Einsatz für Getränkehalter

BMW 3er

Hallo zusammen

Ich gehöre zu denjenigen, die ab und an auch mal gerne einen dieser Energy-Drinks in der schmalen 250ml-Dose im Auto trinken. In meinem aktuellen E87 hält die Dose dank der 4 "Stifte" im Getränkehalter auch einer Fahrt über eine Bodenwelle stand.

Wenn ich das richtig gesehen habe, gibt es diese Stifte im F30/F31 nicht mehr und ich befürchte, dass die schmale Dose oder auch eine 0.5l PET Flasche kippen könnte.

Ist meine Befürchtung unberechtigt? Oder gibt es hierfür eine gute Lösung? Ich hätte an eine Art Einsatz gedacht, der analog zu diesen Stiften den Durchmesser möglichst variabel verkleinert. Natürlich könnte ich auch ein Stück Abflussrohr aus dem Baumarkt nehmen, aber vielleicht gibt es ja elegantere Lösungen 🙂

Danke bereits im Voraus für eure Tipps bzw. Erfahrungen.

PS: Ich habe schon gesehen, dass der Getränkehalter immer wieder mal Thema in verschiedenen Threads ist, aber eine konkrete Lösung auf dieses Problem habe ich dann doch irgendwie nirgends gefunden.

Beste Antwort im Thema

Tja, früher war das noch deutsche Qualitätsarbeit. Wie man derartig tolle Getränkehalter aus Plastik wie im E90 bauen konnte, war genial! Diese Technik wurde zugunsten einer extrem schwachen Lösung im F30 geopfert um wieder ein paar Cent zu sparen. Natürlich sind die Fahrzeugpreise im Gegenzug NICHT billiger geworden. Der Leidtragende ist der Konsument, der Gewinner der Vorstand, der sich diese Kundenabzocke in Form seines jährlichen Bonus vergolden läßt. Wie lange wollen wir Kunden uns das noch gefallen lassen?

104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von qqwertz123


Hallo zusammen

Ich gehöre zu denjenigen, die ab und an auch mal gerne einen dieser Energy-Drinks in der schmalen 250ml-Dose im Auto trinken. In meinem aktuellen E87 hält die Dose dank der 4 "Stifte" im Getränkehalter auch einer Fahrt über eine Bodenwelle stand.

Wenn ich das richtig gesehen habe, gibt es diese Stifte im F30/F31 nicht mehr und ich befürchte, dass die schmale Dose oder auch eine 0.5l PET Flasche kippen könnte.
[...]

Der F10 hat doch auch diese gefederten Stifte im Getränkehalter. Hat BMW die beim F30 allen ernstes weggespart??? Das kann jawohl nicht wahr sein... ich trinke auch sehr häufig Red Bull im Auto, das wird dann ja zukünftig super, wenn die Zuckerbrühe da beim Bremsen oder Anfahren ständig schön über die Mittelkonsole schwappt. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von dani330ci


In meinem bmw wird nicht gegessen und getrunken 🙂😁
Dann kannst du ja gar nicht den in der Türablage verbauten Getränkehalter für 1-Liter-Flaschen nutzen! 😰 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von sinzinger10



Wenn es denn gut halten soll für eine schmale Dose, dann kauf dir doch etwas dickeren Schaumstoff oder weichen Styropor im Baumarkt (gibt's auch in Schwarz), den du einfach an den Rand des Cupholder steckst. Zusätzlich hält das dann auch noch kühler.
Das ist jetzt doch nicht dein Ernst, oder? Falls doch, hat´s BMW endgültig geschafft.

Genauso ernst wie Beiträge wie "Meine Lüftung geht immer an", "Weiß nicht, wo ich meine Sonnenbrille hintun soll" und "Meine Redbull-Dose wackelt".

Probleme haben hier manche 🙄

Bevor ich Schaumstoff in diese Fehlkonstruktion nachrüste, damit Standarddosen halten... 🙄 Und wo bitte ist der Sinn des Getränkehalters, wenn er genau das nicht kann?!

