Einpresstiefe bei neuer Felge

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
fahre derzeit Borbet T Felgen in der Größe 6 1/2JX16 ET 42 mit 205/55R16 Reifen.
Nun möchte ich mir folgende Felgen/Reifen kombination holen
Tomason TN6 8 1/2 JX19 ET 30 mit 215/35ZR19.
Ist dies möglich mit einer Tieferlegung von 35mm und vor allem geht dies überhaupt mit der Einpresstiefe?
Habe leider keinerlei ahnung was das Thema Felgen anbelangt und hoffe ihr könnt mir helfen.
Und wie sieht es aus mit der Eintragung ?
Meine jetzigen Felgen sind eingetragen brauch ich dann nur die neuen auch eintragen lassen ?

MFG

23 Antworten

dann steck drauf die dinger, mach n kreuztest und dann siehste obs schleift.

@Tom:
Nett die Fotos 😉
Vorne siehts irgendwie komisch, so als ob das Rad raussteht.
Stell mal die Räder grade und fotografier mal von oben.

Beim Foto vom Heck sieht es irgendwie unstimmig aus, wirkt auf dem Foto so.

Finde, dass die 235er Reifen RUNDUM blöd aussehen.
Die breiten Reifen könnten bei schnellen Kurven schleifen.

Deshalb hasse ich solche "Spielereien".
Du willst Räder, die ggf. Probleme beim Fahrzeug machen könnten.

Ich hab BBS CK 8x18, mit 225/40 R18 ... weiß nicht, wieso es 19-20 Zoll sein muss

Also die 19er habe ich und werde sie auch definitiv behalten. Ich werde jetzt auch nicht die Reifen weggeben.
Wenn es soweit ist und ich neue brauche werd ich wahrscheinlich zu 225/35 greifen.

Schleifspuren habe ich nicht an meinen Reifen gesehen. So wie er jetzt ist wäre mir das auch nicht vorstellbar.

Im grunde will ich nur meine Stoßdämpfer tauschen, allerdings könnte man dann auch gleich die Federn mit tauschen und die orginal VW Federn sind nicht gerade günstig zu bekommen. Eibach macht aber erst ab 30/30 was, deswegen steh ich vor de entscheidung bzw. der frage ob 30/30 funktioniert oder 100% nicht geht ohne bördeln. Am liebsten wären mir 20/20 aber sowas gibts ja net.

Ich wüßte nicht was da unstimmig sein soll vorallem wie sowas zustande kommen sollte. Das muss das Foto hervorheben.

Zitat:

Vorne siehts irgendwie komisch, so als ob das Rad raussteht.

Welches Bild, sag mal bitte ?

Meinst du wie ob Spurplatten dran sind, da sind keine. Die Reifen wurden aber demontiert und die Radnabe gesäubert, als ich Koppelstange usw. getauscht habe. Das sit halt der Preis durch die grossen Felgen verschleissen ein paar Sachen schneller.

Dafür schöne Optik.

@onkel-howdy
Möchte ungern an der VA bördeln, dann lieber so lassen wie jetzt.

bördeln sieht man nicht! bördeln ist die kante anlegen. das sieht man NIEMALS wen man nicht mit der hand INNEN in den kotflügel fasst.

Ähnliche Themen

Ich verstehe dich, dass du die Reifen so behalten willst. Ich schrieb nur meine Meinung und denke mal sachlich, ohne dich anzugreifen 😉

