Einparkhilfe Probleme und Reifendruck
Hi,
Meine Einparkhilfe funktioniert irgendwie nicht mehr. Ich stelle Sie auf ein, dann piept es und leuchtet rot.
Die Abstände zeigt er mir nicht an und geht dann aus.
Außerdem kriege ich eine Meldung wegen dem Reifendruck, seitdem ich meine Winterreifen drauf gezogen habe.
Wer kann helfen? Vielen Dank für die Antworten
MfG
BWorld50
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BWorld50 schrieb am 11. Januar 2016 um 07:47:07 Uhr:
die Sensoren auszutauschen wird mich bestimmt eine Schweine Geld kosten ...
Nö, also wenn du Mercedes fährst und keine 25€ier ausgeben kannst, dann fährst definitiv die falsche Marke ->
gugst du hier!!!
29 Antworten
Danke dir !
Bin aber leider ungeschickt und habe keine Fläche , wo ich das machen kann....
Muss dann mit der Rückfahrcam klar kommen
Mit freundlichen Grüßen
Ich kann zur Lösungsfindung leider nicht beitragen, würde mich aber gerne mit meinem Problem hier dranhängen:
Meine Parktronic startet erst gar keinen Selbsttest beim Einschalten.
Es sind dauerhaft (vorne, sowie auch hinten) links und rechts 2 rote LEDs an. Kein Piepsen, keine anderen LEDs. Außerdem schaltet sich die Parktronic immer während der Fahrt komplett aus
Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass das defekte Sensoren sind. Ich tippe da auch eher auf ein Elektronik-Problem. Habe nächste Woche erst einen Termin zum Auslesen.....
Hatte sowas schon mal jemand von Euch und/oder weiß woran das liegen kann?
Ähnliche Themen
Zitat:
@newbi2009 schrieb am 21. Januar 2016 um 20:02:06 Uhr:
Ich kann zur Lösungsfindung leider nicht beitragen, würde mich aber gerne mit meinem Problem hier dranhängen:
Meine Parktronic startet erst gar keinen Selbsttest beim Einschalten.
Es sind dauerhaft (vorne, sowie auch hinten) links und rechts 2 rote LEDs an. Kein Piepsen, keine anderen LEDs. Außerdem schaltet sich die Parktronic immer während der Fahrt komplett aus
Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass das defekte Sensoren sind. Ich tippe da auch eher auf ein Elektronik-Problem. Habe nächste Woche erst einen Termin zum Auslesen.....
Hatte sowas schon mal jemand von Euch und/oder weiß woran das liegen kann?
Abend,
Das Problem habe ich auch hahaha...
Also genau so passiert es mir auch und manchmal piepst es ohne Grund während der Fahrt aber geht auch oft gar nicht !
Echt seltsam
....noch was ist mir aufgefallen. Wenn ich die Finger auf einen Sensor lege - egal welchen Sensor
, vorne oder hinten (natürlich bei jeweils richtig ausgewählter Fahrstufe) - tickert nix
Also gestern auch mal Hand aufgelegt. Nach Waschanlagenbesuch wieder Störung. Ergebniss alles am Tickern außer hinten Fahrerseite Außen. Heute morgen alles wieder normal.
Denke mal Steckverbindung. Habe mir vorsichtshalber einen Sensor aus der Bucht bestellt. Wenn er da ist muss ich Ihn es nur schaffen rein zu bauen Ohne das ich die Stoßstange abmontiere. Tipps werden gerne angenommen!
Wenn eure Parktronic schon rot leuchtet, hat sie die Sensoren natürlich schon weggeschaltet und diese vibrieren nicht mehr wenn man sie mit dem Finger berührt.
Das System macht einen Selbsttest der ca 5 Sekunden benötigt, nachdem die Zündung eingeschaltet wurde. In der Zeit schafft man diesen Test natürlich nur mit 2 Leuten (einer dreht das Schlüsselchen, der andere nimmt sich einen Sensor vor.)
Thema auslesen: Ich habe auch eine Star Diagnose und jedes mal wenn das System sich abgestellt hatte, konnte ich keine Verbindung mehr damit aufbauen, weder über die Star Diagnose, noch über den PTS Knopf zum EIn und Ausschalten des PTS unter dem Radio, noch über das KI. Also dachte ich zuerst das Steuergerät sei defekt, aber an trockenen Tagen funktionierte alles ordentlich. Also habe ich die Sensoren getauscht, die am warscheinlichsten defekt sind (hinten aussen) und daran lag es. Habe die alten auseinander genommen und nur Feuchtigkeit, Schlamm und ein Wenig Rost neben den normalen Innereien in den Sensoren gefunden.
Mehr als 16 Euro dürfen die auch nicht kosten :-)
Daniel
So: Hatte gestern Abend die Möglichkeit, den Speicher auslesen zu lassen. Folgende Einträge gab es:
Fehlercode 36879
Abstandssensor VR innen
Funktion fehlerhaft
ist ja recht eindeutig. Weiß jemand, ob ich da so, von unten ran komme? Oder muss die Schürze dafür ab?
Der zweite Eintrag ist irgendwie komisch. Damit kann ich nichts anfangen:
Fehlercode 36992
Einparkhilfewarnanzeige Kombiinstrument Mitte
Kommunikation fehlerhaft
Was heißt das? Hatte das schon mal jemand und/oder weiß jemand, was das heißen könnte?
Für Hilfen jeglicher Art wäre ich dankbar :-)
hatte ich mir auch gedacht...aber warum "Mitte"?
Ich habe eins vorne (auf dem Armaturenbrett) und eins hinten (vor der Heckklappe am Himmel)....Aber in der Mitte???
aber wie auch immer. Ich nehme auch einfach mal an, dass es die LED Anzeige auf dem Armaturenbrett ist.....
Weiß jemand, wie die Kabelführung verläuft? Wo sitzt das Steuergerät, wie verlaufen die Kabel, wo sind Stecker, die ich überprüfen kann/muss......
Hat jemand ggf. einen Stromlaufplan oder Lageplan der einzelnen Komponenten?
Das Problem mit diesen Einparkhilfen ist wohl doch komplexer als gedacht
Hört sich nach einer W164 Volkskrankheit an
Naja ich verteile euch allen mal einen Daumen hoch
Mit freundlichen Grüßen
BWorld50