Einspritzdüsen defckt ? Motor 5 zylinder Volvo 850
Hallo
Habe einen Volvo 850 bj 96 , 20 . 126 PS
Motor läuft nur auf 4 Zylinder und habe die Einspritzdüsen nach und nach abgeklemmt und stelle fest
das sich auf dem 4 ten Zylinder nichts tut ,, Zündung ist ok Zündfunke ist da kann es auch die Einspritzdüse sein ? und wenn ja wie bekomme ich diese ausgebaut und dann wieder eingebaut
überings wenn ich beschleunige läuft der 4 Zylinder wieder mit setzt denn aber wieder aus
Kontrolllampe Lamdersonde leuchtet ???
wer kann mir tips geben
danke in voraus
lg
Schwedenstahl
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von schweden-stahl
tja denn war das bestimmt kein Fachmann ,,, bist du den von Fach ???Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Wäre nicht der erste 850,der abgefackelt ist.
Gabs im VF nicht mal ein Video von einem User?
Nein,ich lasse grundsätzlich alles bei ATU machen.
Ich selbst habe keine Ahnung von Volvos.
34 Antworten
Bei mir hat es nichts gebracht. Ultraschallbad und Additiv von LM 2x ausprobiert. Das Spritzbild ist schlecht geblieben.
Bei mir hat es viel gebracht. Allerdings habe ich dann irgendwann 5 neue verbaut, da er nach ca 20.000km auf Benzin wieder anfing ein wenig unruhig zu laufen.
Also eine nachhaltige Lösung (wie meistens) ist der Neukauf der Einspritzdüsen... 100€ das Stück sind im Vergleich zu anderen Herstellern nicht besonders viel, aber um sie auf Verdacht tauschen trotzdem zu viel...
Ich habe vor kurzem das Rail abgemacht und die Einspritzdüsen getestet, mir kommt vor, dass 2 davon etwas weniger 'spritzen' als die anderen, sicher bin ich mir jedoch nicht. Wie hat das bei euch ausgehsehen? War das eindeutig zu erkennen?
Zu meinem Fehlerbild: Ruckelige Gasannahme und deutlicher Leistungsmangel (Zündungs- und Unterdruckseitig wurde bereits alles erneuert, inkl. diverser Sensoren (Kühlmitteltemp., Drosselklappenpoti).
Ähnliche Themen
Du kannst dir auch 5 gebrauchte holen und dann alle zum überholen einschicken. Da soll der Fachbetrieb dann die 5 besten raussuchen und reinigen und neue Filter einbauen. Oder du wirfst sie in ein US Bad und tauscht die Filter selbst.
Wenn du mit bloßem Auge schon einen Unterschied am Sprühbild erkennst kannst Du davon ausgehen dass due gewartet gehören. Im übrigen haben aber selbst neue ESD untereinander Abweichungen.
Nach langem hin und her habe ich mich dann für die neuen entschieden weil ich auf Nummer sicher gehen wollte.