Ähnliche Themen

Das sieht der Keropur-Dose verdächtig ähnlich aus😛

Keropur hatte ich im Sommer auch für 2 Tankfüllungen geordert und benutzt. Habe im nachhinein noch viel nachgelesen im Netz und bin zu der Erkenntnis gekommen, das ab und zu mal Super plus oder Ultimate
den gleichen Effekt hat.
Ich werde jetzt das 2x im Jahr so machen, am besten wenn es anschließend auf die Autobahn in Urlaub geht.
/CGI 200

Ich mache ne Dose zusätzlich zum Ultimate oder Total Excelium so alle 3 Monate rein. Ob’s wirklich hilft, weiß man natürlich nicht. Aber schaden kann es auf jeden Fall nicht, wenn es auch bei Mercedes und BMW verkauft wird.

Ich tanke seit fast 2 Jahren nur noch Ultimate !
Gut,bei meinem Fahrprofil (ca.9000 Km/Jahr) macht das im Monat rund 10-15 Euronen aus.
Sch...ß druff..............!

P.S.
Ich merke den Unterschied aber auch,gerade vom „Rundlauf“ her und - positiver Nebeneffekt - meine Auspuffrohre sind immer blitzeblank.Verbrauchsmässig merke ich keinen Unterschied.
Ich fahre fast nur Kurzstrecken und da sind die Additive im Ultimate optimal (habe ich mal irgendwo gelesen).
Von 1-2x tanken im Jahr kann man m.E.nach nicht viel erwarten !

Ich tanke jetzt seit 11Tkm Ultimate. Kann keinen Verbrauchsunterschied feststellen. Auch was die Laufkultur des Motors angeht, merke ich keinen Unterschied

@mfhoerbach

Möglich - aber irgendwie beruhigt es mein Gewissen und ich kann Nachts besser schlafen - und saubere Endrohre sind doch auch was feines 😉
Und die HD-Pumpe klackert nicht mehr so extrem wie vorher !
Wenn ich mir eine Flasche Wein oder Schnaps kaufe,hole ich mir schliesslich auch keinen Billigfusel - also bekommt der Dicke auch was "Gutes" zu saufen 😎

@migoela
Ich ticke ja ähnlich wie Du. Hab halt keinerlei Unterschiede feststellen können. Und an die für mich doch sehr befremdliche Geräuschkulisse meines Motors hab ich mich auch nach fast 30Tkm noch nicht wirklich gewöhnt. Aber was solls... solange er problemlos läuft, kann ich damit leben. Wenn dann die Edelplörre noch einen positiven Einfluss auf die Lebensdauer hat passt es ja

So isses !
Und sooo viel teurer ist das Zeug nun auch wieder nicht.Wenn natürlich jemand im Jahr 30/40 oder gar 50000 Km und mehr fährt.........!
Obwohl,der fährt sowieso einen Diesel - aber da gibt’s das Ultimate auch !

Ich liege so bei 25-30 Tkm. Insofern macht sich das schon bemerkbar. Klar wäre ich mit nem Diesel günstiger davon gekommen, aber ich wollte keinen mehr

Ich habe in meinem 4.0er (C-Klasse) nur Ultimate getankt. Nun, bei 50.000km, habe ich verkokte Injektoren. Muss also nicht zwingend was bringen.

Dann liegt es wohl doch eher am Fahrprofil (Stadtverkehr oder Kurzstrecke)? Keine Ahnung

Deine Antwort
Ähnliche Themen