Einreise Italien - Voraussetzungen

Hi Zusammen,
hoffentlich passt mein Anliegen hier rein.

Sind aktuell in Kroatien, absolut problemlos über Österreich und Slowenien eingereist mit lediglich einmal kurz Ausweise anblinzeln.

Wollten jetzt nach Italien rüber.

Frage: Ist jemand in den letzten 3 Tagen (ab 17.08.21) nach Italien mit dem Auto eingereist? Welche Nachweise erforderlich? Wurde das offizielle Einreiseformular oder Testnachweise geprüft?

Den Einreisewisch für Italien haben wir komplett ausgefüllt und ausgedruckt dabei.

Bemerkung: bitte nur wer konkret die Reise angetreten ist, kein: Man muss, man sollte und sonstige Theoretiker. DANKE!

27 Antworten

Meine Tochter ist dieser Tage heimgekommen, studiert in München, und hat die Schwiegermutter mitgebracht...
Man braucht den Green Pass und das Lokalisierungs-Formular. Das hast Du ja schon gemacht wie Du schreibst.

Wie immer keine Kontrolle am Brenner durch die Italiener.

Wir sind davon abgekommen, die digitalen Nachweise auszufüllen. Test ist auf Papier ist auch gültig.
Und das Einreiseformular kann man immer noch ausfüllen wenn man in der Schlange einer eventuellen Kontrolle wartet...so hinterläßt man weniger digitale Spuren 😉

Gilt für den Brenner, wie es Richtung Slowenien ist kann ich Dir nicht sagen...

https://www.auswaertiges-amt.de/.../211322

Ich habe in den letzten 3 Wochen 8x eine Landesgrenze überfahren - wurde nicht einmal kontrolliert. Als offensichtlicher Urlauber, mit Wohnwagen am Haken.

Hi,

wir waren bis letzten Samstag in Italien.

Weder bei der Hinreise noch bei der Rückreise gab es Grenzkontrollen ( Österreich, Schweiz, Italien)

Dennoch benötigst du natürlich das Einreiseformular für Italien und einen negativen Corona Test, wenn du geimpft bis natürlich nicht, dann nur den Impfnachweis.

Die Cov App funktioniert in Italien als grüner Pass, wird also z.b. in Restaurants akzeptiert, ohne darfst du nicht in den Innenbereich.

Zitat:

Die Cov App funktioniert in Italien als grüner Pass, wird also z.b. in Restaurants akzeptiert, ohne darfst du nicht in den Innenbereich.

Sorry, da muss ich mal nachhaken. Geht das nur mit dieser APP? Nicht mit Luca oder mit Zettel?

Ähnliche Themen

Luca gibt es in Italien nicht, zumindest habe ich es nie gesehen.

Wir wurden nur einmal beim betreten eines McDonalds kontrolliert und dort wurde der QR Code aus der CovApp problemlos akzeptiert.

Die CovApp ist international am weitesten verbreitet - deshalb sind damit auch die geringsten Probleme zu erwarten.

Danke für die Info (mein Handy ist zu alt für CovApp😉 ) sorry für oT.

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 20. August 2021 um 17:27:00 Uhr:



Zitat:

Die Cov App funktioniert in Italien als grüner Pass, wird also z.b. in Restaurants akzeptiert, ohne darfst du nicht in den Innenbereich.

Sorry, da muss ich mal nachhaken. Geht das nur mit dieser APP? Nicht mit Luca oder mit Zettel?

Luca ist eine Kontaktverfolgungs-App, die ausschließlich in Deutschland "funktioniert".

Du brauchst die CovPass-App oder die CoronaWarnApp. Es werden beide als GreenPass akzeptiert. Impfpass kann u. U. nicht akzeptiert werden, da kein Echtheitsnachweis vorhanden ist - habe ich in der Toskana mehrfach erlebt. Sogar im Hotel wurde kontrolliert.

Das Einreiseformular hat bei uns kein Mensch kontrolliert. Bekannte mussten allerdings in Meran im Hotel das Formular für Südtirol vorzeigen.

Wir wurden in Scharnitz bei der Rückreise am 12.08. durch die BuPol kontrolliert: Ausweis der Tochter (da U12) und CovPass der restl. Familie. 2 holl. Autos wurden wieder zurück geschickt.

Green Pass braucht man aber meines Wissens nur für Essen in Innenräume, Museen und andere Veranstaltungen.

Essen im Außenbereich oder "To Go" geht auch ohne.

Hotelgäste können angeblich auch ohne Green Pass ihr Zimmer beziehen und im Hotel essen, bin ich mir aber nicht sicher wir hatten eine Ferienwohnung.

Einkaufen etc. geht alles ohne Green Pass.

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 21. August 2021 um 10:26:42 Uhr:


Danke für die Info (mein Handy ist zu alt für CovApp😉 ) sorry für oT.

CovPass kann mehrere Personen verwalten. Vielleicht hat ein Mitreisender ein Handy, auf dem CovPass läuft, so dass er für dich den Code zeigen kann.
Wir hatten im Urlaub wechselseitig das Impfzertifikat gespeichert, damit wir nicht ohne da stehen, wenn im entscheidenden Moment der Akku versagt oder eines der Handys abhanden kommt.

Hallo Leute, vielen Dank schon mal für die vielen Antworten.

Also bei uns letzte Woche:
DE-AT-SLO-HR. Bis auf einen kurzen Blick auf die Ausweise beim Grenzübergang nach HR keine weiteren Besonderheiten.

Heute von HR-SLO-IT das gleiche Schauspiel. Keine Kontrollen von Ausweisen, COVPass oder Einreisedokumente.

Für DE werden wir aber definitiv einen Schnelltest machen da wohl stichprobenartig kontrolliert wird.

Heisst es.
Als wir zurückfuhren, las ich das es zu Stau an der Grenze zu Good old Germany kommen würde wegen Kontrollen. Am Ende stand nichtmals ein Polizeiauto an der Grenze, Samstag Nachmittag auf einer Hauptroute.

Da macht man alles mit, lässt sich impfen, füllt Einreisedokumente aus, hält den ganzen Klumpatsch ständig bereit und am Ende interessiert es keine Sau. Auch irgendwie frustrierend 😁

Zitat:

@Bamako schrieb am 21. August 2021 um 22:39:41 Uhr:


Heisst es.
Als wir zurückfuhren, las ich das es zu Stau an der Grenze zu Good old Germany kommen würde wegen Kontrollen. Am Ende stand nichtmals ein Polizeiauto an der Grenze, Samstag Nachmittag auf einer Hauptroute.

Da macht man alles mit, lässt sich impfen, füllt Einreisedokumente aus, hält den ganzen Klumpatsch ständig bereit und am Ende interessiert es keine Sau. Auch irgendwie frustrierend 😁

Ja auf jeden Fall! Hoffentlich hat das bald ein Ende und man kann sorgenlos wie früher verreisen

Zitat:

CovPass kann mehrere Personen verwalten. Vielleicht hat ein Mitreisender ein Handy, auf dem CovPass läuft, so dass er für dich den Code zeigen kann.

Danke für die Info. Dann kriegen wir das doch hin. Hauptsache, es macht keiner Wind, weil nur eine Impfung enthalten ist.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen