Einsparungen an der falschen Stelle
Jetzt reicht es mir auch. Jedes Jahr fallen Teile bei der E-Klasse ( nur dieses Modell ?) dem Rotstift zum Opfer ( Lendenwirbelstütze rechts, beleuchtetes Schloß am Handschuhfach, ambientes Licht hinten etc ) Aber jetzt ist doch der Höhepunkt erreicht. Bei meinem neuen S211 ( 03.08) alle 12 Monate zum Service A in die Werkstatt ( wozu dann noch Assyst)!!!! Wo ist denn der tolle Ölsensor geblieben der z.B. den Metall-/Wassergehalt und noch andere Parameter gemessen und danach den Wechselintervall ausgerechnet hat ?
Meine Frage ist die: Gibt es einen trifftigen Grund den ich nicht erkannt habe, oder ist es nur eine weitere Sparmaßnahme?
Vielleicht gibt es ja Insider mit Informationen.
Viele Grüße
Leardriver
Beste Antwort im Thema
Jetzt reicht es mir auch. Jedes Jahr fallen Teile bei der E-Klasse ( nur dieses Modell ?) dem Rotstift zum Opfer ( Lendenwirbelstütze rechts, beleuchtetes Schloß am Handschuhfach, ambientes Licht hinten etc ) Aber jetzt ist doch der Höhepunkt erreicht. Bei meinem neuen S211 ( 03.08) alle 12 Monate zum Service A in die Werkstatt ( wozu dann noch Assyst)!!!! Wo ist denn der tolle Ölsensor geblieben der z.B. den Metall-/Wassergehalt und noch andere Parameter gemessen und danach den Wechselintervall ausgerechnet hat ?
Meine Frage ist die: Gibt es einen trifftigen Grund den ich nicht erkannt habe, oder ist es nur eine weitere Sparmaßnahme?
Vielleicht gibt es ja Insider mit Informationen.
Viele Grüße
Leardriver
75 Antworten
Aber das mit den äußeren nicht mehr umklappbaren Kopfstützen finde ich echt assi sry für diese Formulierung, die sind doch total im Blikfeld oder etwa net ?
Zitat:
Original geschrieben von DarthFaust
zigarettenanzünder vorn ist noch drin (wenn man den aschenbecher kauft).die mittelarmlehne ist nicht mehr zweigeteilt.
knopf des scheinwerferwaschers ist weg (geht jetzt automatisch bei jedem 5. fensterwaschen, wenn ich das recht verstanden habe).
Hallo,
Irgendetwas verwundert mich. Vielleicht liegt es an meiner Avantgarde Ausstattung?
Mein MoPF hat:
- Ambientebeleuchtung hinten
- Aschenbecher hinten
- Knopf für Scheinwerfer Waschanlage (geht ausserdem automatisch nach jedem fünfrten Fensterwaschen)
Gruß,
Frank
Dank' Euch für die Antworten! Ist schon einiges, was da wieder weggenommen wurde!? - Das mit den Kopfstützen ist ja echt der Hammer. War doch so 'ne prima Lösung! Immer schön freier Blick nach hinten.
Nochmal zur Mittelkonsole: Ist da das Fach für's Telefon entfallen oder wie muß ich das verstehen?
Wurden eigentlich hier schon die "wegefallenen" früher bei Parkremplern auswechselbaren Stoßstangeneck-Leisten vorne und hinten genannt 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Wurden eigentlich hier schon die "wegefallenen" früher bei Parkremplern auswechselbaren Stoßstangeneck-Leisten vorne und hinten genannt 😁
Nein, ist aber leider nur zu bedauern da man die ganze Stoßstange wechseln muss, wenn man die schöne US-Beleuchtung nachrüsten will 😉 ansonsten funktioniert die Parktronik ausgezeichnet 😁
P.S
Mich würde es interessieren ob jemand Fotos vom wegrationalisierten "Pfützenlicht" hat, hab ich noch nicht gesehen?
Und die schöne Umfeldbeleuchtung in den Spiegeln (hab' ich hier mal gelesen). Und der super tiefreichende Sub....
Hallo Lutz,
nach meiner Kenntnis konnte man beim Vormopf zwischen Tire fit oder Notrad wählen. Bei meinem Mopf habe ich das Notrad mit ca. 80 € bezahlen müssen.
Auf ein fünftes Rad möchte ich nicht verzichten. Bei fast jedem Kroatienurlaub trifft man Urlauber, die sich die Reifenflanke beschädigt haben. Die Parkplatzeinfassungen bestehen oftmals aus Natursteinen, die mit Gräsern überwachsen sind. Da ist es schnell passiert.
Vor einigen Jahren war ich auch dabei.
Gruß Uli
Servus Uli,
ich bin zwar auch nicht sicher, aber ich meine auch beim VorMoPf (meiner war von 2005) war das Ersatzrad auch schon kostenpflichtiges Zubehör; für "Null" gab's/gibt's nur TireFit
Aber kann nochmals jemand was zur Mittelkonsole/Staufach sagen? Wie ist das jetzt mit dem Telefon?
Zitat:
Original geschrieben von LuK-V
Servus Uli,ich bin zwar auch nicht sicher, aber ich meine auch beim VorMoPf (meiner war von 2005) war das Ersatzrad auch schon kostenpflichtiges Zubehör; für "Null" gab's/gibt's nur TireFit
Aber kann nochmals jemand was zur Mittelkonsole/Staufach sagen? Wie ist das jetzt mit dem Telefon?
Mittelkonsole ist jetzt einteilig, eine grosse Klappe und Handy wird hochkant montiert.
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von Kawa ZX-6R
Aber das mit den äußeren nicht mehr umklappbaren Kopfstützen finde ich echt assi sry für diese Formulierung, die sind doch total im Blikfeld oder etwa net ?
Meine Kopfstützen hinten außen lassen sich umklappen. Knopf wie bisher vorne Mittelkonsole, wo Warnblinker, Sitzheizung usw. auch sind (Baujahr 01/2008)
Zitat:
Mittelkonsole ist jetzt einteilig, eine grosse Klappe und Handy wird hochkant montiert.
Gruss TAlFUN
Also im Prospekt sind beide Varianten abgebildet (1/08) - getrennte und eine durchgehende -
liegt es an der Ausstattung:
mit oder ohne Handvorbereitung o.ä. ?!?
Ambientebeleuchtung hab ich i.ü. auch noch.
Zitat:
Original geschrieben von MitarBeiter
Also im Prospekt sind beide Varianten abgebildet (1/08) - getrennte und eine durchgehende -Zitat:
Mittelkonsole ist jetzt einteilig, eine grosse Klappe und Handy wird hochkant montiert.
Gruss TAlFUN
liegt es an der Ausstattung:
mit oder ohne Handvorbereitung o.ä. ?!?Ambientebeleuchtung hab ich i.ü. auch noch.
Sorry MitarBeiter,
kann ich Dir nicht genau sagen.
Ich habe es bei MB im Avantgarde gesehen, bei mir von 12/06 ist der Hamstersarg noch drin.
Gruss TAlFUN
Erfahrungen mit Fahrzeugen im Familienbestand:
Mittelarmlehne ist vorne grundsätzlich eingeteilt (S211 09/07 mit UHI)
Bei Nichtraucherpaket sind statt den hinteren Ablagefächern nun Gitter verbaut (W211 01/08)
Entfall Ambientebeleuchtung hinten (ebenfals W211 01/08 Elegance, wobei S211 09/07 mit Avantgarde diese noch hat)
Die Kopfstützen klappen allerdings nachwievor alle runter!! (W211 01/08, der S211 kann nicht, der davor konnte es aber auch nicht!)
gruß
Zitat:
Original geschrieben von domingo1001
Hallo,Irgendetwas verwundert mich. Vielleicht liegt es an meiner Avantgarde Ausstattung?
Mein MoPF hat:
- Ambientebeleuchtung hinten
- Aschenbecher hinten
- Knopf für Scheinwerfer Waschanlage (geht ausserdem automatisch nach jedem fünfrten Fensterwaschen)Gruß,
Frank
Mein MOPF auch 😕
Grüße
Theo
Auch meiner hat das alles noch, auch den Hamstersarg. Es ist erst mit dem MJ 2008 weggefallen. Übrigens ist auch wieder etwas hinzugekommen, nämlich die Lederschlaufe für die hintere Armlehne. 😁
Übrigens ist das Teilleder im Avantgarde früher (zumindest an den Vordersitzen) Echtleder gewesen. Das ist seit der MOPF Artico.
Ansonsten fallen mir umgekehrt noch einige Dinge ein, z.B. die bessere Kofferraumausttattung mit diversen Netzen und Haken, die vorher nicht da waren, die nun ansehbaren Felgen bei Elegance und Classic, Abbiege- und Flackerbbremslichtlicht, die LED-Innenbeleuchtung und das Thermatic-Display. Und über Presafe müssen wir ja nicht reden.