Einspritzdüsen Audi 80 Coupe Typ 89

Audi 80 B3/89

Hallöchen,
ich schon wieder.
Wer kann mir nähere Infos geben wo ich günstig gute neue Einspritzdüsen für meinen 5-Reiher bekomm!
Und auf was ich beim Kauf achten muss!
Lg euer Audi-Mäuschen

21 Antworten

Das kannst du selber machen. Der NG hat allerdings keinen Fehlerspeicher. Der kann nur Blinkcodes. Und die werden nach dem Ausschalten der Zündung immer wieder gelöscht....

Ne Anleitung zum Auslesen findest bestimmt in der suche, hab ich schon oft genug beschrieben

Hm... also an der Arbeit hab ich son Ultraschallbad speziell für Einspritzdüsen... aber das bringt dir herzlich wenig, wenn ICH das hab.
Jedes größere Audi/Volkswagen Autohaus, was Diagnosezentrum is sollte sowas machen. Lieb fragen, 20€ in die Kaffeekasse und ein küsschen zum Abschied reichen hoffentlich aus.
Ansonsten: Fragen kost nix, frag dich durch, wer sowas hat.

greetz

Zitat:

Original geschrieben von maeuschen_1976



Zitat:

Original geschrieben von johannes260875


Bräuchte auch neue und hab lange gesucht. Offenbar gibts nur die originalen Bosch und die kosten ca. 50,-- das Stück. Ist es bei meinem nicht mehr Wert...
€ 50,-??? Die sind ja eh billig! Ich hab bei nem Zulieferer nachgefragt, da kostet eine € 54,- ohne Mwst (20%!!!)

Hab den PS Motor, also 5 Zylinder 2,0 Liter 115PS. Sollten eigentlich dieselben Düsen sein wie bei deinem NG. Aber vielleicht hats wieder mal ne Preiserhöhung gegeben:-(

Zitat:

Original geschrieben von mithras666


Hm... also an der Arbeit hab ich son Ultraschallbad speziell für Einspritzdüsen... aber das bringt dir herzlich wenig, wenn ICH das hab.
Jedes größere Audi/Volkswagen Autohaus, was Diagnosezentrum is sollte sowas machen. Lieb fragen, 20€ in die Kaffeekasse und ein küsschen zum Abschied reichen hoffentlich aus.
Ansonsten: Fragen kost nix, frag dich durch, wer sowas hat.

greetz

Bist du Zahntechniker?

Hab auch ein Ultraschallbad zur Verfügung und meine Düsen mal reingetan. Das bringt gar nix. Meistens sind es nicht Ablagerungen (daher hilft auch der Benzinzusatz nix) sondern Korrosion. Das lässt sich nicht wegultraschallern...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von maeuschen_1976



Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert


Hm, und CO wert hast schonmal einstellen lassen?

Lambda passt auch?

Ich würde die Düsen erstmal testen. Das kannste ganz einfach selber machen. Musst ja nicht alle wechseln.

Einfach die Düsen rausziehen und in Gläser halten. Dann mal starten. Das Spritzbild muss Kegelförmig sein, und die Düsen dürfen nicht nachtropfen. Das sind die Kriterien.

Kannst mir das genauer beschreiben? Den Test mein ich. Kann ich da was kaputt machen? Du weißt ja, Frau am Werk 😮)
Nee CO-Wert wurde noch nie eingestellt. Beim TÜV hat er den o2-Wert bemängelt. Lambdawert ist i.O.

Zu hoher CO Wert liegt aber normalerweise nicht an den Düsen. Die Lambdaregelung ist ja dazu da, das auszuregeln. Die Ursachen sind eher: Auspuff vor dem Kat irgendwo undicht, Lambdasonde, kat defekt

Zitat:

Original geschrieben von johannes260875



Zitat:

Original geschrieben von mithras666


Hm... also an der Arbeit hab ich son Ultraschallbad speziell für Einspritzdüsen... aber das bringt dir herzlich wenig, wenn ICH das hab.
Jedes größere Audi/Volkswagen Autohaus, was Diagnosezentrum is sollte sowas machen. Lieb fragen, 20€ in die Kaffeekasse und ein küsschen zum Abschied reichen hoffentlich aus.
Ansonsten: Fragen kost nix, frag dich durch, wer sowas hat.

greetz

Bist du Zahntechniker?
Hab auch ein Ultraschallbad zur Verfügung und meine Düsen mal reingetan. Das bringt gar nix. Meistens sind es nicht Ablagerungen (daher hilft auch der Benzinzusatz nix) sondern Korrosion. Das lässt sich nicht wegultraschallern...

hast du neue düsen rein getan? oder wa sonst gemacht. das mit dem zusatz glaub ich mittlerweile auch. kostet viel und bringt nix...

Nun, wenn aber die Grundeinstellung falsch ist, dann kann die Lambda regeln wie sie will...

Alles weitere hatten ich und der Mithrassige schon geschrieben..

Deine Antwort
Ähnliche Themen