Einseitige Politik bei Motor-Talk?
Hallo,
mit Befremden habe ich gelesen, dass ein Thread über das Wahlverhalten von Autofahrern geschlossen wurde, mit der Begründung, dass Motor-Talk "Politik-Frei" sei.
Gleichzeitig geistert hier jemand rum, der sich
"Schröder weg" nennen darf und auch noch im Zusatz deutlich zum Ausdruck bringt, dass er "weg" im Sinne von "hinfort" meint. Ist das keine Politik?
Oder passt es nur besser zur politischen Meinung der Zensoren?
rotweintrinker
39 Antworten
Ich war's,
der diesen Nonsens angezettelt hat.
Und zwar genau aus diesem Grunde.
Hätte nie gedacht, dass jemand so bierernst darauf einsteigt.
Schreibe deshalb beim nächsten Mal für alle Schwerenöter gleich
"SATIRE"
dran. Und jetzt Schluß mit Lustig!!!
Kalle Saabström
PS:
Mickey Mouse for President - oder Kanzler -
wenn das noch erlaubt ist?
Re: Ich war's,
Zitat:
Original geschrieben von Kalle Saabström
der diesen Nonsens angezettelt hat.
Und zwar genau aus diesem Grunde.
Kompliment!!!
Hast Du fein hinbekommen!
Mensch wvn. . . ,
. . . das freut mich aber kolossal, dass auch Du über ein gerüttelt Maß an Humorpotential verfügst.
(Oder irre ich mich?)
Ich dachte schon, der verblichene Kater und ich wären die einzigen, gelegentlichen "Scherzkekse" hier. Wär' sonst ziemlich dröge.
Merke:
Kein Saabfahrer geht zum Lachen in den Keller.
(nur zum Weinen - nach Motorcrash)
Gruß
Kalle Saabström
Und ich hielt "schroederweg" immer für einen Strassennamen... Warum denn eigentlich nicht?
Und unser Polit-Thread war ja eigentlich auch klar humoristischer Ausrichtung; also mir hätte die weitere Diskussion Spass gemacht!
Ähnliche Themen
Dass "schroederweg" auch ein Straßenname sein könnte, so hab ich das noch gar nicht gesehen... ;->
Ich glaube die argumentative Verbindung von mißliebigen Usernamen mit brisanten Threads bringt uns hier nicht weiter, da es sich um zwei völlig verschiedene Dinge handelt...
Was den Namen angeht, soll doch jeder nach seiner Facon selig werden...
Was den Thread angeht: das Verhalten der Moderatoren halte ich für angemessen und dient dem Frieden und guten Klima hier im Forum. Es entspricht auch meiner Erfahrung aus anderen Foren, dass im Allgemeinen solche Diskussion ab einem gewissen Punkt nicht mehr sachlich verlaufen...
Gruß
ur8s
und nun werde ich des ortes verwiesen:
"Die Zensur hebt den Kampf nicht auf, sie macht ihn einseitig, sie macht aus einem offenen Kampf einen versteckten, sie macht aus einem Kampfe der Prinzipien einen Kampf des gewaltlosen Prinzips mit der prinziplosen Gewalt. Die wahre, im Wesen der Preßfreiheit selbst gegründete Zensur ist die Kritik; sie ist das Gericht, das sie aus sich selbst erzeugt. Die Zensur ist die Kritik als Monopol der Regierung; aber verliert die Kritik nicht ihren rationalen Charakter, wenn sie nicht offen, sondern geheim, wenn sie nicht theoretisch, sondern praktisch, wenn sie nicht über den Parteien, sondern selbst eine Partei, wenn sie nicht mit dem scharfen Messer des Verstandes agiert, sondern mit der stumpfen Schere der Willkür, wenn sie die Kritik nur ausüben, nicht ertragen will, wenn sie sich verleugnet, indem sie sich gibt, wenn sie endlich so unkritisch ist, ein Individuum für die Universalweisheit, Machtsprüche für Vernunftsprüche, Tintenflecke für Sonnenflecke, die krummen Striche des Zensors für mathematische Konstruktionen, und Schläge für schlagende Argumente zu versehen?"
ach ja. von karl marx: deutscher philosoph
und nun: schlagt auf mich ein.
@mannberlin:
ich glaube Du verwechselst da was: die Moderatoren versuchen NICHT durch die von Dir sogenannte "Zensur" eventuell unliebsame Ergebnisse (im Sinne von Saab-Fährer wählen CDU oder SPD oder sonstwas) zu unterdrücken, sondern das gute Klima im Forum durch das Unterbinden von Auseinandersetzungen über die Wertigkeit politischer Ansichten zu erhalten...
Ich denke insofern kann man(nberlin) nicht von Zensur sprechen...
Just my 5 cent...
Hallo,
ich bin heute Abend nicht sehr fit, und werde daher auch keine meiner üblichen tiefschürfenden Betrachtungen anstellen können. Ich möchte nur anmerken, dass man unter Zensur im allgemeinen eine systematische inhaltliche Vorprüfung vor Veröffentlichung versteht - man wird sich sicher einig sein, dass soetwas hier nicht stattfindet.
Beste Grüße,
Philip
Politik und Auto...speziell Saab...
Moinmoin!
In unserem Stadtrat befinden sich etliche Autofahrer, nicht nur grüne Radfahrer. Auch Saab-Besitzer befinden sich im Stadtrat.
Insgesamt 4 Stück!
Teilen sich auf 4 Parteien auf.
CDU
SPD
FDP
BürgerGemeinschaft...🙂
Besser gestreut kann´s nicht sein, oder?
Geschmack kennt keine Grenzen, nur der Geldbeutel...🙁
Und soll ich ehrlich sein?
Mir geht es am A..... vorbei, wer welches Parteibuch in der Tasche hat.
Saabfahrer sind Saabfahrer. Und keine roten, schwarzen, grünen, gelben, braunen oder karierte Socken.
Und wenn der Bundeskanzler ein deutsches Fahrzeug fährt, finde ich das voll in Ordnung.
Und wenn die gesamte Rhein-Main-Region lahmgelegt wird, nur weil der Präsident der Ami´s einen Besuch abstattet, finde ich das absolute Sch....
Die Kosten trägt der Steuerzahler...egal ob er rot, schwarz, gelb oder grün gewählt hat.
Das einzigste politische Thema sollte die Konzernpolitik vom GM-Konzern sein. Da haben wir Gesprächsstoff genug...
Und jetzt nehme ich die Moderatoren in Schutz!!!
Das dieser Thread noch läuft, zeigt ganz klar...es wird nicht alles abgebügelt!
Trotz der Empfehlung des Administrators, diese Diskussion zu schließen.
Übrigens: die kleinste Form der Demokratie ist die Ehe!
Die Frau ist die Regierung und der Mann die Opposition...🙂
Manchmal gibt es auch die große Koalition...Dann bestimmt der Mann, wer Bundeskanzler wird...und die Frau, welche Tapeten an die Wände kommen und welche Farbe der neue Saab haben soll.😁
(Damit ist "off-topic" ausgeschlossen.)
quakquakquak
Zitat:
Original geschrieben von tinkus
Hallo liebe Saab-Freunde,
..............-
@ Luxi und saabaudi
Wen es nicht interessiert, der braucht diesen Thread nicht aufzurufen. Niemand wird hier
indoktriniert oder dazu gezwungen, sich mit dem Wahlverhalten von Autofahrern auseinander zu setzen, wenn er es nicht will.
Ca. 96% der Threads hier im Forum interessieren mich auch überhaupt nicht, deshalb darf dies aber noch lange nicht die Deckelung solcher Beiträge rechtfertigen.tinkus
Wie gesagt, es interessiert mich nicht, oder wie der rubberduck sagt, es geht mir glatt irgendwo vorbei und deshalb werde ich Deinen Vorschlag beherzigen und mir diesen Thread nicht mehr zumuten. Nur mit Zensur hat das nun wirklich nichts zu tun.
Gruss
Luxi
1. Zunächst mein Kompliment an die Moderatoren. Diesen für euch nicht ganz bequemen thread nicht zu schließen, zeugt von gefestigtem Demokratieverständnis. Insoweit braucht ihr euch auch von Karl Marx (bekanntlich ein Antidemokrat) und seinen Getreuen ( die uns bis vor Kurzem gezeigt haben, wie sie mit Andersdenkenden umgehen) nicht belehren zu lassen.
2. Das Thema "Wahlverhalten von Saab-Fahrern" war sicherlich satirisch gemeint und auch so angelegt. Allerdings hatte es das Potential zum Abgleiten. Ich habe auch ehrlich gesagt nur darauf gewartet, daß mannberlin einen Ansatzpunkt für einen sozialistischen Zungenschlag findet. Er hat den ihm gebotenen Elfmeter ja dann auch sofort verwandelt.
3. Ich sehe einen Unterschied zum Schlagwort "schroederweg" und ansonsten völlig unpolitischen Textinhalten und den ständigen verklemmten Versuchen, uns einzubläuen, Saab hätte sozialistische Züge.
4. Das Zensurverbot unseres Grundgesetzes richtet sich gegen den Staat und bindet nicht Private. Wie Philip HS richtig gesagt hat, ist damit auch nur die sog. Vorzensur gemeint.
5. Grundsätzlich ist auch mir die politische Ausrichtung meiner Mitmenschen egal. Allerdings will ich die "Lufthoheit über den Stammtischen" nicht "den Anderen" überlassen. Wir hätten in kurzer Zeit eine hitzige Diskussion (ihr wißt, daß ich nicht unbedingt die Diplomatenschule besucht habe), die überhaupt nichts mehr mit Autos zu tun hätte.
Es ist deswegen richtig, politische Themen (mit dem Augenmaß, das ich unseren Moderatoren zutraue) von diesem Stammtisch fernzuhalten.
ich wäre herzlich froh...
... wenn irgend einer hier irgendwo eine politische debatte nachgewieen werden könne. es werden ja offenkundig unpolitische debatten abgewürgt, die zugegebenermaße über turbolader etc. hinausgehen. .. aber: was soll es?
und zu advocat. vorsicht beim reden über marx, verwechsele da nichts mit lenin, ja? danke. und dass marx antidemokrat ist, dass ist wohl eine fehlinformation.
aber ich ende nun hier. das ist zugegebenrmaßen saabunabhängig.
aber: die konnotation SAAB=links=oder bei den us-freunden =liberal ist eine nicht von der hand zu weisende tatsache und in den 70er, 80er jahren wesentlicher bestandteil des (relativen) erfolgs der marke. man sollte es einfach wissen. punktum. für mich schließe ich diesen thread.
Marx
P.S.
Der Marx war eigentlich kein Antidemokrat, sondern eher ein Philosoph, mit bestimmten Utopien. Das diese durch Andere (!) dann pervertiert wurden, ist nicht seine Schuld und steht auf einem anderen Blatt.
Gruß Griffin
Re: ich wäre herzlich froh...
Zitat:
Original geschrieben von mannberlin
[B
und zu advocat. vorsicht beim reden über marx, verwechsele da nichts mit lenin, ja? danke. und dass marx antidemokrat ist, dass ist wohl eine fehlinformation.
Nach dem marx´schen Gesellschaftsmodell ist die erste Stufe des zwangsläufigen Weges zum Kommunismus die D i k t a t u r des Proletariats, die gegen den Willen der herrschenden Klasse mit Gewalt errichtet werden muß. Diese Gewaltherrschaft wird von Marx gerechtfertigt, weil sich die absolut überwiegende Mehrzahl der Arbeiter gegen die absolut geringe Zahl der Kapitalisten nur mit Gewalt durchsetzen kann.
Wer daher Marx als Demokraten bezeichnet, strickt weiter an einer Legende.
Weil Du ja gerne Lesetipps gibst, auch mal eine Empfehlung für Dich: Karl Raimund Popper, "Die offene Gesellschaft und ihre Feinde".
Lies also mal Deinen Marx bevor Du hier rumschwafelst
@all,
ich schätze wirklich Eure Beiträge zu den fachlichen Themen rund um die Automarke Saab. Auch persönlice Erfahrungsberichte und Stellungnahmen.
ABER: Bitte , Diskussionren über Marx, oder Literaturtips über Philosophie gehören nicht hierher.
Schließt doch mal bitte für Euch diesen Thread.
Für die Diskussionen über o.g. Themen gibt es doch weiß Gott genüg Foren.
Gruß
Spasshab