Einsparungen beim W212/S212 MOPF
Beim W212/S212 wurden (wie man hier im Forum lesen kann) ja diverse Dinge eingespart, die es beim Vor-Mopf noch gab. Ich dachte wir könnten doch mal alle Einsparungen auflisten.
Wegfall Scheinwerferreinigungsanlage
Wegfall Dichtungsgummis unter den Türen
Wegfall Ablageboxen unter den Vordersitzen http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Wer weiß was sonst noch alles wegfiel?
Beste Antwort im Thema
Die mercedes typische Uhr im Kombi Instrument wurde durch eine preisgünstige Damenuhr aus dem Hause Glööckler ersetzt.
159 Antworten
Zitat:
@Patty2202 schrieb am 5. Februar 2016 um 13:18:27 Uhr:
Der war gut 😁😁😁Zitat:
@E220TCDIBlutec schrieb am 5. Februar 2016 um 13:17:06 Uhr:
Moin,
die Taschenhaken fehlen auch im T-Modell. Hat die auch schon mal jemand nachgerüstet?Gruß
Moin,
du scheinst nicht zu wissen, wo die beim T-Model waren?
Rechts und Links an der Seitenwand.
Gruß
Beim MOPF ist ab 2015 neben der Reserveradmulde beim Diesel noch der CD-Wechsler weggefallen. Wollte ich eigentlich für die Kinder CDs auf Reisen haben..... Habe 1/2015 bestellen wollen, da gab es gerade eine neue Mopf Version (mußte mit der Bestellung 4 Wochen warten). Da steigt doch keiner mehr durch (auch nicht die MB VerkäuferI). Der Konfigurator machts einem auch nicht viel leichter...
Habe die fehlende Lendenlordose auch übersehen. Mein erstes Auto seit 18 Jahren ohne Lordose (5 Neufahrzeuge vorher). Habe jetzt von AmaXXn eine Lordose für 20 Euro. Keine Rückenschmerzen mehr, sieht aber beschissen aus (beinahe wie Holzkugeln...).
Das Garmin ist echt eine Frechheit. Ich dachte eigentlich Garmin würde gute Navis bauen. Von denen kaufe ich auch privat nichts mehr. Garmin hat seinen Namen für mich verbrannt.
Die fehlende Lendenlordose + fehlender abblendbarer Rückspiegel + schlechte Parktronic +Garmin haben mir echt den Spass am Neufahrzeug gründlich verdorben. Hätte den Wagen eine Woche nach Abholung in Sindelfingen am liebsten wieder abgegeben... Habe micht aber dran gewöhnt. Hatte mit meinem Neuwagen BJ2011 Passat 140PS Diesel am Anfang mehr Spass und keine Kritikpunkte (alles war zum Vorgänger besser geworden).
Naja jetzt habe ich auch mal eine E-Klasse gehabt... (bis 2019).
Gruss
Pedro
Zitat:
@pedro99 schrieb am 5. Februar 2016 um 15:14:46 Uhr:
Beim MOPF ist ab 2015 neben der Reserveradmulde beim Diesel noch der CD-Wechsler weggefallen. Wollte ich eigentlich für die Kinder CDs auf Reisen haben..... Habe 1/2015 bestellen wollen, da gab es gerade eine neue Mopf Version (mußte mit der Bestellung 4 Wochen warten). Da steigt doch keiner mehr durch (auch nicht die MB VerkäuferI). Der Konfigurator machts einem auch nicht viel leichter...Habe die fehlende Lendenlordose auch übersehen. Mein erstes Auto seit 18 Jahren ohne Lordose (5 Neufahrzeuge vorher). Habe jetzt von AmaXXn eine Lordose für 20 Euro. Keine Rückenschmerzen mehr, sieht aber beschissen aus (beinahe wie Holzkugeln...).
Das Garmin ist echt eine Frechheit. Ich dachte eigentlich Garmin würde gute Navis bauen. Von denen kaufe ich auch privat nichts mehr. Garmin hat seinen Namen für mich verbrannt.
Die fehlende Lendenlordose + fehlender abblendbarer Rückspiegel + schlechte Parktronic +Garmin haben mir echt den Spass am Neufahrzeug gründlich verdorben. Hätte den Wagen eine Woche nach Abholung in Sindelfingen am liebsten wieder abgegeben... Habe micht aber dran gewöhnt. Hatte mit meinem Neuwagen BJ2011 Passat 140PS Diesel am Anfang mehr Spass und keine Kritikpunkte (alles war zum Vorgänger besser geworden).
Naja jetzt habe ich auch mal eine E-Klasse gehabt... (bis 2019).
Gruss
Pedro
Wieso ist die Parktronic schlecht? Die ist wie immer. Bis auf Optik habe ich kein Unterschied zum CLK gemerkt. Ich finde sie ok.
Zitat:
Achja, Nebelscheinwerfer gibt es nicht mal gegen Aufpreis. Das geht auch gar nicht für ein so teures Auto. Warum gibt es keine Nebelscheinwerfer? Wurden die vergessen?
Das LED-ILS hat einen Nebellichtmodus integriert:
" Das erweiterte Nebellicht verringert die Eigenblendung und verbessert die Ausleuchtung des Fahrbahnrands.
Aktiv: Wenn Sie langsamer als 70 km/h fahren und das Nebelschlusslicht einschalten.
Nicht aktiv: Wenn Sie nach der Aktivierung schneller als 100 km/h fahren oder das Nebelschlusslicht ausschalten"
Ähnliche Themen
Zitat:
Die fehlende Lendenlordose + fehlender abblendbarer Rückspiegel + schlechte Parktronic +Garmin haben mir echt den Spass am Neufahrzeug gründlich verdorben. Hätte den Wagen eine Woche nach Abholung in Sindelfingen am liebsten wieder abgegeben... Habe micht aber dran gewöhnt. Hatte mit meinem Neuwagen BJ2011 Passat 140PS Diesel am Anfang mehr Spass und keine Kritikpunkte (alles war zum Vorgänger besser geworden).
Den abblendbaren Rückspiegel gibt es doch gegen Aufpreis.
Leider darf ich in Deutschland die Nebel Schlusslichter erst bei einer Sichtweite unter 50m bzw bis zu einer Geschwindigkeit von 50 km/h einschalten.
Nebenbei finde ich diese Regelung auch daneben da ich es sinnvoll finde die Schlussleuchte auf der Autobahn z.b bei dichtem Nebel einzuschalten da 50 km/h dort wiederum Lebensgefährlich sein kann
Zitat:
@0killer schrieb am 5. Februar 2016 um 16:28:55 Uhr:
Den abblendbaren Rückspiegel gibt es doch gegen Aufpreis.Zitat:
Die fehlende Lendenlordose + fehlender abblendbarer Rückspiegel + schlechte Parktronic +Garmin haben mir echt den Spass am Neufahrzeug gründlich verdorben. Hätte den Wagen eine Woche nach Abholung in Sindelfingen am liebsten wieder abgegeben... Habe micht aber dran gewöhnt. Hatte mit meinem Neuwagen BJ2011 Passat 140PS Diesel am Anfang mehr Spass und keine Kritikpunkte (alles war zum Vorgänger besser geworden).
Tja es gibt Menschen die lesen Verkaufsprospekte und machen eine ausgiebige
Probefahrt vorm Kauf,und danach ist einem klar was man bekommt und später
nichts mehr zu meckern.
Das PDC seit 2009 kein Burner ist wird seither überall geschrieben,genauso zählen
die Navis nie zu den besten die Mercedes anbietet,dies ist so gesehen bekannt
und wen das stört der bestellt so ein Auto nicht.Den Spiegel kann man weiterhin bestellen,
keine Ahnung wo das Problem wenn man so was möchte diesen zu bestellen.
Ich würde einen Mercedes nie ohne Multikontursitze bestellen,daher wäre das Thema
Lordose das bekannt ist ja auch erledigt.Wenn ich dann aber über überall bekannte
Punkte meckere dann habe ich bei der Bestellung was falsch gemacht.
Die Mittelkonsole, wie auch die Türinnentaschen sind beim Mopf nicht mehr beflockt, sondern Material ist nur schnödes Hartplastik. Alles scheppert.
Zitat:
Ich finde es auch nicht schön, dass nicht wie früher der ganze Kühlergrill an der Haube dran ist und mit hochfährt. Das hatte den Vorteil, dass man den Kühler leichter reinigen konnte.
Ich denke das geht schon wegen der im Kühlergrill sitzenden Distroniceinheit nicht, oder?
Die fehlende Lordosenstütze habe ich auch übersehen, obwohl ich genau schaue, was ich kaufe.
Ich hatte vorher einen S204 Mopf mit Seriensitzen, der hatte die Stütze. Ich kam deshalb irgendwie gar nicht auf den Gedanken, dass ein Auto in dieser höheren Preisregion keine solche Stütze hat. Die Überraschung war dann groß.
Servus Christian,
danke für diesen Supertipi. Da ich keinen Vorhof hatte, ist mir nicht ganz klar, wo der Haken im Kofferraum sitzt? Links, rechts oder hinten am Querblech? Ich kann das auf den Fotos nicht eindeutig sehen. Kannst Du mir das noch kurz schreiben?
Danke/Helmut
@omi_caravan schrieb am 5. Februar 2016 um 09:36:30 Uhr:
Der Haken im Kofferraum der Limousine ist entfallen. Somit gibt es nichts, um z.B. eine Tüte mit dem Einkauf, stehend und ohne ungewollter Entleerung, zu transportieren.
Für 6,22€ Brutto Selbstkosten habe ich das Ding einfach nachgerüstet.
Wird bei meinem mehrfach pro Woche genutzt und ist für mich d.h. absolut notwendig.
Teilenummer - A212 810 00 40
Schrauben und Dübel sind dabei, separate Rückenplatte nicht mehr lieferbar, hält aber aus so perfekt seit > einem Jahr und ständiger Nutzung.
VG
Christian
P.S.: Sch... Rechtschreibkorrektur, natürlich Tipp und nicht Tipi und Vormopf statt Vorhof 🙂
Zitat:
@heklenickle schrieb am 6. Februar 2016 um 10:10:10 Uhr:
Servus Christian,danke für diesen Supertipi. Da ich keinen Vorhof hatte, ist mir nicht ganz klar, wo der Haken im Kofferraum sitzt? Links, rechts oder hinten am Querblech? Ich kann das auf den Fotos nicht eindeutig sehen. Kannst Du mir das noch kurz schreiben?
Danke/Helmut
@omi_caravan schrieb am 5. Februar 2016 um 09:36:30 Uhr:
Der Haken im Kofferraum der Limousine ist entfallen. Somit gibt es nichts, um z.B. eine Tüte mit dem Einkauf, stehend und ohne ungewollter Entleerung, zu transportieren.Für 6,22€ Brutto Selbstkosten habe ich das Ding einfach nachgerüstet.
Wird bei meinem mehrfach pro Woche genutzt und ist für mich d.h. absolut notwendig.
Teilenummer - A212 810 00 40
Schrauben und Dübel sind dabei, separate Rückenplatte nicht mehr lieferbar, hält aber aus so perfekt seit > einem Jahr und ständiger Nutzung.VG
Christian
[/quote
Zitat:
@FoxT schrieb am 5. Februar 2016 um 15:48:17 Uhr:
Wieso ist die Parktronic schlecht? Die ist wie immer. Bis auf Optik habe ich kein Unterschied zum CLK gemerkt. Ich finde sie ok.Zitat:
@pedro99 schrieb am 5. Februar 2016 um 15:14:46 Uhr:
Beim MOPF ist ab 2015 neben der Reserveradmulde beim Diesel noch der CD-Wechsler weggefallen. Wollte ich eigentlich für die Kinder CDs auf Reisen haben..... Habe 1/2015 bestellen wollen, da gab es gerade eine neue Mopf Version (mußte mit der Bestellung 4 Wochen warten). Da steigt doch keiner mehr durch (auch nicht die MB VerkäuferI). Der Konfigurator machts einem auch nicht viel leichter...Habe die fehlende Lendenlordose auch übersehen. Mein erstes Auto seit 18 Jahren ohne Lordose (5 Neufahrzeuge vorher). Habe jetzt von AmaXXn eine Lordose für 20 Euro. Keine Rückenschmerzen mehr, sieht aber beschissen aus (beinahe wie Holzkugeln...).
Das Garmin ist echt eine Frechheit. Ich dachte eigentlich Garmin würde gute Navis bauen. Von denen kaufe ich auch privat nichts mehr. Garmin hat seinen Namen für mich verbrannt.
Die fehlende Lendenlordose + fehlender abblendbarer Rückspiegel + schlechte Parktronic +Garmin haben mir echt den Spass am Neufahrzeug gründlich verdorben. Hätte den Wagen eine Woche nach Abholung in Sindelfingen am liebsten wieder abgegeben... Habe micht aber dran gewöhnt. Hatte mit meinem Neuwagen BJ2011 Passat 140PS Diesel am Anfang mehr Spass und keine Kritikpunkte (alles war zum Vorgänger besser geworden).
Naja jetzt habe ich auch mal eine E-Klasse gehabt... (bis 2019).
Gruss
Pedro
1.) Standardmässig piepst es erst bei Rot (10-20cm) vor dem Hinderniss. Habe es umprogrammieren lassen (die Mercedes Niederlassungen in Heidelberg und Wiesloch haben aber gesagt es wäre nicht möglich). Dank Infos von Motor-Talk piepst es jetzt richtig (bei gelb).
2.) Da es jetzt bei Geld piept, piepst es auch wenn man an der Kreuzung steht und jemand auffährt.
3.) Es dauert auch zu lange bis es piept. Ich würde das piepen ca. 0.5-1s schneller erwarten.
Naja kurzer Rede langer Sinn: Bei BMW E46 und Passat B6+B7 war die Parktronic deutlich besser.
Als Umsteiger von anderen Marken ist die MB Parktronic wirklich unangenehm.
Gruss
Pedro
Zitat:
@0killer schrieb am 5. Februar 2016 um 16:28:55 Uhr:
Den abblendbaren Rückspiegel gibt es doch gegen Aufpreis.Zitat:
Die fehlende Lendenlordose + fehlender abblendbarer Rückspiegel + schlechte Parktronic +Garmin haben mir echt den Spass am Neufahrzeug gründlich verdorben. Hätte den Wagen eine Woche nach Abholung in Sindelfingen am liebsten wieder abgegeben... Habe micht aber dran gewöhnt. Hatte mit meinem Neuwagen BJ2011 Passat 140PS Diesel am Anfang mehr Spass und keine Kritikpunkte (alles war zum Vorgänger besser geworden).
Ich hatte die Verkäuferin bei MB gefragt. Sie meinte, dass der Außenspiegel abblenbar wäre.
War eine falsche Information. Habe sie angeschrieben, hat aber nicht reagiert...
Ist aber bekanntermassen eine xxxxxx und xxxxxx Verkäuferin. Wie können aber leider nicht den Händler wählen...
Zitat:
@Magic10000 schrieb am 5. Februar 2016 um 19:26:32 Uhr:
Tja es gibt Menschen die lesen Verkaufsprospekte und machen eine ausgiebige
Probefahrt vorm Kauf,und danach ist einem klar was man bekommt und später
nichts mehr zu meckern.
Das PDC seit 2009 kein Burner ist wird seither überall geschrieben,genauso zählen
die Navis nie zu den besten die Mercedes anbietet,dies ist so gesehen bekannt
und wen das stört der bestellt so ein Auto nicht.Den Spiegel kann man weiterhin bestellen,
keine Ahnung wo das Problem wenn man so was möchte diesen zu bestellen.
Ich würde einen Mercedes nie ohne Multikontursitze bestellen,daher wäre das Thema
Lordose das bekannt ist ja auch erledigt.Wenn ich dann aber über überall bekannte
Punkte meckere dann habe ich bei der Bestellung was falsch gemacht.
Welch arrogante Litanei
Bei einem Fzg dieses Preissegments darf man vernünftige Sitze erwarten.
Und die restliche Argumentation ist ähnlich schwach.
Beschäftigt dich dein Arbeitgeber als Marionette, oder darfst du auch eine eigene, erwachsene Meinung haben - statt Tatsachen zu verdrehen?