Einspritzdüsenfrage Diesel

VW Golf 1 (17, 155)

Habe hier noch vier neue Düsen für Diesel , weiß aber nicht für welchen die passen könnten , sind original VW-verpackt und drauf ist ein Aufkleber wo steht :
KA/8
Austausch
1 Stück
068 130 201 BX

Kann mir Einer sagen in welchen Motor die gehören ? Tippe so im Bereich 80er Jahre , Danke

23 Antworten

Re: Einspritzdüsenfrage Diesel

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER


Habe hier noch vier neue Düsen für Diesel , weiß aber nicht für welchen die passen könnten , sind original VW-verpackt und drauf ist ein Aufkleber wo steht :
KA/8
Austausch
1 Stück
068 130 201 BX

Kann mir Einer sagen in welchen Motor die gehören ? Tippe so im Bereich 80er Jahre , Danke

ich kann dir leider nur sagen das die knapp 50€ kostet 🙂

Die gehören in TDs mit 70 PS, ua JR,JX,CY..

Thorsten

Wenn hier schn mal über die ESD gesprochen wird, was haben die überhaubt für nen Unterschied?? zwischen den 60/70/80PS??? ich weiß jetzt nicht wovon meine sind machen ihre arbeit aber super.

MFG Sebastian

waren die net von mir? dann waren die aus nem 70ps

Ähnliche Themen

Jo , danke für die Infos ! Kann mit den Düsen jemand was anfangen , würde die günstig abgeben ?

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


waren die net von mir? dann waren die aus nem 70ps

Super dann weiß ich das jetzt auch😉

Die düsen sind Stück 64Euro wert, damals wo meine defekt waren habe ich bei VW nachgefragt. im Zubehör kosten die düsen knapp 12Euro weniger😉

MFG Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER


Jo , danke für die Infos ! Kann mit den Düsen jemand was anfangen , würde die günstig abgeben ?

was willste für haben? 🙂 PN bitte 🙂

Zitat:

Die düsen sind Stück 64Euro wert, damals wo meine defekt waren habe ich bei VW nachgefragt. im Zubehör kosten die düsen knapp 12Euro weniger

Und bei Henzo (

www.dieselsend.de

) kostet der Satz Düsenhalter mit Düsen auf Wunschdruck eingestellt im Tausch rund 80-100 EUR-also gerade mal 20-25 EUR/Stück.

Es empfiehlt sich übrigens, die neueren DN0S297 (Turbodiesel) bzw DN0SD294 (Saugdiesel)-Düsen mit Vorstrahl zu nehmen. Damit läuft der Motor besser.

Thorsten

hallo!

ist es bei euren TDs auch so das nach dem kaltstart kurz eine weiße wolke aus dem auspuff kommt ? ist bei mri seit jahren schon so. kann also nicht allzu schlimm sein aber woran liegt das ?

TD 1,6l BJ 89 44kw

da ich das problem auch habe habe ich mich mal schlacu gemacht und mir wurde gesagt das es sich dabei um nen verstellten förderbeginn handelt.

Ja , den sollte man mal richtig einstellen lassen , ohne Ahnung da besser nicht dran rumschrauben !

würde sich der verbauch und vl auch die leistung verbessern wenn man das einstellen lasst ?

Davon gehe ich mal aus !

sollte man vieleicht auch irgendwas anderea am motor auch noch machen damit es sich auszahlt das einstellen zu lassen ? neue düsen, od. anderer kegel oder sowas ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen