Einschalttemperatur Kühlerlüfter
Hallo liebe Gemeinde,
kann mir jemand verraten bei welcher Temperatur sich der Kühlerlüfter einschalten soll?
Die Frage stellt sich deshalb, weil bei einer Autobahnfahrt ich das "Innenleben" des Thermostatgehäuse ausbauen musste (Motor war zu heiß geworden).
Nun hab ich bemerkt, dass sich der Lüfter bereits bei ca. 80 Grad Kühlwassertemperatur einschaltet.
Das Thermostat öffnet doch erst bei 92°C oder liege ich da falsch? Weil.... Das würde ja bedeuten, dass sich der "große Wasserkreislauf" (Heizungskreislauf) garnicht öffnen würde.
Wenn ich falsch liege, belehrt mich eines Besseren.
Schon mal Danke im voraus...
16 Antworten
Nein ist nicht normal wenn keine Klimaanlage eingeschaltet ist.
Erst bei höherer Temperatur über ca. 90° Celsius sollte sich der Lüfter einschalten.
Entweder der Sensor im Kühler ist defekt oder ein Relais klemmt.
Glaube aber eher der Sensor im Kühler ist defekt oder es kann auch ein Kabelbruch vorliegen.
Denn dann schaltet der Schutzmodus ein, so das der Lüfter immer läuft zum Schutz.
Aber schaue mal nach dem Sensor im Kühler.