Einpresstiefe

Opel Astra F

Gude leutz !

Bin auf der suche nach nen paar tiefbett felgen für meinen astra f
und habe gehört das mann auf die einpress tiefe bessonders achten muss
aber da ich momentan nur den fahrzeugbrief mit mir rum schleppe weil der vor besitzer den fahrzeugschein verloren hat
kann ich nicht nach gucken

Darum wollte ich euch mal fragen würde mich auf antwort freuen

Grüsse aus FFMainhatten

Beste Antwort im Thema

http://www.dezent-wheels.com/5550_DE.jpeg

Die ET sagt nur aus, wie weit die Felge nach innen oder nach aussen von der Radmitte geht.

Wenn du viel "Bett" sehn willst, brauchst du erstmal so breit wie mögliche Felgen. Ne 7j wird immer weniger haben als ne 9j... Der Rest ist dann einfach nur mit den Augen zu sehn (Bauform etc), wo die Speichen etc. an die Felge gehn.

Felgen die zu deinem Suchschema passen, werden dir hier bestimmt noch genannt werden.

Wenn du zum Beispiel 9j (meist et 25) auf nen Astra ziehn willst, kannste def. deine Koti´s + Radläufe ziehn. Und die 215 oder 225er sollten auch nciht von 75PS bewegt werden müssen. Das wär zu peinlich.

37 weitere Antworten
37 Antworten

syr wegen der löcher rei aber mich interesiert das einfach tierisch
Nehm mir das bitte net böse😁

im Prinzip stehen alle Antworten in dem Blogbeitrag - Link in der 1. Antwort ^^
also erstmal lesen - dann fragen

195/50 R15

195 ist die reifenbreite
50 ist die flankenhöhe (in dem fall 50% der reifenbreite in mm)
15 ist der durchmesser der felge in zoll

wennse schon eingetragen sind, darfst du sie fahren 😉
ansonsten kann man das anhand des umfanges ausrechnen... zugroße/kleine reifen haben negative auswirkungen auf die genauigkeit des tachos
ein blick ins gutachten reicht meistens aus - da steht dann der astra drin und dahinter alle reifengrößen die auf felge xy aufgezogen werden düfen

preis für die prüfung ist abhängig davon ob dein wagen tiefer ist und/oder ob du ein sportlenkrad hast... in der regel liegt der preis für die abnahme zw. 40 und 120 euro...

idealerweise bördelt man mit nem bördelgerät... die hausfrauenmethode ist die mim gummihammer... einfach die kante rumkloppen

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


195/50 R15

195 ist die reifenbreite
50 ist die flankenhöhe (in dem fall 50% der reifenbreite in mm)
15 ist der durchmesser der felge in zoll

wennse schon eingetragen sind, darfst du sie fahren 😉
ansonsten kann man das anhand des umfanges ausrechnen... zugroße/kleine reifen haben negative auswirkungen auf die genauigkeit des tachos
ein blick ins gutachten reicht meistens aus - da steht dann der astra drin und dahinter alle reifengrößen die auf felge xy aufgezogen werden düfen

preis für die prüfung ist abhängig davon ob dein wagen tiefer ist und/oder ob du ein sportlenkrad hast... in der regel liegt der preis für die abnahme zw. 40 und 120 euro...

idealerweise bördelt man mit nem bördelgerät... die hausfrauenmethode ist die mim gummihammer... einfach die kante rumkloppen

die kannte die etwas vorsteht einfach nach innen klopfen oder wie bin ich da jetzt richtig??

Ähnliche Themen

im originalzustand verläuft die kante im rechten winkel zum blech - du musst sie sozusagen rankloppen

das erklärt sich von selbst wenn dus vor dir siehst

also die kante die senkrecht auf den asfalt zeigt nach inen um 180° rum kloppen???
und was pasiert wenn ich eine 10 mm verpreiterung drauf schraube nus ich dann auch noch ausweiten oder wie verhält sich das dann??

Ps.: würden auf das beispiel auch noch 215/45R16 o.R15 o 225 reifen passen und würde ich die auch noch eingetragen bekommen auch wenn in meinen papieren 195/45R14 (nicht tiefer gelegt) stehen weist du das
aber ich denke bei 16 zoll werden die bestimmt zu gross

wie draufschrauben 😕

215/40R16 wäre ne gängige größe... ob das passt kommt wieder auf die felge an (breite und et)

ggf. musst du dann ziehen... d.h. nicht nur die kante anlegen sondern die seitenwand nach außen treiben

eintragung hängt immer vom gutachten der felge ab - wenns ein teilegutachten für die felge am astra gibt und alles freigängig ist, segnet das der tüv auch ab. söllte es zu deiner wunschfelge nur ein festigkeitsgutachten geben musst du ab ner gewissen breite/et aufpassen dass die achsfestigkeit gewährleistet bleibt (dann kriegste die felge nicht eingetragen)

16 zoll zu groß? ich fahr 17 zoll 🙄
ab 18 zoll könnte es problematisch werden was den reifenkauf angeht... aber im prinzip würde 18 zoll auch noch gehen...

18" kannst schon fahren - gab aber glaub ich nur eine reifengröße
weiß nicht mehr - entweder 205/35 oder 195/35 - das ganze in 18" sieht also bald schon wieder nach trennscheibe aus 🙄

kann mir nicht vorstellen das die in der größe bezahlbar sind...

und ob das auf nem cc gut aussieht sei mal dahin gestellt ...

hab ich ein schwein dass ich vectragrößen fahren kann 😉

kann jeder solang er den passenden tacho dazu einbaut und die restlichen reifen austragen lässt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


wie draufschrauben 😕

215/40R16 wäre ne gängige größe... ob das passt kommt wieder auf die felge an (breite und et)

ggf. musst du dann ziehen... d.h. nicht nur die kante anlegen sondern die seitenwand nach außen treiben

eintragung hängt immer vom gutachten der felge ab - wenns ein teilegutachten für die felge am astra gibt und alles freigängig ist, segnet das der tüv auch ab. söllte es zu deiner wunschfelge nur ein festigkeitsgutachten geben musst du ab ner gewissen breite/et aufpassen dass die achsfestigkeit gewährleistet bleibt (dann kriegste die felge nicht eingetragen)

16 zoll zu groß? ich fahr 17 zoll 🙄
ab 18 zoll könnte es problematisch werden was den reifenkauf angeht... aber im prinzip würde 18 zoll auch noch gehen...

moin erstmal

bei ner 7,5Jx16 passt das vorne überhaubt mit der lenkachse

das ist wieder sone sache mit den fertigungstoleranzen...

bei mir passt vorn 8x17 et35 mit 205/40R17 ohne was machen zu müssen...

andere haben aber mit 7,5 schon schwierigkeiten... das musste probieren

Okey dann probiere ich erstmal ne felge in der grösse und wenn die pass passt aber jede in der grösse oder

PS.: du meintest die kannte bördeln oder

jede felgengröße gibts nur einmal... sonst isses ne andere größe 😉

ja, genau... die kante an die seitenwand anlegen, dann federt das raf daran vorbei...

vorn bördeln und ziehen wird allerdings blöd... wenn du vorn die kante umlegst, bekommste den innenradlauf nimmer gescheit fest... da musste dir dann was einfallen lassen... ankleben oder so...

ja das habe ich auch schon gesehen aber ankleben das fällt doch wieder ab

Deine Antwort
Ähnliche Themen