Einparkhilfe Plus
HILFE!!! Bin seit 14 Tagen stolzer Besitzer eines Q2, jedoch mit folgendem Problem behaftet: in den ersten 3 Tagen war die Anzeige des "Einparksystem Plus" auf dem Display ein Vollbild, wie bekannt.
Dann habe ich verschiedene Einstellungen geändert, u.a. Klingelton und Lautstärke des Telefons und die gesamte Einstellung "Klang" bei Radio und Media.
Seit diesem Zeitpunkt erscheint die Optik der Einparkhilfe auf der rechten Hälfte im Display, auf der linken Hälfte z.B. Radiosender oder CD-Inhalt, ich komme in den normalen Vollbildmodus der EH nicht mehr zurück!!
Auch mein Händler ist hier ratlos, hatte solches noch nie, kann nicht helfen! Eine Anfrage bei Audi brachte zwar sofortigen Kontakt zustande, Hilfe wurde zugesagt, jedoch bis heute, nach immerhin einer Woche ist nichts geschehen!
Kann mir hier jemand mit Rat weiterhelfen bzw,. wie ist hier das Problem zu lösen, ich möchte einfach wieder im Display die Vollbildanzeige des Einparksystems!!
Momentan noch ratlos,
Peter
Beste Antwort im Thema
Ihr macht so lang rum, bis einer heult! 😁
Aber auf die Kamera würde ich auch nicht verzichten wollen. Man sieht einfach viel besser, wohin man rückwärts fährt. Nur bei Regen ist das Teil leider kaum brauchbar, insbesondere nachts.
132 Antworten
Ich nutze mal diesen Thread, passt so größtenteils hier hin, ein eigenes Thema habe ich nicht gefunden.
Wir haben gestern unseren Q2 abgeholt. Ist aus 02/22. hat eine recht nette Ausstattung. Unter anderem Einparkhilfe Plus und Assistenzpaket Parken.
Nun die vielleicht superdoofe Frage: dieser Assistent parkt nicht selbstständig ein, richtig? Oder sollte es doch unterstützt sein?
Habe heute schon sehr oft den Verkäufer gefragt, daher jetzt erstmal hier 😉
Der Link hier, zugegeben recht alt, sagt der q2 kann es mit dem Paket.
https://...audi-technology-portal.de/.../audi-q2-parkassistent
Könnt ihr mich aufschlauen?
Das Audi-Medien-Center kennt die Antwort:
https://www.audi-mediacenter.com/.../fahrerassistenzsysteme-7184
Damit du nicht lange suchen musst.
Parkassistent
Der Parkassistent kann das Auto automatisch in Längs- und Querparklücken steuern. Dafür nutzt er Ultraschallsensoren im Stoßfänger vorn und hinten sowie seitlich. Der Fahrer muss nur noch Gas geben, bremsen und schalten.
Bei moderater Vorbeifahrt vermessen die Sensoren die Parklücken entlang der Fahrbahn – Querparklücken bis maximal 20 km/h, Längsparklücken bis maximal 30 km/h. Wenn sich eine von ihnen eignet, erfolgt ein Hinweis im MMI-Display. Der Fahrer muss während des Einparkens lediglich Gas geben, schalten und bremsen, den Lenkvorgang übernimmt das System. Darüber hinaus unterstützen akustische Signale den Fahrer. Der Parkassistent lenkt bei Bedarf in mehreren Zügen, vorwärts und rückwärts. Aus Längsparklücken parkt er auch wieder aus. Der Fahrer aktiviert das System modellabhängig über eine Taste in der Mittelkonsole oder über einen Button im unteren Infotainment-Display. Die maximale Geschwindigkeit beträgt bei allen Manövern 7 km/h.
Also seit ihr der Meinung, dass das „Assistenz Parken“ ansich ein System sein sollte, der das Auto einparken lassen sollte?
Hat das System hier irgendwer? Da soll es einen Knopf auf der Konsole geben, direkt neben dem Knopf für die Aktivierung der Kamera. Diesem haben wir nicht……aber in allen Unterlagen ist das Assistenzpaket Parken hinterlegt: Ausstattung vom Händler, myaudi App…..
Jemand eine Idee, was ggf hier falsch läuft oder ich falsch deute?
Ähnliche Themen
Hat das Fahrzeug an den Radauschnitten
vorne und hinten Parksensoren ?
Verbindlich absichern läßt es sich über die Ausstattungs-Codes. Bei den Fahrzeugen mit einem Serviceheft in Papierform, klebte der dazugehörige Anhang auf Seite eins.
Auch Deine Bestellung/Rechnung beinhaltet diese.
Den passenden Code zu der von Dir vermissten Ausstattung findest Du leicht, mit Hilfe einer Suchmaschine.
Zitat:
@manfred1948 schrieb am 3. Februar 2023 um 17:57:35 Uhr:
Hat das Fahrzeug an den Radauschnitten
vorne und hinten Parksensoren ?
Ja, hat er
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 3. Februar 2023 um 17:58:51 Uhr:
Verbindlich absichern läßt es sich über die Ausstattungs-Codes. Bei den Fahrzeugen mit einem Serviceheft in Papierform, klebte der dazugehörige Anhang auf Seite eins.Auch Deine Bestellung/Rechnung beinhaltet diese.
Den passenden Code zu der von Dir vermissten Ausstattung findest Du leicht, mit Hilfe einer Suchmaschine.
Hat kein Serviceheft…..in der Ausstattung steht „Assistenzpaket Parken“ und „Einparkhilfe Plus“.
Meine Frage ist halt auch, hat das im Q2 überhaupt jemand hier? Und wenn ja, in welcher Konfiguration. Noch hat keiner hier was dazu geschrieben, ob er/sie sowas hat und nutzt
Zitat:
@jenne1710 schrieb am 3. Februar 2023 um 18:08:59 Uhr:
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 3. Februar 2023 um 17:58:51 Uhr:
Verbindlich absichern läßt es sich über die Ausstattungs-Codes. Bei den Fahrzeugen mit einem Serviceheft in Papierform, klebte der dazugehörige Anhang auf Seite eins.Auch Deine Bestellung/Rechnung beinhaltet diese.
Den passenden Code zu der von Dir vermissten Ausstattung findest Du leicht, mit Hilfe einer Suchmaschine.
Hat kein Serviceheft…..in der Ausstattung steht „Assistenzpaket Parken“ und „Einparkhilfe Plus“.
Meine Frage ist halt auch, hat das im Q2 überhaupt jemand hier? Und wenn ja, in welcher Konfiguration. Noch hat keiner hier was dazu geschrieben, ob er/sie sowas hat und nutzt
Also ich habe den "Parkassistent", funktioniert gut, brauche ihn trotzdem nie.
Wenn der entsprechende Schalter in der Konsole mitte Armaturenbrett da ist (ein P mit einem Lenkradsymbol), dann wird es auch vorhanden sein, sonst nicht...
https://www.audi-mediacenter.com/.../...2-animation-parkassistent-3198
Bitte sehr
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 3. Februar 2023 um 18:29:40 Uhr:
Bitte sehr
Wer fährt denn mit 28°C rum? (siehe Foto) ;-)
Also ich hab es. Assistenzpaket Parken / Parkassistent mit Einparkhilfe Plus . Auf dem Schalter ist ein Lenkrad als Symbol für den Assistenten. Benutze es ab und zu mal.
Zitat:
@delli1951 schrieb am 3. Februar 2023 um 18:39:59 Uhr:
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 3. Februar 2023 um 18:29:40 Uhr:
Bitte sehr
Wer fährt denn mit 28°C rum? (siehe Foto) ;-)
ist halt ein weich ei
Zitat:
@delli1951 schrieb am 3. Februar 2023 um 18:39:59 Uhr:
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 3. Februar 2023 um 18:29:40 Uhr:
Bitte sehr
Wer fährt denn mit 28°C rum? (siehe Foto) ;-)
Vermutlich der Fotograf, von dem ich die Aufnahme „lieh“ um dem Kollegen hier zu helfen.
Tja….ich habe es in den Unterlagen. Aber nicht in der Funktion. Wurde ggf die Ausstattung „gekürzt“? Ist halt einer aus 2022. und wenn ich gerade mal im aktuellen Konfigurator schaue, steht da folgendes:
Eine Bündelung von Assistenzsystemen zur Erleichterung des Parkens bietet Preisvorteile
Das Assistenzpaket Parken unterstützt bei Parksituationen und enthält:
Einparkhilfe plus
Anfahrassistent
Rückfahrkamera
Die akustische und optische Einparkhilfe plus vorn und hinten unterstützt den Fahrer beim Ein- und Ausparken sowie beim Rangieren. Abhängig vom Lenkeinschlag und von der Fahrtrichtung wird der Abstand zu erkannten Objekten in einer selektiven, optischen Darstellung im MMI-Display angezeigt. Erkannte Hindernisse außerhalb des Fahrwegs werden als weißes Segment angezeigt. Rote Segmente stellen erkannte Hindernisse im Fahrweg dar. Eine virtuelle Fahrspuranzeige bietet zudem seitliche Führungslinien, die anhand des aktuell gewählten Lenkeinschlags vorausberechnet werden. Die Berechnung erfolgt durch die Nutzung von Daten der in die Stoßfänger integrierten Ultraschallsensoren. Die Aktivierung des Systems erfolgt durch Einlegen des Rückwärtsgangs, über eine Taste in der Mittelkonsole sowie automatisch, sobald der Abstand zu einem erkannten Objekt weniger als ca. 90 cm beträgt. Die automatische Aktivierung kann ein- und ausgeschaltet werden.
Der Anfahrassistent hält das Fahrzeug nach dem Anhalten an im Straßenverkehr üblichen Steigungen und in Gefällen zeitlich unbegrenzt.
Die Rückfahrkamera erfasst innerhalb der Systemgrenzen den Bereich hinter dem Fahrzeug. Die Darstellung erfolgt abhängig vom Lenkwinkel mithilfe dynamischer Anzeigeelemente im MMI-Display. Es kann zwischen den Modi Querparken und Anhängermodus (nur bei werksseitig verbauten Anhängevorrichtungen) gewählt werden. Abhängig vom gewählten Modus wird die berechnete Fahrspur oder eine Führungslinie zum Ankoppeln eines Anhängers lenkwinkelabhängig angezeigt. Die Rückfahrkamera ist unauffällig in die Griffleiste der Gepäckraumklappe integriert und wird durch Einlegen des Rückwärtsgangs oder über eine Taste in der Mittelkonsole aktiviert.
Bitte beachten Sie: Die Systeme arbeiten nur innerhalb von Systemgrenzen und unterstützen beim Fahren. Die Verantwortlichkeit und notwendige Aufmerksamkeit im Straßenverkehr verbleiben bei der fahrenden Person.
Wenn ich das so lese, dann kann das Paket scheinbar mittlerweile nicht mehr selbstständig einparken