Einspritzanlage bis 89, ab 89
Hi Ho,
ich wollte mich eigentlich am Wochenende auch daran machen meine Spritze gegen eine vom 3er zu tauschen und habe noch ein paar fragen:
Ist denn der "Rückschlagdämpfer" wirklich wichtig oder könnte das auch ohne den Dämpfer klappen?
Die Spritze vom 3er hat keinen Anschluß für Unterdruckschlauch zum Zündverteiler - hat das schon einmal jemand umgebaut und kann mir sagen was ich da so beachten muß???
24 Antworten
Soweit ich weiß hat der auch Fliehkraft! Dafür sollte der schmierfilz auch ölig gehalten werden.
Hast du denn mal kontrolliert ob der zahnriemen auf allen 3 rädern korrekt aufliegt?
Zündung kannst du für ein paar euros bei Bosch einstellen lassen. Schau aber zu wenn die das machen und kontrollier die etwas. Wie oben geschrieben; schlauch muss ab und ZZP auf 6°. Wenn du super tankst kannst du den auch auf 9° stellen lassen.
An der fahrweise kann es nicht liegen.
Läuft der ohne Lambda auch so? Schonmal den fehlerspeicher gecheckt?
Auffälligkeiten
Guten Morgen,
ich habe mich gestern noch einmal um das Filz im Zündverteiler gekümmert und den Zündverteiler und Zündverteilerläufer ein bisschen blank gemacht. Ich habe das Gefühl das er besser läuft, aber nur minimal. Bei abgezogener Lambdasonde läuft er eigentlich genauso.
Das einzige was auffällig ist:
So lange er warmläuft (Öltemp. unter 50°C) läuft er eigentlich super – wenn ich die Lambdaregelung richtig verstehe ist die doch dann noch außer Kraft, oder???
Danke wie immer
andreas
Ja, ist sie. Da bleibt eigentlich als einziges mal die steuerzeiten zu prüfen bzw den speicher zu lesen...
Ähnliche Themen
Das ist ja interessant. Wird das Einschalten der Lambdaregelung denn von der Öltemperatur oder von der Wassertemperatur gesteuert?
@norder
Hey natürlich weiß auch ich, dass die Wassertemperatur dafür verantwortlich ist, aber ich kann die schlecht schätzen anhand der Anzeige – also habe ich versucht das „Phänomen“ über die Öltemperatur zu erklären. ,-)
Ich dachte wir wollen ein Problem klären?
@gtspecial: Sorry, da hast mich mich falsch verstanden. Das war ernst, nicht ironisch gemeint. Ich dachte jetzt nämlich das evtl wirklich die Öltemperatur ne Rolle spielt. Mein RP läuft nämlich auch nicht ganz problemlos, deshalb lese ich mir alle RP Beiträge durch und hoffe diese S*****ß Spritze endlich mal zu verstehen.
@ norder
Sorry dann sind wir ja wohl beide aus dem selben Grund hier. Ich hatte vorher ein Polo 86c Coupe und der Vergaser hat da auch ständig Probleme gemacht. Vom Grundprinzip ist das eh das gleiche, außer das die Werterfassung (z.B. Motortemp.) beim Polo mechanisch lief (Starterdeckel, ich glaube beim Golf ist das der Pieburg 2e2) und bei der Monojettronic macht das dann ein elektrisches Bauteil.
„historisch“ gesehen:
Pieburg 2e2 dann 2ee und danach dann die Bosch Monojettronic
@heiko
Wenn die Kiste läuft so lange die Lambdaregelung außer Kraft ist würde ich doch auf die LS tippen oder? Ich tippe darauf das der Motor einfach abgemagert wird und deshalb die Leistung nicht bringt. Kann ich das event. Anhand von Widerstandswerten der Sonde oder anhand des CO-Gehaltes über einen Abgastester feststellen?
andreas
Morgen kriege ich erstmal einen neuen Poti für 78€ im Austausch...
Ich hoffe er läuft dann wieder gut, bei mir ist es ein Ruckeln.
Mir ist außerdem auch noch aufgefallen, wenn der Trichter aus dem Luftfilterkasten entfernt ist, verbessert sich das Ansprechverhalten ein wenig.
Zündung würde ich aber immer prüfen, was ich auch noch mal machen sollte.
Durch den Entlüftungsschlauch kommt immer etwas Öl in die Mono-Jet und kann ein paar Kontakte verölen. Wenn man das reinigt bessert er sich evtl auch.
Poti der Mono
Hi Stefan,
ich dachte immer man kann das Poti nicht einzeln wechseln. Deshalb habe ich ja die komplette Spritze gekauft und die war bei Ebay ziemlich preiswert (ca. 20 Euro zzgl. Porto).
Der grundlegende Fehler ist aber z.T. noch vorhanden und deshalb hoffe ich ja immer noch auf Heiko oder Leinad. Vielleicht haben die ja noch eine Idee oder könne zu mindest sagen, ob ich den Fehler wie oben beschrieben, eingrenzen kann.
Ich sehe es ja auch zuversichtlich - irgendwann läuft er wieder ,-)
andreas