Einspritzpumpe austauschen
Hallo Leute,
bin am Überlegen ob ich nicht meine Einspritzpumpe auswechseln sollte. Hat immerhin jetzt 480000 gelaufen. Habe bei Ebay Leute gefunden die eine aufgearbeitete und mit Garantie angebotene Pumpe im Austausch gegen meine anbieten. Hat schon jemand von Euch damit Erfahrung gemacht. Sind diese Angebote serios oder sollte man lieber die Finger davon lassen?
Grüße
Stoevmeen
PS: Muß leider erst mal weg, melde mich in etwa 2,5 Stunden wieder.
15 Antworten
Warum tauschst du nicht dein Auto? Hat immerhin über 480.000 km gelaufen...
Wenn die Pumpe nicht kaputt ist, würde ich sie auch nicht wechseln.
.......
Außerdem wäre hier ein Link hilfreich.
Zitat:
Original geschrieben von the_WarLord
Warum tauschst du nicht dein Auto? Hat immerhin über 480.000 km gelaufen...
Hallo WarLord,
Den alten Burschen habe ich immerhin mehr als 380000 selbst gefahren, regelmäßig gewartet und immer in guten Zustand gehalten. Er ist viel Langstrecke gelaufen, das heißt oft 700 km in 2 Tagen.
Das immer zuverlässig.
Den werde ich noch hoffentlich mindestens 2 Jahre fahren, die 5 vorne zu sehen wär schon cool..
Irgendwann ist natürlich Schluß, dann kommt wohl ein 2Jähriger.
Ergo bin ich bereit auch noch ein wenig zu investieren.
Grüße
Stoevmeen
Ähnliche Themen
Servus,
Bei FMSO.de gibts den Pöl-scheich.
Der hat überholte Einspritzpumpen für den AAZ, alle möglichen ESP modelle.
Er verlangt im AT ca. 200€, je nach dem was für eine du haben willst.
Wenn du interesse hast schike ich dir per PN seine Mail adresse.
Die frag ist ob sich das rentiert, wenn du eh "nur noch" 2Jahre fahren willst und du hast keine Probs. mit der ESP.
MFG
Kuhbrueter
Zitat:
Original geschrieben von Kuhbrueter7
Servus,
Bei FMSO.de gibts den Pöl-scheich.
Der hat überholte Einspritzpumpen für den AAZ, alle möglichen ESP modelle.
Er verlangt im AT ca. 200€, je nach dem was für eine du haben willst.
Wenn du interesse hast schike ich dir per PN seine Mail adresse.Die frag ist ob sich das rentiert, wenn du eh "nur noch" 2Jahre fahren willst und du hast keine Probs. mit der ESP.
MFG
Kuhbrueter
Hallo Kuhbrueter,
kannst mir die Mailadr. mal posten. Vielen Dank dafür.
Für mich lohnt es sich schon den Passi weiterzufahren. Da ich nebenher eine eigene Werkstatt habe und mit meinen Sachen auf Kunsthandwerkermärkte fahre, habe ich extra große Boxen für meine Sachen und dem Stand angefertigt die genau in den Wagen passen. Zum anderen habe ich leider immer nur Zeitverträge und natürlich die Kosten für die Werkstatt. Ein neuer ist mir da zu teuer. Den "alten" kenne ich in und auswendig. (hoff´ich)
Wer noch nen´Tipp hat bitte melden....
Grüße
Stoevmeen
Ist die Pumpe defekt?
Bis jetzt läuft er noch. Allerdings haut er bei plötzlichen Gasgeben immer noch manchmal eine schwarze Wolke raus. Allerdings wohl nur beim richtigen Drauftreten. Die Düsenstöcke habe ich bereits erneuert und auf einen Öffnungsdruck von 195 Bar eingestellt. Schläuche im Ansaugbereich sind alle in O.
Darüber habe ich allerdings schon berichtet.
Ich denke einfach das, Aufgrund der Km-Leistung Verschleiß in der Pumpe sicherlich nicht auszuschließen ist.
Ehe ich auf Langstrecke liegen bleibe, baue ich lieber vor.
Möglich wäre wohl auch der Turbo....
nur, irgendwo muß ich mal anfangen.
Grüße
Stoevmeen
Hallo Stoevmeen!
Da Du ja selbst schreibst, daß Du aufs Geld achten mußt, würde ich
doch jetzt nicht darüber nachdenken, Teile auf Verdacht zu tauschen,
die keinerlei Ausfallerscheinungen zeigen und deren Wert in Summe
u.U. nicht mehr im Verhältnis zum Fahrzeugwert steht.
Der Rußaustoß beim plötzlichen Beschleunigen ist übrigens normal und
kein Indiz für einen Defekt an Pumpe oder Lader, von daher besteht
auch da kein Handlungsbedarf.
Fahr ihn einfach so weiter, wie die anderen 380 tkm und ich bin sicher,
daß Du die 5 noch sehen wirst, sofern der Passat drum herum auch
noch einigermaßen i.O. ist.
Gruß Eiche.
Zitat:
Original geschrieben von Stoevmeen
Ehe ich auf Langstrecke liegen bleibe, baue ich lieber vor.
Möglich wäre wohl auch der Turbo....
nur, irgendwo muß ich mal anfangen.Grüße
Stoevmeen
Turbo ist relativ einfach festzustellen.
einmal, Pfeift er lauter wie normal, (kann ein zeichen sein muss aber nicht)
ölverbruch gestiegen?
ansaugleitung runter und am Verdichterrad drehzen und schauen ob es Spiel hat.
Wenn es sich leicht dreht und nicht schlackert (nicht meht wie 1-2 Zentel) dann würde ich mir über den Turbo keine Gedanken machen.
Kannst auch mal den Ladredruck messen, ich weiß leider nicht wie hoch der beim TDI sein sollte beim TD ist 0,6-0,8 nomal.
MFG
Kuhbrueter.
In den Dingern sitzt du sowieso nicht drin. Es kann sein, dass du die Pumpe austauschst und das Austauschteil nach 10.000 km die Hufe hochreißt. Daher würd ich die Teile tauschen, sobald sie fällig sind.
Eine kurze Rußwolke deutet eher auf ein hängendes AGR Ventil hin.
mit so einigen ABK komm ich ja so langsam K.L.A.R., bloß was ist ein AGR Ventil und wo sitzt das?
Muß noch kurz zum Biken. Schau in etwa 2,5 STD wieder rein...
So long
Stoevmeen
Sehr gute Seite!!🙂🙂🙂 Das mit der Einspritzpumpe ist auch super. Dann werd´ich mich mal damit ´beschäftigen´. Rückmeldung kann etwas dauern, sicherlich ein paar Tage, kommt aber...
SO LONG
Stoevmeen