Einspritzdüsen Audi 80 Coupe Typ 89
Hallöchen,
ich schon wieder.
Wer kann mir nähere Infos geben wo ich günstig gute neue Einspritzdüsen für meinen 5-Reiher bekomm!
Und auf was ich beim Kauf achten muss!
Lg euer Audi-Mäuschen
21 Antworten
Die Besten wirst du leider nur Original bekommen. Ich hab da keine Erfahrung von Ebay..
Allerdings kenne ich jemanden, der sein QP schlachtet (120tkm NG)
Die Frage ist halt, ob du was gebrauchtes haben willst...
Wieso sind deine kaputt? Hast du beschwerden?
Ähnliche Themen
Bräuchte auch neue und hab lange gesucht. Offenbar gibts nur die originalen Bosch und die kosten ca. 50,-- das Stück. Ist es bei meinem nicht mehr Wert...
Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Die Besten wirst du leider nur Original bekommen. Ich hab da keine Erfahrung von Ebay..Allerdings kenne ich jemanden, der sein QP schlachtet (120tkm NG)
Die Frage ist halt, ob du was gebrauchtes haben willst...
Wieso sind deine kaputt? Hast du beschwerden?
Ja hab ich. Die Abgaswerte passen nicht aufgrund des Gemisches.
Mein Mechaniker hat auch gesagt, als er den Benzinfilter gewechselt hat, ist der alte auseinander gefallen.
Jetzt hab ich schon einen Zusatz zum Benzin gegeben der die Düsen wieder reinigen sollte. Hat aber meiner Meinung nach keine Wirkung gezeigt.
Ich hab auch Probleme beim Kaltstart.
Zitat:
Original geschrieben von johannes260875
Bräuchte auch neue und hab lange gesucht. Offenbar gibts nur die originalen Bosch und die kosten ca. 50,-- das Stück. Ist es bei meinem nicht mehr Wert...
€ 50,-??? Die sind ja eh billig! Ich hab bei nem Zulieferer nachgefragt, da kostet eine € 54,- ohne Mwst (20%!!!)
Hm, und CO wert hast schonmal einstellen lassen?
Lambda passt auch?
Ich würde die Düsen erstmal testen. Das kannste ganz einfach selber machen. Musst ja nicht alle wechseln.
Einfach die Düsen rausziehen und in Gläser halten. Dann mal starten. Das Spritzbild muss Kegelförmig sein, und die Düsen dürfen nicht nachtropfen. Das sind die Kriterien.
Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Hm, und CO wert hast schonmal einstellen lassen?Lambda passt auch?
Ich würde die Düsen erstmal testen. Das kannste ganz einfach selber machen. Musst ja nicht alle wechseln.
Einfach die Düsen rausziehen und in Gläser halten. Dann mal starten. Das Spritzbild muss Kegelförmig sein, und die Düsen dürfen nicht nachtropfen. Das sind die Kriterien.
Kannst mir das genauer beschreiben? Den Test mein ich. Kann ich da was kaputt machen? Du weißt ja, Frau am Werk 😮)
Nee CO-Wert wurde noch nie eingestellt. Beim TÜV hat er den o2-Wert bemängelt. Lambdawert ist i.O.
Einfach mal ausbauen und 2 Stunden lang in ein Ultraschallbad mit 80° legen, das hilft wunder. Neue Dichtringe rein, und fertig.
Dein Abgasproblem liegt wahrscheinlich nicht an verdreckten Düsen, sondern an nem geschmolzenen Kat. 😉
greetz
Ich denke auch nicht, dass es die Düsen sind. Kaputtmachen kann man da nix.
Ultraschallbad kann was bringen, wird aber bei verschlissenen Düsen nix bringen, wenn die hin sind, dann sind die hin.
Aber das hab ich noch nie erlebt..
Zitat:
Original geschrieben von mithras666
Einfach mal ausbauen und 2 Stunden lang in ein Ultraschallbad mit 80° legen, das hilft wunder. Neue Dichtringe rein, und fertig.
Dein Abgasproblem liegt wahrscheinlich nicht an verdreckten Düsen, sondern an nem geschmolzenen Kat. 😉greetz
Blöde Frage,
ich hab blöderweise kein "Ultraschallbad" daheim! Wie komm ich an sowas?
Hm, juwelier, aber da musst schon ganz nett fragen, ansonsten evtl. beim Boschdienst, oder in ner großen Werkstatt...
Aber es gibt sowas auch für daheim.. so ultraschallreiniger..für Schmuck