Kritik ist ein Weg, um Verbesserungen (hoffentlich) herbei zu wünschen. Deine Schaumstofflösung klingt einfach nur "primitiv" und ist für mich nicht ansatzweise eine Lösung.

Und im Gegensatz zu dem Thema mit der Lüftung und Sonnenbrille ist das hier wirklich mangelhaft!

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Bevor ich Schaumstoff in diese Fehlkonstruktion nachrüste, damit Standarddosen halten... 🙄 Und wo bitte ist der Sinn des Getränkehalters, wenn er genau das nicht kann?!

Kritik ist ein Weg, um Verbesserungen (hoffentlich) herbei zu wünschen. Deine Schaumstofflösung klingt einfach nur "primitiv" und ist für mich nicht ansatzweise eine Lösung.

Und im Gegensatz zu dem Thema mit der Lüftung und Sonnenbrille ist das hier wirklich mangelhaft!

Wie gesagt - ich kann diese theoretisch diskutierten Probleme in der Praxis nicht nachvollziehen. Bei mir macht der Getränkehalter immer das, was er soll.

Ähnliche Themen

Vielleicht trinkst du kein Red Bull?

Hier wird doch ein Problem hausgemacht.

Ich trinke jeden Tag auf dem Weg in die Arbeit ne Dose "Flügel" in meinem und kann das gar nicht nachvollziehen.

Dose auf, ein- zweimal abtrinken, reinstellen. Trotz kräftigem bremsen oder anfahren ist da noch nie was übergeschwappt, ist ja nicht so dass die Dose da mal im 90 Grad winkel rumkullert. Zur Not stellt man sie halt mit der Öffnung nach rechts oder links gedreht rein, dann gibts da gar keine Probleme.

Im hochgelobten E9x Dosenhalter kippen übrigens sogar 0,5er Dosen leicht um, wenn sie voll sind. Und konische Becher mit glatter Oberfläche fliegen gerne mal raus, sobald sie leer sind.

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe


Im hochgelobten E9x Dosenhalter kippen übrigens sogar 0,5er Dosen leicht um, wenn sie voll sind. Und konische Becher mit glatter Oberfläche fliegen gerne mal raus, sobald sie leer sind.

Eine 0,5l Dose kippt überhaupt nicht. Wenn dann diese 0,5l Cola-Flasche. Diese hat aber einen festen Verschluss. Übrigens hat das mit dem LEEREN Becher rausdrücken auch unser 5er. Da steht aber die Dose wie einbetoniert.

Ich garantiere dir, jede (volle) handelsübliche 0,5er Dose kippt in meinem Halter nach hinten, wenn ich etwas unsanft anfahre.

Bei mir kippen auch immer die Passagiere nach hinten, wenn ich unsanft anfahre 😁😁😁
Ich blend mich jetzt mal aus dieser Kindergarten - Diskussion aus.

Zitat:

Original geschrieben von sinzinger10


Bei mir kippen auch immer die Passagiere nach hinten, wenn ich unsanft anfahre 😁😁😁
Ich blend mich jetzt mal aus dieser Kindergarten - Diskussion aus.

Mit Kindergarten hat nur dieses Argument zu tun. Wenn man nichts mehr weiß, den Kindergrten-Joker ziehen... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe


Ich garantiere dir, jede (volle) handelsübliche 0,5er Dose kippt in meinem Halter nach hinten, wenn ich etwas unsanft anfahre.

Mein M3 beschleunigt anscheinend nicht stark genug. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe


Ich garantiere dir, jede (volle) handelsübliche 0,5er Dose kippt in meinem Halter nach hinten, wenn ich etwas unsanft anfahre.
Mein M3 beschleunigt anscheinend nicht stark genug. 😁

Klar, der hat ja auch keinen

Turbo Boost

😁

Mein Lösungsvorschlag:
zweite Abdeckung (BMW-Teilenummer 51169232068) z.B. hier kaufen, Dose drauf gestellt, mit Anreisser umrissen, mit ner guten Laubsäge und nem Dremel ausgeschnitten.
RB-Dose hält perfekt, auch bei heftigen Kurvenfahrten oder stärkeren Bremsungen

BMW hat´s geschafft! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen