Einreise Italien - Voraussetzungen

Hi Zusammen,
hoffentlich passt mein Anliegen hier rein.

Sind aktuell in Kroatien, absolut problemlos über Österreich und Slowenien eingereist mit lediglich einmal kurz Ausweise anblinzeln.

Wollten jetzt nach Italien rüber.

Frage: Ist jemand in den letzten 3 Tagen (ab 17.08.21) nach Italien mit dem Auto eingereist? Welche Nachweise erforderlich? Wurde das offizielle Einreiseformular oder Testnachweise geprüft?

Den Einreisewisch für Italien haben wir komplett ausgefüllt und ausgedruckt dabei.

Bemerkung: bitte nur wer konkret die Reise angetreten ist, kein: Man muss, man sollte und sonstige Theoretiker. DANKE!

27 Antworten

Zitat:

Ja auf jeden Fall! Hoffentlich hat das bald ein Ende und man kann sorgenlos wie früher verreisen

Das kommt nie wieder - allein schon wegen ausartender city-mauts, Umweltzonen, etc. - wäre schön, wenn hier die EU mal für Einheitlichkeit sorgen würde.

Zitat:

@Bamako schrieb am 21. August 2021 um 22:39:41 Uhr:


Heisst es.
Als wir zurückfuhren, las ich das es zu Stau an der Grenze zu Good old Germany kommen würde wegen Kontrollen. Am Ende stand nichtmals ein Polizeiauto an der Grenze, Samstag Nachmittag auf einer Hauptroute.

Da macht man alles mit, lässt sich impfen, füllt Einreisedokumente aus, hält den ganzen Klumpatsch ständig bereit und am Ende interessiert es keine Sau. Auch irgendwie frustrierend 😁

Jaaaaaaa, da hast du Recht.
Oftmals denkt man bei Vorgaben der Obrigkeit:“operative Hektik ersetzt geistige Windstille“.
Allerdings muss man auch bedenken, dass dieses Virus unberechenbar ist und schon einen immensen wirtschaftlichen (nicht nur den) Schaden angerichtet hat. Wir müssen darum alles tun um das Virus zu bekämpfen.

Gruß

Absolut! Jeder kann seinen Teil dazu beitragen indem er den Oberarm frei macht, 25% der erwachsenen Bevölkerung fehlen leider noch.
Ich mache es ja gerne mit, war wegen meiner Tochter (Risikopatientin) auch schon ziemlich früh geimpft.

Aber so absurd es klingt, würde mir eine kleine Impfapierekontrolle das kleine Fünkchen "Anerkennung" geben, für meinen persönlichen Einsatz, mich um eine Impfung zu kümmern (und es mir 3 Tage echt mies ging). Weiss nicht, ob nur mir das so geht.
Denn bislang hat leider noch nie jemand meinen Impfausweis sehen wollen...

Wie dem auch sei, es ist auch gar nicht verwerflich, trotz Pandemie in den Urlaub zu fahren. Denn die Hotels und Campingplätze (etc) benötigen das Geld ganz ganz dringend.

Hallo Christian.
Tut mir leid mit deiner Tochter. Auch ich bin durchgeimpft. Wir wollten dieses Jahr mit dem Womo ans Nordkap. Haben dies jedoch pandemiebedingt in eine Deutschland Rundreise umgemünzt. Auf jedem der 7 Campingplätze wollte man unseren Status 3G sehen.
Bei den Lokalen sah es anders aus. Es wurde meist auf die Luca App verwiesen, kontrolliert hat es niemand.
Achja, den Abstecher nach Amsterdam haben wir wegen Corona gestrichen und sind in D geblieben.
Ich bin weltweit weit gereist und freue mich auf fremde Länder. Die sich täglich ändernden Corona Regeln muß ich zumindest im Urlaub nicht haben.

Gruß

PS. An mir ging die Impfung problemlos vorbei. Keine Nebenwirkungen aber ein relativ gutes Gefühl das Virus zu meistern.

Ähnliche Themen

Wir waren in den Niederlanden und Belgien unterwegs, im Endeffekt wären wir doch lieber in Deutschland geblieben. Insbesondere die Situation in NL war mir gar nicht behaglich, da dort absolut keine Maskenpflicht gilt. Da war es uns egal aufzufallen, wir haben trotzdem ziemlich stur unsere Masken getragen.
So eigenartig es sich anfühlte, das erste mal ein Geschäft mit Maske zu betreten, so eigenartig und falsch fühlt es sich mittlerweile an, wenn anderswo Leute keine Masken tragen.
Eigenartige Zeiten, in denen wir leben...

Zitat:

@Bamako schrieb am 24. August 2021 um 10:56:24 Uhr:


Wir waren in den Niederlanden und Belgien unterwegs, im Endeffekt wären wir doch lieber in Deutschland geblieben. Insbesondere die Situation in NL war mir gar nicht behaglich, da dort absolut keine Maskenpflicht gilt. Da war es uns egal aufzufallen, wir haben trotzdem ziemlich stur unsere Masken getragen.
So eigenartig es sich anfühlte, das erste mal ein Geschäft mit Maske zu betreten, so eigenartig und falsch fühlt es sich mittlerweile an, wenn anderswo Leute keine Masken tragen.
Eigenartige Zeiten, in denen wir leben...

Wir leben hier direkt an der Grenze zu NL mit teils täglichen Grenzübertritten auch mitten in der Krise. Bei uns war und ist es genau umgekehrt und es sehr befremdlich, wie sehr sich die Deutschen um diese Virus scheren.😉

Und halt nur weglaufen statt anzugreifen.

Zitat:

@Bamako schrieb am 24. August 2021 um 10:56:24 Uhr:


Wir waren in den Niederlanden und Belgien unterwegs, im Endeffekt wären wir doch lieber in Deutschland geblieben. Insbesondere die Situation in NL war mir gar nicht behaglich, da dort absolut keine Maskenpflicht gilt. Da war es uns egal aufzufallen, wir haben trotzdem ziemlich stur unsere Masken getragen.
So eigenartig es sich anfühlte, das erste mal ein Geschäft mit Maske zu betreten, so eigenartig und falsch fühlt es sich mittlerweile an, wenn anderswo Leute keine Masken tragen.
Eigenartige Zeiten, in denen wir leben...

Das blöde ist halt das zumindest die einfachen OP Masken nur das Risiko für andere (etwas) reduzieren wenn du Corona hast.

Wenn du durch einen Virusverseuchten Raum läufst bringt die einfach Maske praktisch nix.

FFP2 Masken sind da etwas besser, aber ob man die selbst immer so perfekt trägt.

Uns ging es aber auf der Rückfahrt auch so beim Zwischenstopp in Österreich, die Regeln in Italien sind deutlich strenger. Wenn man dann auf einmal in einem rappelvollen Fast Food Lokal steht wo keiner mehr Masken trägt kommt einem das im ersten Moment Komisch vor.

Werden wir uns aber auch schnell wieder dran gewöhnen (hoffentlich bald)

Hey, wollte zu diesem Thread noch einen Abschlussbericht geben. Von DE nach HR über AT und SLO, sowie weiter nach Italien und dann wieder zurück nach DE über den Brenner mussten wir kein einziges Mal etwas vorweisen.
Wir haben uns viel Panik in Italien gemacht und es war verdammt schwer eine Anlaufstelle für Antigentest zu finden. Haben es aufgegeben und sind nun wieder in der Heimat ohne kontrolliert worden zu sein.

Aber: jedem sollte bewusst sein, dass man zumindest bei der Einreise nach DE rausgezogen werden könnte.

Zitat:

@Paschke20071988 schrieb am 26. August 2021 um 10:38:44 Uhr:


...
Aber: jedem sollte bewusst sein, dass man zumindest bei der Einreise nach DE rausgezogen werden könnte.

...und was täte dann passieren, wenn man keinen Test dabei hat?

Jetzt wie in Deinem Falle, also wenn man zurück an seinen Wohnsitz will. Sie können einem ja nicht die Heimreise verweigern 😉

Es drohen Bußgelder von 500€ aufwärts, die Einreise kann natürlich nicht verhindert werden.

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 26. August 2021 um 15:25:00 Uhr:


Es drohen Bußgelder von 500€ aufwärts, die Einreise kann natürlich nicht verhindert werden.

So ist es.
Die möglichen Bußgelder sind nicht unerheblich.

Gruß

Völlig überzogen.

Annahme.
Ich komme aus dem Ausland mit der gleichen Inzidenz wie die in Deutschland.

Und nun, was hat das mit der Grenze zu tun?

Die Wahrscheinlichkeit, mich mit dem Virus zu infizieren, ist in meinem Urlaub 10 x geringer, als wenn ich wieder normal zur Arbeit gehe...

Noch bescheuerter wird es ja, wenn ich da berufsbedingt rüber muss, dann ist es egal? Hä?

Ich habe lange aufgegeben über den Sinn von Corona Maßnahmen nachzudenken oder gar darüber diskutieren zu wollen

Deine Antwort
Ähnliche Themen