Einschalten Standheizung im Caddy auch ohne Zündung möglich oder nur über Fernbedienung?

VW Caddy 4 (SA)

Hallo,

ist es bei einem Caddy mit vom Werk eingebauter Standheizung möglich, auch ohne Zündung die Standheizung einzuschalten (über die Soforttaste), oder nur über die Fernbedienung?

Gruß

Frank

22 Antworten

Er war aber kein Golf und hieß daher Rapid nicht Rabbit 😉 . Hatte innen mangels Verkleidung recht viel Platz - kenne eine Familie, die den zu viert zum Campen nutzte.

Zitat:

@boxor schrieb am 16. März 2018 um 07:31:31 Uhr:


Er war aber kein Golf und hieß daher Rapid nicht Rabbit 😉 . Hatte innen mangels Verkleidung recht viel Platz - kenne eine Familie, die den zu viert zum Campen nutzte.

Jep..
Rapid oder Express.
https://de.wikipedia.org/wiki/Renault_Rapid

Wo wir gerade abschweifen: Neulich zwei Schweizer in einer ausgebauten Kastenente getroffen, sehr schönes Teil und vermutlich weniger Mikropartikel im Abgas als moderne Benziner...

Zitat:

FB haben wir natürlich auch, würde ich nicht drauf verzichten für andere Situationen - außerhalb des Campings nutze ich fast nur die FB, weil ich für's programmieren zu unregelmäßig fahre. Aber die Taste ist auf dem Drehsitz sitzend halt praktischer... Nutzen wir jedenfslls auch so beim Campen und sie läuft per Soforttaste 30 Min.
Dir ist klar, dass es eine Wasserheizung mit einigem Strombedarf ist? Keine reine Luftheizung, die man ständig anlassen könnte. Uns passt das aber gut so, wir heizen zB abends ein oder zweimal (mit Abstand, ist nicht gleich wieder kalt). Zweimal eigentlich nur bei Schietwetter. Keine Heizung beim Schlafen, auch nicht bei 3°C draußen - statt dessen sind immer Belüftungen offen. Morgens dann nochmal, um nicht ins Kalte zu müssen, da ist die Motorvorwärmung auch willkommen. Wir stehen meist nur eine Nacht am Ort.
Für Standcamper und Dauerwärmeliebhaber ist aber eine reine Luftheizung sinniger. Die kann man nur nachrüsten.

Hallo,
habe mir auch einen gebrauchten 2020 SA mit Orginal Standheizung mit FB gekauft.
Verstehe ich das richtig das die Heizung nicht mit Kraftstoff betrieben wird . Sondern an der Batterie nukkelt ..?

Ähnliche Themen

Die läuft mit Kraftstoff. An der Batterie nuckelt die auch. Als Faustformel sagt man Standheizung so lange laufen lassen wie man Anschließend fährt.

ok,
wo ist der Motor , ich höre nichts...

Welcher Motor ?

Das Heizgerät sitzt nähe des rechten Radkasten.
Das braucht Diesel .
Damit es im Innenraum warm wird, muss der Lüfter/das Gebläse im Armaturenbrett laufen.
Und das zieht Strom.

150PS Diesel 4M DSG

Deine Antwort
Ähnliche Themen