Einschätzung Kaufpreis 330i xdrive

BMW 3er E91

Hallo,

es steht eine Kaufentscheidung an:
330i xdrive E91 LCI
BJ 06/2011
65tkm
Steptronic

Tolle Ausstattung inkl. Leder und Navi Prof, Tempo aktiv, Xenon, Keyless, Harman-Kardon.

Was "fehlt" ist lediglich: Schaltwippen, Schiebedach.

Bin bei 27.100 € gelandet.

Mit der Laufleistung und Alter finde ich den Preis noch etwas hoch, tendiere aber zum Kauf, da es wirklich ein tolles Auto ist!

Ach ja, 6 Zündspulen wurden bereits mal gewechselt, Injektoren und HDP sind aber noch original drin.

Was meint Ihr?

47 Antworten

Hallo Freunde!
Was sagt ihr zu das Angebot.. Für 112.000 km seht bisschen mitgenommen aus zu mindest Fahrer Sitz Lehne und das Lenkrad, oder?

 

http://suchen.mobile.de/.../233603255.html?...

Die Preisvorstellung ist für das gebotene leicht
überzogen, wenn der Hobel wenigsten
komplett Scheckheft gepflegt ist und sich
die Angabe selbigen sich nicht nur auf das
vorhandensein bezieht.😁

ist noch der alte Motor, mehr als 11.000 würde ich nicht geben

Zum Glück hat der Wagen ein M-Packet. 🙄 Die Beschreibung+das Kreuz am Rückspiegel und man weiß direkt, dass der Wagen nicht vom seriösen Rentner aus 1. Hand kommt. 😁

Ähnliche Themen

Tja dieses Alten Motor wird hier in Forum nur gelobt, hatte ich hier so einen Andruck, habe letztens mit einem N 53 Motor Fahrer unterhalten der selber bei BMW arbeitet, der meinte umgekehrt lass die Finger von Valvetronic diesen Motor und seine Kolbenkonstruktion total Fehlerhaft gebaut und nach ca 100 tausend fängt mit Ölverbrauch ,da die Kolbenringer nachlassen.. So viel dazu.
Für 11 wäre natürlich schön ganz ehrlich wagen seht nach nicht gepflegt aus,Allein Lenkrad muss man sich angucken!

Lieber ab und an ein wenig öl nachfüllen als sich mit anderen kostenintensiven Problemen rumärgern.

Aber einen 2006er e90 aus Privater Hand für knappe 15Mille anzubieten ist schon etwas heftig und dann noch so einfach irgentwo hingestellt und Bilder gemacht.....neee.

Der Hatte 3 vorbesitzer und soll für minimal 13 tausend abgegeben werden..Hmmm angucken wäre nicht schlecht 760 km auch nicht gerade wenig:-))

3 Vorbesitzer vor ihm? Als er 4. und du wärst schon der 5.

Ich wäre dann die vierte!... Wäre paar Kleinigkeiten habe noch erfahren:
1. das der Wagen ist sonst Check heft geplfegt bei BMW, aber es gab auch eine Reparatur bei BMW nach einem Hagelschaden was aber komplett gerichtet wurde.
2. Über den Motor bzw. Ölverbrauch Fand ich richtig geil,
Ölverbrauch ist bei alle paar tausend Kilometer ein halber Liter bis Liter was aber üblich bei BMW ist.
Das musste Mittlerweile üblich bei bmw sein zwischen den Öl Service internalen 4,bis5 Liter nachkippen!

All das muss ich langsam erstmal auf die Zunge zergehen lassen..

Nein das mit dem Öl Nachkippen ist bei BMW nicht üblich, nur bei bestimmten Motoren zu denen der dort verbaute N52 gehört. 😉 Es gibt z.B. auch eine verbesserte Version, den N52K, der hat so gut wie keinen Ölverbrauch. Hatte jetzt auf 15000km 0,25L laut Anzeige Verbrauch.

Ok,und wie kann man die uterscheiden?Welche monaten würden sie gebaut?Es hieß doch eigetlich Öl verbrauch ist bei ofters bei 2.5 Motoren zutrefffen?

Ok Ich habs,das bekommen nur Amis..War schon immer klar und die deutschen bekommen Mager sucht betrieb motoren.Klassse ganz grosses Kino!

Nein, den N52K gab es auch in Deutschland. Aber halt nur bei ganz bestimmten Modellen. z.B. hatten alle E92 bis September 2007 als 325i und 330i den N52K Motor. Hingegen hatten die E90/E91 zu der Zeit den normalen N52, der das Problem mit dem Ölverbrauch hat. Der N52K ist auch kein grundlegend neuer Motor, sondern "nur" eine Weiterentwicklung des normalen N52 mit einigen Neuerungen/Verbesserungen. Der richtige Nachfolger ist dann der N53, der aber ein komplett anderer Motor ist.

Danke für sehr ausführlichen Beitrag!
Das Entscheidung ist doch nicht einfach welche Motor man holen soll,es ist wie so eine Sackgasse N 53 Durch mager betrieb zur früh oder später zur Verkokung verdonnert, der Alte hier gelobten n 52 schluckt gut öl KGE dadurch dicht ,wird der auch dadurch nicht verkokt?

Also problemmen haben beide irgendwie ist klar, aber trotzdem man muss ja was neues fahren und gewisse Risiko eingehen!BMW hat seit e 36 keinen problemlosen Motoren!Das muss man einfach so hinnehmen!

Nicht nur BMW sondern auch andere Hersteller haben Ihre kleinen oder größeren Probleme mit den moderen Antrieben welche gleichzeitig eine hohe Leistung bringen sollen dazu noch mit Sprit knausern und möglichst keine schädlichen Abgase ausstossen!!!

Je nach Budget würde ich einen noch guten N52 kaufen der halt etwas Öl nimmt oder halt einen ganz späten N53!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen