Einparksensor defekt?
Hallo Leute,
hoffe das jemand mir helfen kann.
Wenn ich den Rückwärtsgang einlege schaltet sich zwar die Einparkhilfe ein, doch zickt diese in letzter Zeit ziemlich rum, außerdem leuchtet am Cockpit die "P" - LED gelb/orange auf.
Das "rumzicken" äußert sich in diesem Fall dass das System mich auf Hindernisse aufmerksam macht obwohl weit und breit keine zu sehen sind. Auch wenn das nächste Auto 20m weit weg steht, piept das System wie wild, hauptsächlich im hinteren Bereich und die LED beginnt dauerhaft zu leuchten (wie schon oben erwähnt)
Hat jemand eine Idee, was ggf. defekt sein könnte?
Viele Grüße,
Rafael
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Wie ich schon schrieb, auslesen lassen beim FOH, der kann per Tech 2 genau sagen welcher Sensor (sind übrigens Bosch) defekt ist.
Hi,
das mit dem Tech 2 kannste vergessen. Der sagt zwar das einer oder mehrere kaputt sind, aber nich genau welcher, auch nich ob vorn oder hinten. Es gibt aber ne Methode rauszufinden welcher defekt ist (hab ich hier aus dem Forum und funzt super), dafür musste dich aber auf die Knie begeben (bei dem Wetter ne Sch***-Sache).
Also; Zündung an, Rückwärtsgang rein und dann schön die Ohren auf (direkt am Sensor), dann hörste son klackern (Ultraschall) oder halt bei dem defekten nich. So konnte ich meinem FOH immer direkt sagen welcher defekt ist. Der war da immer sehr erstaunt drüber.
Die Sensoren gehen eigentlich regelmäßig kaputt (Pro Jahr ca. 1 (bei mir zumindest)). Der Sensor kostet ohne Lackierung so um die 26 Euronen plus Einbau (glaube 2 AW).
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von ComerII
Hi,
das mit dem Tech 2 kannste vergessen. Der sagt zwar das einer oder mehrere kaputt sind, aber nich genau welcher, auch nich ob vorn oder hinten. Es gibt aber ne Methode rauszufinden welcher defekt ist (hab ich hier aus dem Forum und funzt super), dafür musste dich aber auf die Knie begeben (bei dem Wetter ne Sch***-Sache).
Das kann ich nicht glauben, ich habe zwar noch keinen Fehler mit dem Tech2 an den Sensoren ausgelesen, jedoch mit dem OP Com.
Das OP Com hat mir genau verraten welcher Sensor betroffen ist, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Tech2 nicht über dies Funktion verfügt und somit das OP Com in dem Bereich besser ist.
Gruß Jan
Zitat:
das mit dem Tech 2 kannste vergessen. Der sagt zwar das einer oder mehrere kaputt sind, aber nich genau welcher, auch nich ob vorn oder hinten.
Natürlich kann das Tech das auslesen. Das einzige was passieren kann (hatte ich auch) ist, das wenn der Fehler oder mehrere länger bestehtehen, das Gerät beim ersten mal den defekten Sensor nicht genau lokalisieren kann.
Bei mir schwankte das dann zwischen hinten rechts und hinten rechts Mitte.
Der Fehlerspeicher wurde dann gelöscht, weil halt mehrere Fehler angezeigt wurden. Nachdem dann einige Tage später wieder ein Defekt angezeigt wurde, bin ich gleich hin und siehe da, der hinter rechte Sensor war defekt.
Gruß....Andi
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Natürlich kann das Tech das auslesen. Das einzige was passieren kann (hatte ich auch) ist, das wenn der Fehler oder mehrere länger bestehtehen, das Gerät beim ersten mal den defekten Sensor nicht genau lokalisieren kann.Zitat:
das mit dem Tech 2 kannste vergessen. Der sagt zwar das einer oder mehrere kaputt sind, aber nich genau welcher, auch nich ob vorn oder hinten.
Bei mir schwankte das dann zwischen hinten rechts und hinten rechts Mitte.Der Fehlerspeicher wurde dann gelöscht, weil halt mehrere Fehler angezeigt wurden. Nachdem dann einige Tage später wieder ein Defekt angezeigt wurde, bin ich gleich hin und siehe da, der hinter rechte Sensor war defekt.
Gruß....Andi
Hi,
ich denke dann werd ich wohl wirklich mal meinen FOH wechseln. Teure Batterien und mit dem Tech 2 nicht umgehen können.
Gruß
Ähnliche Themen
Meine Sensoren tun es übrigens wieder. Scheint wirklich an der Feuchtigkeit, ggf. einer Salzschicht gelegen zu haben. Trotzdem vielen Dank für die Hilfestellungen.