Einsparmaßnahmen nehmen modellübergreifend beängstigende Formen an

Opel Insignia A (G09)

Ich fahre aktuell einen Insignia A Facelift und schaue immer wieder mal hier ins OPEL Forum, auch da sich meine Eltern eventuell einen Mokka oder Astra zulegen wollen. Beim Durchlesen des einen oder anderen Beitrags ist mir vor allem beim Mokka aufgefallen, dass immer mehr an bisherigem sinnvollen Standardzubehör im neuen Modelljahr weggespart wird. Ich finde das sehr ärgerlich, da vieles nicht auf den ersten Blick auffällt und man es vor der Bestellung nicht mehr nachprüft, da man das Fahrzeug eigentlich schon zu "kennen" glaubt und dann eine kleine bis mittlere Enttäuschung erlebt, wenn dann so einiges auf einmal fehlt.
Auch beim Insignia scheint sich diese negative Entwicklung einzuschleichen, hier ein paar Beispiele:

Modelljahr 2015:
- Ablagefach anstatt Luftauslass an der Rückseite der Mittelkonsole bei Klimaautomatik
Modelljahr 2014,75:
- Touchpad für Navi 900 IntelliLink nur noch optional verfügbar (KOT - 120 EUR)
Modelljahr 2014,5:
- MT-Schaltknaufmanschette in Kunststoff (vorher Leder) für alle Modelle außer OPC und in Verbindung mit OPC Line Paket Interieur sowie Premium Nappaleder
Modelljahr 2013:
- Entfall von:
*Alupedal Serienausstattung bei Modell Sport (neu Sonderausstattung)
*Brillenfach
*Steckdose 12V im Kofferraum Serienausstattung bei Sports Tourer (neu Sonderausstattung)
*FlexRide Fahrwerk im Innovationspaket
*Handschuhfachunterteilung
*Türbeleuchtungen in Fahrer- und Beifahrertür
usw. ...

Kann man alles auch nochmal hier nachlesen. Ich selbst wurde so zum Beispiel von der fehlenden oberen Ablage im Handschuhfach überrascht, welche man zum Glück nachkaufen kann (aber auch ziemlich miserabel lackiert - 3 x neu bestellt und immer noch schlecht).
Beim Astra und Mokka sieht es noch gravierender aus. Hier am Beispiel des 2015er Astra:

* Radio CD600 IntelliLink, Navi 650 Westeuropa & Navi 950 Europa IntelliLink nur noch mit 6 statt bisher 7 Premium Lautsprechern
* Rückfahrkamera nur in Verb. mit Parkpilot bzw. Assistenz-Paket erhältlich
* Äußere Sitzwangen bei Lederausstattung in Ledernachbildung statt Leder
* Entfall der Ziernähte in den Türen bei Exklusiv
* Entfall des Fixierpunktes im Getränkehalter sowie der Gummimatten in der Mittelkonsole (nur i.Verb. mit man. Handbremse)
* Entfall der Kontrollleuchte für Waschwasserstand

Der Entfall der Lüftungsdüsen im Fond beim Insignia und der Wischwasserwarnlampe beim Astra ist doch echt mies (es gibt schon lange 4-Zonen-Klimatisierung bei der Konkurrenz). Vielleicht kommt die Meldung fürs Wischwasser beim Astra auch ersatzweise über das Infodisplay.
Was denkt ihr darüber, machen andere Hersteller auch so eine Kahlschlagpolitik? Oder hat es etwas mit dem Gewinnrückgang von GM in den USA durch die massiven Rückrufe zu tun?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PedroRasanto


Wenn die Firmenwagen-Zulassungen bei ca. 90% liegen und viele dieser Fahrer meistens eh alleine unterwegs sind, benötigt man hinten auch keine Lüftungsdüsen. Lautsprecher könnte man hinten auch weglassen und die Sitze auch etwas billiger ausführen (wenn vorne schon große Personen sitzen, können hinten eh keine weiteren großen Personen mitgenommen werden, dazu ist es definitiv zu eng!). Elektrische FH braucht hinten auch niemand serienmäßig...

Ich hatte einen Insignia ST 160PS 2011 für 4 Wochen zum Testen und für uns war er nicht familientauglich (ich 1,88m groß, meine Frau 1,85m, meine Tochter 1,80m und unser Kurzer 1,40m. Meine Tochter saß hinten mit ihren Beinen und dem Kopf wie ein Affe auf dem Schleifstein. Gepäck für 4 Personen für 2 Wochen Urlaub mitnehmen ist auch nicht möglich bei dem kleinen Kofferraum.

Moin Gemeinde,

so ein Mist wie da geschrieben wird , hat hier eigentlich nichts zu suchen.

Ich fahre den Dicken selber beruflich, klar, aber ich nutze ihn auch privat, wie wohl jeder Dienstwagenfahrer.

Und wer in der heutigen Zeit so etwas wie die Düsen hinten einsparen will, ist für mich auf dem Holzweg.

Auch meine Kinder fahren hinten sehr bequem im Auto, ich selber fast 190 cm, meine Söhne knapp darunter, wo ist das Problem?
Wir haben vor der Bestellung des Dicken eine Sitzprobe gemacht und alles passt mit ausreichend Platz.
Das der Kofferraum nicht der größte ist , ist bekannt, aber für einen Familien Urlaub reicht der locker.

Ebenso reicht er auch locker um am Wochenende drei Kinder vom Fußball , samt Taschen, Pavillon, Stühlen , Bällen uvm mit zu nehmen.

Wer den Dicken nicht mag oder will oder darf soll sich doch einfach bei sachlichen Diskussionen zurücknehmen, Danke.

So Long

Der Zapfer

46 weitere Antworten
46 Antworten

Hi,

Ich denke dass hat nichts speziell mit GM - OPEL zu tun, Ich denke dass macht jeder, die umschreiben das niedlich als jährliches cost saving !
d.h. wenn der Kunde nicht Testfahrer wäre und mit Kinderkrankheiten zu kämpfen hätte wären die ersten Baujahre Ausstattungsbeding die besseren !!!

Meine Meinung LG und schönes WE

Alles auch Marketing, gabs aber immer schon, nix Neues 😉

Zitat:

Original geschrieben von IchglotzTV


Ich finde das sehr ärgerlich, da vieles nicht auf den ersten Blick auffällt und man es vor der Bestellung nicht mehr nachprüft, da man das Fahrzeug eigentlich schon zu "kennen" glaubt und dann eine kleine bis mittlere Enttäuschung erlebt, wenn dann so einiges auf einmal fehlt.
[...]
Was denkt ihr darüber, machen andere Hersteller auch so eine Kahlschlagpolitik? Oder hat es etwas mit dem Gewinnrückgang von GM in den USA durch die massiven Rückrufe zu tun?

Im Grunde beschreibst du überwiegend dass Ausstattungsmerkmale plötzlich gegen Aufpreis immer noch zu haben sind, ohne evtl. den Grundpreis zu beachten bzw. die Veränderung der Grundausstattung relativ zum vorherigen Zustand.

"Beängstigend" ist im Kontext eines Käufers der gerade 20-55k€++ ausgeben will evtl. das falsche Wort für eine Umverteilung von aufpreispflichtigen Extras, einfach weil Preisverhandlung etc. einen wesentlich größeren Einfluss aufs Ergebnis hat.

Der beste Tipp den man da geben kann, ist es seine Informationen und Beiträge so zu schreiben das sie auch in mehreren Jahren noch Gültigkeit besitzen, sprich sich nur auf das beziehen was man bedaten kann.

MfG BlackTM

Ich finde es sehr beängstigend, dass gestern in China zwei Sack Reis auf einmal umgefallen sind. 🙄

Gruß, Daniel

Ich bin auch am überlegen mir dieses Jahr noch einen neuen Insignia zuzulegen.
Bin von den Einsparmaßnahmen auch nicht begeistert. Vieles was bei meinem jetztigen Insignia noch Serie war, kostet aktuell Aufpreis. Ein Wunder das die Haubendämpfer noch verbaut sind. Beim Vectra C Facelift sind selbst die weggefallen...

Solange bei Audi ein beheizbares Spiegelglas Aufpreis sehe ich das Relaxt.

Es ist nur ärgerlich, wenn ein vormals serienmäßiger Ausstattungsbestandteil nicht einmal mehr gegen Aufpreis erhältlich ist - so wie ganz aktuell die verstellbaren Fond-Lüftungsdüsen. Oder beim Zafira Tourer Innovation die roten LED ambiente Leuchtbänder in den Türverkleidungen! Das sah bis MY2013 verdammt edel aus ...ein Alleinstellungsmerkmal, das damals viel Entwicklungsarbeit bedarfte und dann wieder einmal dem Kosteneinsparwahn zum Opfer fiel. Ebenfalls nicht mal gegen Aufpreis erhältlich!

Genauso erging es der fest installierten Kühlbox im VFL Signum, die musste viel Kritik einstecken. Doch wer die Idee der guten luxuriösen vier Plätze verstanden hatte, war beim FL Signum enttäuscht, die anschnallbare Ersatzbox brachte nur Aldifeeling. Mit der ersten Box inkl. kühl- und erhitzbare Getränkehalter war man da schon in einer anderen Liga. Einfach kommentarloa gestrichen, schade!

Die fehlenden Lüftungsdüsen im Fond bei einem Mittelklassefahrzeug wie dem Insignia sind echt ein Witz, aber vielleicht ist das auch nicht ganz unmissverständlich formuliert. Bei manueller Klima sind die Lüftungsdüsen also noch da oder was? Wirklich viel Luft kam zwar nie da hinten an, aber gleich weglassen geht zu weit.

Echt heftig, was beim Astra J MY 2015 so alles aufgeführt ist. Nur noch 6 Premiumlautsprecher statt bisher 7, die Lederausstattung beschränkt sich nur noch auf die Sitzmittelbahnen und die Kontrollleuchte für den Wachwasserstand entfällt.

...und nein, so wie es aussieht, kann keines der genannten Features gegen Aufpreis als Sonderzubehör erworben werden.

Die mittleren Düsen haben super funktioniert, wenn man auf Fußbelüftung umgestellt hat. Da ich hin und wieder nen Hund im Auto hatte, waren die hinteren Düsen für ihn ne echte Wohltat. Natürlich auch für die Passagiere im Fond. Das die wegfallen sollen, geht schon etwas zu weit. Ich will manchmal gar nicht wissen, was unterm Blech noch eingespart wird. (siehe z.B. längende Steuerketten beim V6 etc. Da gabs zu Vectra Zeiten auch bessere, dann wieder schlechtere..)

Zitat:

Original geschrieben von IchglotzTV


Die fehlenden Lüftungsdüsen im Fond

Die sind gänzlich weggefallen 😕 ich glaubs nicht. wer hatte denn diese sinnige Idee ?

Kann mal jemand ein Foto posten ?

Grüße
Checkup

Zitat:

Die sind gänzlich weggefallen 😕 ich glaubs nicht. wer hatte denn diese sinnige Idee ?
Kann mal jemand ein Foto posten ?

Grüße
Checkup

Die hinteren Lüftungsdüsen sollen erst ab Modelljahr 2015 wegfallen, das dürfte so ab Produktionszeitraum August/September sein, kommt also noch. Wer jetzt bestellt hat, ärgert sich wohl bald.

Entfeinerungen sind doch ein alter Hund. Unser BMW 116i BJ 2008 hatte noch einen Aeroshutter, der 116i BJ 2011 hat keinen mehr (und braucht zwischen 0,5 und 1 Liter mehr).

Entfeinerungen sind doch ein alter Hut.

Wobe ich nicht verstehe, warum die hinteren Lüftungsdüsen ersatzlos wegfallen sollen. Da hat bei GM wohl einer einen Narren daran gefressen. Dem Astra haben sie doch die hintere Fußraumheizung gestrichen.

Zitat:

Original geschrieben von IchglotzTV


(es gibt schon lange 4-Zonen-Klimatisierung bei der Konkurrenz).

Die 4-Zonen-Klimatisierung hat allerdings jetzt erst einmal nichts mit Auslassdüsen für hinten zu tun. 4-Zonen-Klima hat dann auch beidseitig Einstellmöglichkeiten für Temperatur und Gebläse.

Änderungen der Serienausstattung bzw. Ausstattungsmöglichkeiten gibt es immer und überall. Ist nur die Frage, ob sie auffallen oder nicht. 😉

Deine Antwort