Hab ja selbst 225/40 R18 auf BBS CK 8x18, 8,5 wäre nicht gegangen.
Passen die 235/40 R19 mit dem Abrollumfang? Ich hatte 225/35 R18 und bekam sie nicht eingetragen vom TÜV, weder per Einzelabnahme noch sonstwas. Hab noch keinen 235er Reifen auf nem Golf gesehen, evtl. sieht das geil aus 🙂

http://s3.imgimg.de/uploads/Golf1537cf25bcJPG.jpg
Hier ist der Abstand vorne größer, zwischen Reifen und Radhaus, als hinten, sieht aus, als wäre er hinten stark beladen

http://s3.imgimg.de/uploads/Golf19917f95e4JPG.jpg
Das Bild meine ich. Hier sieht er etwas komisch aus. Kann es nicht genau sagen, sorry. Evtl. liegts an der Position vom Cam-Man *g*

http://s3.imgimg.de/uploads/Golf4e862f732JPG.jpg
Das Bild zeigt, finde ich, dass das VA-Rad weit raussteht. Klar ist die Spur vorne weiter als hinten, aber auf dem Bilds sieht man es deutlich

Du hast die neuen Felgen noch nie am Auto drangehabt, so klingt es zumindest?

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


bördeln sieht man nicht! bördeln ist die kante anlegen. das sieht man NIEMALS wen man nicht mit der hand INNEN in den kotflügel fasst.

Und wenn man es nicht richtig macht, rostet der Kotflügel dann!

Hi,

Zitat:

bördeln sieht man nicht! bördeln ist die kante anlegen. das sieht man NIEMALS wen man nicht mit der hand INNEN in den kotflügel fasst.

ich will auf bördeln soweit es funktioniert verzichten, dann doch eher wieder VW federn mit 15mm Tiefgang rein, dass soll nicht heissen es gibt immer Probleme falls man die Kotis bördelt, sondern ich persönlich möchte es nicht bei meinen Golf haben.

Weil da habt ihr schon recht, es soll auf jeden fall kein Schleifen in Kurven usw. stattfinden und es wird dann bei mir mit 30/30 sehr eng auf meinen 19er. ......

ja ne ich weiss schon, dass Ihr mich damit nicht attackieren wollt 😁, Ich finde es toll das es so gesehen wird und Ihr mir nur ehrlich helfen wollt bzw. von etwas eher abraten wollt, was ich evtl bereue werde, weil es nicht 100% funktionieren wird.

Zitat:

passen die 235/40 R19 mit dem Abrollumfang? Ich hatte 225/35 R18 und bekam sie nicht eingetragen vom TÜV, weder per Einzelabnahme noch sonstwas. Hab noch keinen 235er Reifen auf nem Golf gesehen, evtl. sieht das geil aus

Nun ich habe den Golf so wie du ihn siehts von eine Kfz meister gekauft, habe das Tüv Gutachten der 19er BBS vor mir liegen da steht u.a

"In verbindung mit der radtyp cho14 sind folgende Bereifungskombinationen blabla... zulässig:"
Kombination 2

Vorne 235/35 R19
Hinten 235/35 R19

Daraus schliesse ich ich auch das mit den Abrollumfang, also Du meinst dann die Tachoangleichung unnötig ist bzw. in ordnung ist.
Es gibt ein Rechner im Inet und habe den mal aus Spass benutzt die Abwichung ist bei 7 % oder so, also passt.

Die Eintragung habe ich auch, also es wurde mithilfe des Gutachtens auch eingetragen, was die da gemacht habe weiss ich nicht. Vielelicht nur Sichtprüfung oder sogar Beladen und auf die "böcke" gefahren damit.

Man muss auch bedenken das der Golf 4 OEM auch mit 225/40 auf 18 zoll von VW angeboten wurde.

Zitat:

http://s3.imgimg.de/uploads/Golf1537cf25bcJPG.jpg

Hier ist der Abstand vorne größer, zwischen Reifen und Radhaus, als hinten, sieht aus, als wäre er hinten stark beladen

Ja nun kann ich es auch erkenne , aber ich weiss noch, die rechte Seite des Autos also die 2 Reifen waren auf dem Feldweg, dieser war uneben evtl. etwas Hinten höher wie der Aspahlt auf der linken Seite, dadurch kann die hintere Linke Seite des Autos mehr Belastung/nachgeben. Es kann auch sein das die Stoßdämpfer/Federn unterschiedlich oder überhaupt schon sehr fertig sind

(haben schon 100 tkm runter). Aber weiss net genau was da sonst die Ursache sein könnte.

Auf diesen Foto sehen die Abstände VA zu HA doch relativ normal aus, finde ich.
http://s3.imgimg.de/uploads/Golf98b562005JPG.jpg

Zitat:

http://s3.imgimg.de/uploads/Golf19917f95e4JPG.jpg

Das Bild meine ich. Hier sieht er etwas komisch aus. Kann es nicht genau sagen, sorry. Evtl. liegts an der Position vom Cam-Man *g*

Ja da bin ich wohl Schuld dran ^^

Zitat:

http://s3.imgimg.de/uploads/Golf4e862f732JPG.jpg

Das Bild zeigt, finde ich, dass das VA-Rad weit raussteht. Klar ist die Spur vorne weiter als hinten, aber auf dem Bilds sieht man es deutlich

Das kann etwas täuschen da die Lenkung hier etwas nach rechts eingelenkt ist, somit sich der Reifen etwas vorne weiter draußen befindet. Ansonsten auch hier wie soll sowas sonst oder überhaupt zustande kommen ?

Zitat:

Du hast die neuen Felgen noch nie am Auto drangehabt, so klingt es zumindest?

Wie meinste hab die "neuen" Felgen (also die BBS auf Bild ) schon immer drauf sind ja von Vorbesitzer drauf. Der Golf wurde so gekauft wie auf Fotos..

Winterfelgen brauch ich keine da Saisonauto. 😉 Sonst habe ich keine Felgen ausser die orginal VW 18 Zoll glaube ich.

Ich schau mir mal das mit den Rädern trotzdem morgn an.Soweit es geht, da er sich ja im Winterschlaf noch befindet.

Ich will an den Golf nicht sooo viel verändern vorallem net an der Karosserie, soviel OEM wie es geht. Und ja bördeln ist immer so ne Sache wegen Rost wenn mans nachher nicht richtig versiegelt.

Evtl. Lad ich mal andere Fotos noch hoch von NOV. die Fotos von grad sind alle 7 Monate alt kurz nach dem Kauf sozuasgen.

Hallo zusammen,
ich hole mal dieses Thema wieder hoch weil ich leider nicht weiter komme 😕
Ich habe mir Felgen gekauft in der Größe 8,5x19Zoll ET60 mit der Bereifung 215/35 19.
Die Felgen haben einen LK von 5x112 und ich brauche LK Adapterplatten die von 5x100 auf 5x112 passen.
Welche breite müssen die Adapterplatten haben damit die Reifen schön bündig sind?
Muss ich bei der Dimension an den Kanten was bearbeiten (Bördeln)??
Ich hoffe ihr könnt mir Helfen!

Gruß: Salvo

Zitat:

Original geschrieben von il_padrino


Hallo zusammen,
ich hole mal dieses Thema wieder hoch weil ich leider nicht weiter komme 😕
Ich habe mir Felgen gekauft in der Größe 8,5x19Zoll ET60 mit der Bereifung 215/35 19.
Die Felgen haben einen LK von 5x112 und ich brauche LK Adapterplatten die von 5x100 auf 5x112 passen.
Welche breite müssen die Adapterplatten haben damit die Reifen schön bündig sind?
Muss ich bei der Dimension an den Kanten was bearbeiten (Bördeln)??
Ich hoffe ihr könnt mir Helfen!

Gruß: Salvo

Ein paar Fragen:

Was hast du an Gutachten (was sind das für Felgen?)?
Ist dein Auto tiefergelegt (wie tief?)?

Ausm Bauch raus würde ich erstmal nach 30er Adapterplatten Ausschau halten...

Hallo,
Das sind RH AW crossline Felgen und habe einen DTS gewindefahrwerk
Drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen