Einschätzung 300 TE

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen,

der S124 lässt mich nicht los 😁
Deshalb hab ich mich mal wieder in den einschlägigen KFZ-Börsen umgeschaut und bin darauf auf dieses schöne Fahrzeug gestoßen:

300 TE - Mobile

Klingt prinzipiell gut, leider ist von den Roststellen an den hinteren Kotflügeln kein Detailbild dabei.
Deutet das auf undichte Kofferraumfenster hin?

Was haltet ihr davon?

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bugattist


Guten Tag Phil_92,

Vorsicht! Das abgebildete Auto ist noch der alte 124er, nicht eingesetzter Grill, also nicht die Front dem Nachfolger des 190ers, der ersten C Klasse angeglichen, noch mit altem aufgesetzten Grill. Also kein S 124!

Gruß

Bugattist

muss man das verstehen 😕

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von driver191


Der Fahrersitz sieht eher nach 500000km aus , dazu finde ich die Anzeige auch nicht gerade glaubhaft, " verkaufe das Auto meiner Mutter " welche ältere Dame hat so einen Telefoneinbau .🙂

Das Telefon gab es soweit ich weiß als orginal Nachrüstsatz bei Mercedes und wurde wahrscheinlich auch dort eingebaut. Das Problem mit dem Fahrersitz ist 124er typisch und bei 300 tsd. Km nachvollziehbar.

aergerlich das der VK den Streifschaden nicht zu erwaehnt hat

Bin bis Samstag auch in ganz Deutschland unterwegs gewesen. Über 3000 km rumgefahren, was ich da für Schrottkisten gesehen habe - Meine Güte, Bilder lügen mehr als 1000 Worte sag ich da nur. Aber die Suche hat sich gelohnt, ich habe meinen Wagen gefunden.

Dann führt das doch mal aus, damit andere Kombisucher wissen, was sie erwartet *g*.
Viele spucken hier nur große Töne und sitzen zu Hause, Schrott124er vorm Haus stehend vom Computer und werfen anderen die sagen, es wäre schwierig so ein Auto zu finden, Mobile Links hin und meinen, wenns auf den Bildern gut aussieht, wär das so...

Mein Fahrersitz zeigt sich nach 415.000km intakt...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen