Einspritzdüsen defckt ? Motor 5 zylinder Volvo 850

Volvo 850 LS/LW

Hallo
Habe einen Volvo 850 bj 96 , 20 . 126 PS
Motor läuft nur auf 4 Zylinder und habe die Einspritzdüsen nach und nach abgeklemmt und stelle fest
das sich auf dem 4 ten Zylinder nichts tut ,, Zündung ist ok Zündfunke ist da kann es auch die Einspritzdüse sein ? und wenn ja wie bekomme ich diese ausgebaut und dann wieder eingebaut
überings wenn ich beschleunige läuft der 4 Zylinder wieder mit setzt denn aber wieder aus
Kontrolllampe Lamdersonde leuchtet ???

wer kann mir tips geben

danke in voraus

lg

Schwedenstahl

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schweden-stahl



Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Wäre nicht der erste 850,der abgefackelt ist.
Gabs im VF nicht mal ein Video von einem User?
tja denn war das bestimmt kein Fachmann ,,, bist du den von Fach ???

Nein,ich lasse grundsätzlich alles bei ATU machen.

Ich selbst habe keine Ahnung von Volvos.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Freut mich,das Du schon mit 12 Jahren an Fahrzeugen geschraubt hast.
Deine Wortwahl lässt aber etwas zu wünschen übrig.

Zitat:

Original geschrieben von schweden-stahl



Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Wäre nicht der erste 850,der abgefackelt ist.
Gabs im VF nicht mal ein Video von einem User?
tja denn war das bestimmt kein Fachmann ,,, bist du den von Fach ???

Nein,ich lasse grundsätzlich alles bei ATU machen.

Ich selbst habe keine Ahnung von Volvos.

So, jetzt ist auch wieder gut 😁

Wo kommt den jetzt wieder die Unruhe her???? War doch so lange sehr harmonisch hier.

Aber wenn man behauptet schon seit Ewigkeiten an Autos geschraubt zu haben ohne dabei zu wissen, wie man simple Injektoren löst und prüft, dann verstehe ich das auch nicht ganz... 😕😕
Aber es war ja jetzt (auf einmal) ein Zündkabel. Also Problem gelöst.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power



Zitat:

Original geschrieben von schweden-stahl


tja denn war das bestimmt kein Fachmann ,,, bist du den von Fach ???

Nein,ich lasse grundsätzlich alles bei ATU machen.
Ich selbst habe keine Ahnung von Volvos.

na siehst du wohl, aber mal anders 1978 war auch alles anders als heute ,, da gab es auch noch nicht so viele Autos mit Einspritzdüsen ausgestattet als heute die wurden nämlich noch eigeschraubt wie bei den

Opel Ascona b Manta b , Opel Rekord ,, da konnte man die Motoren noch umbauen wie man wollte ,, da hat alles gepasst !!! und lief alles Super . Mit Volvos hatte ich da noch nicht viel mit zu tun . gab da auch noch kein Volvo 850 der kam erst in den 90 er da war ich schon lange raus aus dem Beruf ,,, also bitte etwas Respekt das war nun meine Meinung

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


So, jetzt ist auch wieder gut 😁

Wo kommt den jetzt wieder die Unruhe her???? War doch so lange sehr harmonisch hier.

Aber wenn man behauptet schon seit Ewigkeiten an Autos geschraubt zu haben ohne dabei zu wissen, wie man simple Injektoren löst und prüft, dann verstehe ich das auch nicht ganz... 😕😕
Aber es war ja jetzt (auf einmal) ein Zündkabel. Also Problem gelöst.

Markus

na siehst du wohl, aber mal anders 1978 war auch alles anders als heute ,, da gab es auch noch nicht so viele Autos mit Einspritzdüsen ausgestattet als heute die wurden nämlich noch eigeschraubt wie bei den

Opel Ascona b Manta b , Opel Rekord ,, da konnte man die Motoren noch umbauen wie man wollte ,, da hat alles gepasst !!! und lief alles Super . Mit Volvos hatte ich da noch nicht viel mit zu tun . gab da auch noch kein Volvo 850 der kam erst in den 90 er da war ich schon lange raus aus dem Beruf ,,, also bitte etwas Respekt das war nun meine Meinung

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


So, jetzt ist auch wieder gut 😁

Wo kommt den jetzt wieder die Unruhe her???? War doch so lange sehr harmonisch hier.

Aber wenn man behauptet schon seit Ewigkeiten an Autos geschraubt zu haben ohne dabei zu wissen, wie man simple Injektoren löst und prüft, dann verstehe ich das auch nicht ganz... 😕😕
Aber es war ja jetzt (auf einmal) ein Zündkabel. Also Problem gelöst.

Markus

Ihr solltet auch alles lesen nicht nur die hälfte

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Freut mich,das Du schon mit 12 Jahren an Fahrzeugen geschraubt hast.
Deine Wortwahl lässt aber etwas zu wünschen übrig.

na ja aber ein leihe bin ich nun auch nicht bin nur über 30 jahre aus dem Beruf raus

also

Diiiiiiiggggaaa

drück mal F12, reib dir die Ohrläppchen, egal aber tu was dagegen!!!

Deine Kommentare sind völlig unpassend und an der Situation vorbei!!!

Zitat:

Original geschrieben von schweden-stahl



Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Freut mich,das Du schon mit 12 Jahren an Fahrzeugen geschraubt hast.
Deine Wortwahl lässt aber etwas zu wünschen übrig.
na ja aber ein leihe bin ich nun auch nicht bin nur über 30 jahre aus dem Beruf raus
also

Du bis 50 Jahre alt und 30 Jahre aus dem Beruf raus?

Dann hast Du aber nicht viel Praxis gehabt?!

Aber egal,wichtig ist,das es wieder läuft😉

Martin

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


So, jetzt ist auch wieder gut 😁

Wo kommt den jetzt wieder die Unruhe her???? War doch so lange sehr harmonisch hier.

Aber wenn man behauptet schon seit Ewigkeiten an Autos geschraubt zu haben ohne dabei zu wissen, wie man simple Injektoren löst und prüft, dann verstehe ich das auch nicht ganz... 😕😕
Aber es war ja jetzt (auf einmal) ein Zündkabel. Also Problem gelöst.

Markus

ja auf einmal ein Zündkabel !!!

Zitat:

Original geschrieben von schweden-stahl



Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


So, jetzt ist auch wieder gut 😁

Wo kommt den jetzt wieder die Unruhe her???? War doch so lange sehr harmonisch hier.

Aber wenn man behauptet schon seit Ewigkeiten an Autos geschraubt zu haben ohne dabei zu wissen, wie man simple Injektoren löst und prüft, dann verstehe ich das auch nicht ganz... 😕😕
Aber es war ja jetzt (auf einmal) ein Zündkabel. Also Problem gelöst.

Markus

ja auf einmal ein Zündkabel !!!

aber ist doch so ich wollte einfach nur mal ein tipp von euch , aber egal 30 Jahre zurück ist doch wohl ein unterschied als wenn es heute wäre , selbst ein alter Schrauber muss immer wieder zur Schulung um auf dem laufenden zu sein nun tut nicht so als ob ihr alles könnt oder ?? . dennoch sage ich Danke für eure
Hilfe ,,, man lernt ja nie aus ,,, !!!😛

Hallo Elchfreunde,
gibt es einen großen Unterschied zwischen den Einspritzdüsen von 20v und dem 10v?
Kann ich bei meinem 20v ohne Turbo, ESD vom 10v einbauen?

Moin, würde ich lassen. Der läuft dann mager. Die blauen 10V haben 137g/min und im 20V sind braune mit 150g/min.

Ok, danke für die schnelle Antwort.

Alter Thread, aber das ich habe eine Frage: Hat schon jemand die Einspritzdüsen mittels Ultraschallbad reinigen lassen und brachte dies etwas?
Lg Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen