Einseitig abgefahrene Vorderreifen auch beim V6TDi

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen,

morgen werde ich erst mal meinen Freundlichen heimsuchen, nachdem ich gestern eher per Zufall (mit eingeschlagenen Rädern Fz. abgestellt) darauf aufmerksam wurde, dass beide Vorderreifen an den Aussenseiten deutlich stärker abgefahren sind als in der Mitte oder Innen . Mein Phaeton hat insgesamt rd. 43 tkm in 13 1/2 Monaten hinter sich gebracht, davon ca. 20 tkm mit Winterreifen.

Vom V10 hatte ich schon des Öfteren gehört/gelesen, dass er Vorderreifen und Bremsen "frisst", beim V6 TDi noch nicht.

Weiss einer der Mitleser etwas davon? Ich sehe nämlich nicht ein, jetzt auf meine Kosten die Vorderreifen austauschen zu lassen.

20 Antworten

Hallo,

bei meinem V 6 Tdi eher Innenverschleiß ? = Sägezahnproflil (255/40 19 Zoll);
hing auch mit dem Alter der Pirelli P Zero zusammen

Reifenhändler empfiehlt mir eher, z.B. zu Dunlop zu wechseln
- würde deutlich länger halten, sind ca. 50 Euro /Reifen günstiger

und bei dem Auto egal (Allrad)

mfg

Das Poblem einseitig abgefahrener Bridgestone Vorderreifen habe ich bei meinem V6 TDI ebenfalls, allerdings noch deutlich krasser als auf den beigefügten Photos. Aussen null, Mitte und Innen 10-12 mm.

Das hat auch nicht mit Vorderantrieb (nur 40%) zu tun. Habe über 10 Jahre zwei Cadillac Seville mit 300 PS und Vorderantrieb gefahren und eine sauber einheitliche Abnutzung gehabt.

Das muss ein Konstruktionfehler oder mangelhafte Reifenqualität sein.

Zitat:

Dass die Reifen stark einseitig abgefahren sind (beide), liegt nach Aussage meines Freundlichen am Gewicht und der Tatsache, dass Autoreifen immer Aussen stärker ablaufen würden als Innen. Und ab 20 tkm sei ein Austausch halt nötig.

So eine Aussage ist eine Frechheit und stimmt auch nicht, allerdings würde ich Dir zu einer Spureinstellung raten die aber nur beim VW 😎 gemacht werden kann.

Gruss Andreas

Ich habe meine Winterreifen den ganzen Sommer(!) über gefahren und bin jetzt noch bei 3-4 mm über der Markierung (gleichmäßige Abnutzung) - V10 und einer Fahrleistung von 50 tkm + unbekannt vom Vorbesitzer. Dabei habe ich immer 4bar vorne und Hinten im Reifen (Dunlop, dürfte wohl das "Standard" Modell sein, da mein Freundlicher sofort im System erkannt hatte welche Felgen + Reifen ich habe).

Also irgendwas kann beim Threadersteller nicht stimmen (also am Auto 😉), oder hab ich etwa Glück mit meinem Phaeton?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Picaschaf


Ich habe meine Winterreifen den ganzen Sommer(!) über gefahren und bin jetzt noch bei 3-4 mm über der Markierung (gleichmäßige Abnutzung) - V10 und einer Fahrleistung von 50 tkm + unbekannt vom Vorbesitzer. Dabei habe ich immer 4bar vorne und Hinten im Reifen (Dunlop, dürfte wohl das "Standard" Modell sein, da mein Freundlicher sofort im System erkannt hatte welche Felgen + Reifen ich habe).

Also irgendwas kann beim Threadersteller nicht stimmen (also am Auto 😉), oder hab ich etwa Glück mit meinem Phaeton?

Guten Morgen!

Du fährst mit 4 bar !?!

Ich habe bei meinem V10 bei den

Vorderreifen 3,6 bar und bei den

Hinterreifen 3,3 bar

(ich fahre aber fast immer alleine)

Ich habe einmal den Luftdruck auf 4 bar erhöht, aber da war so gut wie kein Fahrkomfort mehr vorhanden. (oder mein Popometer ist zu empfindlich!) 😉

Guten Morgen!

Ja mache ich. Einen Unterschied spüre ich auch (zu Beginn bin ich auch die empfohlenen 3,5 gefahren) aber die doch sehr deutliche Reifenwölbung und die Vorgeschichte des Autos (2 Reifensätze pro Sommer bei 35tkm) haben mich dann doch etwas ängstlich gemacht.

Ich habe mich jetzt mittlerweile daran gewöhnt, ist aber sicher Geschmacksache.

Sg
Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen