Einsatz Sperren & Untersetzung
Hallo zusammen,
mal eine Frage, in welchen Situationen nutzt ihr euere Sperren und/oder die Untersetzung?
Kann man die Sperren nur im „Lowe Range“ Betrieb nutzen?
Danke für Eure Antworten, ich bin gespannt.
Gruß.
17 Antworten
Stimmt wieder nicht.
Die Differenz wird über den Reifenschlupf ausgeglichen. Ist ja Schnee drunter.
Man kann mit gesperrtem Mitteldifferential auch hohe Geschwindigkeiten fahren, selbst auf Teer. Da gibt es keine Beschränkung.
Die Verspannung wird über die Reifen ausgeglichen (höherer Verschleiss)
Zitat:
@Tscharlie schrieb am 28. Februar 2025 um 04:02:19 Uhr:
Stimmt wieder nicht.
Die Differenz wird über den Reifenschlupf ausgeglichen. Ist ja Schnee drunter.
Man kann mit gesperrtem Mitteldifferential auch hohe Geschwindigkeiten fahren, selbst auf Teer. Da gibt es keine Beschränkung.
Die Verspannung wird über die Reifen ausgeglichen (höherer Verschleiss)
Und dann wird das Fahrzeug instabil!
Fahren auf/im Schnee, Eis o.ä. ist auch so immer ein instabiler Zustand. Und da gibt es eben Unterschiede.
Oft kommen dann mehrere Faktoren zusammen (wie Drift/Dreher, Neigung, etc) …
Deswegen gibt es Offroad Lehrgänge, die dem Fahrer zeigen, was in welchen Situation passiert und wie man mit diesen umgeht.
Der G war vom Konzept ein Off-roader für den professionellen Anwender. Ist er letztendlich auch heute noch. Da natürlich viele den Wagen gekauft haben, ohne zu wissen was für welche Situation einzusetzen ist, wurde im Laufe der Zeit Sicherungen eingebaut, wie ESP, ETS etc.etc. Und da das alles letztendlich immer noch zu kompliziert war, kamen dann Fahrprogramme zum vorwählen, Schalter für Sand o.ä. drücken…irgendwann kommt dann vermutlich noch Programm „Bordstein überfahren“ und „Höhenkontrolle Parkhaus“ dazu … und viele in den Kiesgruben den Jammer hatten, dass das Auto oder Schuhe beim Aussteigen schmutzig wurden, wurde eben in Graz eine Demo Stahlkonstruktion erstellt. Da bleibt das Auto sauber und genauso wichtig, die Schuhe auch 🙂
Weil viele den Wagen von dessen Fähigkeiten nur zu einem Bruchteil nutzen, aber wissen möchten, was so geht, dazu gibt es Fahrkurse….wie bei Sportwagen o.ä. auch