Einschätzung 300 TE
Hallo zusammen,
der S124 lässt mich nicht los 😁
Deshalb hab ich mich mal wieder in den einschlägigen KFZ-Börsen umgeschaut und bin darauf auf dieses schöne Fahrzeug gestoßen:
300 TE - Mobile
Klingt prinzipiell gut, leider ist von den Roststellen an den hinteren Kotflügeln kein Detailbild dabei.
Deutet das auf undichte Kofferraumfenster hin?
Was haltet ihr davon?
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bugattist
Guten Tag Phil_92,Vorsicht! Das abgebildete Auto ist noch der alte 124er, nicht eingesetzter Grill, also nicht die Front dem Nachfolger des 190ers, der ersten C Klasse angeglichen, noch mit altem aufgesetzten Grill. Also kein S 124!
Gruß
Bugattist
muss man das verstehen 😕
33 Antworten
http://suchen.mobile.de/.../185617083.html?... der ist besser
Das ist ne Nackte Erstserie in Kotzfarbe ^^
Kann man nicht vergleichen.
Das würde ich nicht so sagen.
Ich finde es eine Unverfrorenheit,
bei diesem Preis solch einen Fahrersitz anzubieten.
Ui, der ist mal schön! Tolle Farbkombi! 😉 Stünde sogar bei mir ums Eck.
Oh man da hat man es wieder... tolle Farbkombi und dann die vielen KM... lieber nen "Langweiligeren" nehmen und ein bisschen auf die Ausstattung nehmen, dafür viel weniger Kilometer! Man lässt sich halt immer zu oft von viel Ausstattung und ner tollen Farbe blenden... (Is mir schon oft, OOOFFTT so gegangen)
Gruss M.
Edit: Ausserdem sind die Bilder viel zu schmeichelhaft, frisch aus der Waschanlage vor Schloss Unterschleissheim oder Dachau oder wo das hier ist..
Ähnliche Themen
Ja, aber ich möchte nicht in nem 4-zylinder 0 ausstatter sitzen...
Musst du ja auch nicht.
Gibt ja immer was dazwischen.
Ausserdem: fast alles, was es für diese Kärren gab, kann man im Endeffekt nachrüsten. Fensterheber vo + hi, Sitzheizung etc. Wenn man das Auto erstmal hat, und die Substanz ist gut, kann man sich das überlegen. Hab auch schon öfter diverse Sonderausstattungen nachgerüstet, schöner Sommertag, freies Wochenende und los gehts! 🙂
Und manchmal merkt man auch, wie unnötig manch Sonderausstattung ist, z.B. hat mein 230E eine Klimaautomatik, die ist viel schlechter als die normale Klimaanlage. Is aber alles Geschmackssache, die Knöpfe sind halt toll. 😁
Es ist ja nicht so als ob gut ausgestattete 124er nicht mehr existieren, die sind halt nur ein paar Euro teurer. Mir würde auf jeden Fall die Klima und die E- Fenster fehlen. Auch das Schaltgetriebe muss beim 200er nicht unbedingt sein.
Jetzt noch ein Wort zum 300 TE: Könnte gut möglich sein, dass das ein typischer Blender ist. In diesem Fall halt von einem Verkaufsprofi fotografiert. 😉 Auf Bildern kann eigentlich fast jeder 124er einigermaßen gut aussehen.
Sicher existieren noch gut Ausgestattete 300er in gutem Zustand, aber die verkauft grade keiner.
Ich brauch grade mal wieder einen für wen und der Preis ist zweitranig, der sucht seit Wochen und beißt sich in den Hintern, weil er meinen 320er nicht gekauft hat, passte ihm da irgendwie noch nicht.
Gute Kombis mit guter Ausstattung in gutem Zustand gibts am Markt in Prinzip blos noch vereinzelte Ringeltauben. Als Mopf 2 gelegentlich, als Mopf 1 fast garnicht mehr. Und wenn, die muss man erstmal unter den Schrottgurken finden.
Natürlich kann man alles nachrüsten, aber kriege erstmal ne schöne Kombi-Innenausstattung, und dann ist das ja auch nicht alles... Ich weis das man -fast- alles nachrüsten kann, nur, wenn du das machen lassen musst, lohnt sich das alles nicht, da kannste besser n gutes Auto wo alles stimmt und alles drin ist für 12.000 kaufen...
Nur nicht einmal die gibts aktuell am Markt...
für mich zählen nur der zustand, km, motor und die historie, der rest ist vollkommene nebensache. farbe, ausstattung und co ist doch vollkommen wurscht... mein 250 D war quasi der erstbeste mit gutem vorbesitz, auf alles andere habe ich eine woche nach dem kauf geschaut, und bisher nix bereut 😁😁
So, Besichtigung erfolgt.
Also ich muss sagen, der Reihensechser ist einfach nur genial - von der Laufruhe und Lautstärke im Stand her Welten im Vergleich zum M102 😁
Motor und Getriebe scheinen in Ordnung zu sein, sofern man das aus den 20 m Probefahrt in der Tiefgarage schlussfolgern kann...
Vom restlichen Zustand her hatte aber wohl leider gf8800gtx Recht...
Rostansätze an den typischen Stellen (WHA, Seitenscheiben Kofferraum, Wischwasserbehälter, Heckklappe Kennzeichenbeleuchtung), dazu noch ein leichter Streifschuss an der Tür hinten rechts und weder funktionierende Heckklappenlifter noch eine funktionsfähige ZZH. 🙁
Auch das Leder im Innenraum hätte wohl etwas Pflege nötig.
Immerhin hat er noch fast 2 Jahre TÜV und ist 2. Hand sowie scheckheftgepflegt, dazu ein ganzer Ordner mit Rechungen von MB.
Nach dem Verhandeln wollte der Verkäufer 400 € weniger als die VB, aber irgendwie war das Gesamtbild für mich nicht stimmig.
Oder kann man in dieser Preisklasse keine Rost- und Beulenfreiheit erwarten?
LG
Es wird schwer ein gutes T-Modell in dieser Preisklasse zu finden. Als 6Zylinder mit Leder fast unmöglich. Bei den Limos hat man oft mehr Glück.
Für die Kilometerleistung und den Preis war das eigentlich zu erwarten. Ohne umfangreiche Probefahrt kann man allerdings keine objektive Aussage über den Zustand von Motor und gerade Getriebe machen. Der Verkäufer war darüber hinaus in seiner Anzeige nicht ganz ehrlich, indem er von dem Unfallschaden/ Parkrempler nichts berichtet hat. Die Beschädigung der Türe ist in meinen Augen nämlich doch recht massiv und eine Reparatur m.M.n nicht empfehlenswert. Das bedeutet also schon mal: neue Tür hinten rechts und einen neuen Kotflügel vorn links für ein Auto mit über 300 tsd. Km Laufleistung, von dem man nicht weiß in welchem Zustand Motor/ Getriebe sind.
Die Ausstattung ist natürlich nicht schlecht: Klimaautomatik, E- Fenster, Airbag- mehr kann ich leider nicht erkennen. 😉 Wenn du die Möglichkeit hast die Karrosseriemängel selbst zu beheben, wäre es u.U. einen Versuch wert ansonsten such lieber nach einem besseren Exemplar mit einer Laufleistung um die 200 tsd Km.
Abgesehen davon das der Fahrersitz auch noch einige Euros verschlägt und der Rest nicht nur ne einfache Reinigung braucht, ist die Türe hinten rechts das geringste Übel. Die gibts für kleines Geld, mit nem Kotflügel VL wirds schon schwierig, dazu kommen noch Lackierkosten, und dann hast DU keine Ahnung, was da sonst noch kommt...
Der Kaufpreis ist schon vorm Losfahren weg, wenn du den in sauber haben willst...
Die Frage ob man in der Preisklasse ordentliche Autos mit der Ausstattung erwarten kann, beantworte ich nicht...
Der Fahrersitz sieht eher nach 500000km aus , dazu finde ich die Anzeige auch nicht gerade glaubhaft, " verkaufe das Auto meiner Mutter " welche ältere Dame hat so einen Telefoneinbau .🙂
Ich kann ja dann auch das Auto meiner Mama verkaufen, ist seit 2005 oder 2006 auf sie zugelassen 😁
Wenn ich den Tacho dann von 415.000 auf 245.000 stellen würde, würde das sogar ne Glaubhafte Jahresfahrleistung von 5.000km ergeben...
Andererseits kauft man so Autos ja wenn von Privat idr. mit dem Unterlagen, das heist, jeder hat irgendwo Unterlagen zu seinem Auto, egal ob das Rechnungen sind, Tüv-Berichte, usw. usf.
Ich frage mich, was Leute die hier in der angegebenen Preisliga erwarten, bei nem Auto mit 300.000km auf dem Tacho für, was stand dran? 3.000€?
Wenn ich für n Auto was in der Anzeige genau so aussah 8 bezahlt habe und für ein vergleichbares Fahrzeug 8 bekommen habe, dann müsste jedem Klar sein, dass man in der Preisliga nur ne Baustelle kriegt...