Einspritzdüsen bekommen nur 1sekunde minimal Signal bei Zündung und dann nichts mehr

Opel Tigra A (S93)

Langsam sind wir mit dem Latein am Ende.

Wir haben einen X16XE Motor in meinem Tigra gebaut (war vorher auch ein X16XE verbaut). Es ist alles angeschlossen, Stg ist auch in Ordnung. Der Wagen zeigt leider auch keine Mkl oder spuckt einen Fehlercode aus. Das komische ist, die Benzinpumpe bekommt auch nur strom wenn wir diese überrücken. Wenn die Benzinpumpe überbrückt ist dann kommt auch Sprit bis vorne hin, nur nicht in den Brennraum da die Einspritzdüsen keine Spannung erhalten. Relais und Sicherungen wurden überprüft und auch gewechselt. Leider immer noch ohne Erfolg.

Zündfunken ist auch da.
Steuerzeiten stimmen auch.

Am Wochenende werden wir noch folgendes überprüfen :
- Nockenwellensensor
- Kurbelwellensensor

Vielleicht weiss ja hier jemand wo der Fehler liegen könnte? Wir wissen langsam nicht mehr weiter.

19 Antworten

Ich wollte auch schreiben Massekabel kontrollieren, aber dachte wenn wenn der Motor flott dreht MUSS das passen. Wahrscheinlich ist es wie beim Corsa, dass es ein dickes Massekabel zum Motor gibt und das zweite geht an die Karosserie und war bei dir korrodiert.
Auf jeden Fall Danke für die präzise Rückmeldung.

Aber dann hätten ja auch Sachen wie Beleuchtung etc. nicht funktionieren dürfen? Oder das Innenraumlicht wenn man die Tür aufmacht. Das sollte schon auffallen und wäre ein Hinweis in die Richtung.

Der tigra steht leider ohne türen da. Da wir auch die ganze Karosse machen und den lackieren.

Zitat:

@andifux schrieb am 24. April 2023 um 10:02:39 Uhr:


Ich wollte auch schreiben Massekabel kontrollieren, aber dachte wenn wenn der Motor flott dreht MUSS das passen. Wahrscheinlich ist es wie beim Corsa, dass es ein dickes Massekabel zum Motor gibt und das zweite geht an die Karosserie und war bei dir korrodiert.
Auf jeden Fall Danke für die präzise Rückmeldung.

Aber dann hätten ja auch Sachen wie Beleuchtung etc. nicht funktionieren dürfen? Oder das Innenraumlicht wenn man die Tür aufmacht. Das sollte schon auffallen und wäre ein Hinweis in die Richtung.

Moin,
wenn du z.B. ein vergammelte Kabel , wie auf dem Foto hast funktioniert alles , nur der Anlasser dreht langsam und manchmal halt gar nicht .
Der noch vorhandene Querschnitt reicht für Ströme von 20/30 Ampere , aber nicht für mehr .

Kabel

@asterix1962 Das ist genau der Punkt: Wegen der Beschreibung dass der Anlasser/Motor flott dreht dachte ich das Massekabel der Batterie muss in Ordnung sein, aber habe nicht daran gedacht dass es durchaus Autos gibt bei denen vom Batterieminus mehrere Kabel weggehen, eins zum Motor/Getriebe, ein zweites zur Karosserie. Nur letzteres war korrodiert.

Ähnliche Themen

Genau , so isses , das Blöde ist , das wenn man mit nem Voltmeter die Spannungen stimmen , erst unter Last kommt es zum tragen , solche Stellen findet man mit dem Finger , da wo es warm wird , unter Last , liegt der Fehler ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen