Einparkhilfe / Parkdistance control nachrüsten
Hallo, ich habe leider versäumt mir die Einparkhilfe zu bestellen. Nun bereue ich das (wie andere Punkte auch).
Würde so etwas jetzt gerne nachrüsten, zumindest für HINTEN.
Hat jemand eine Idee/Empfehlung?? Audi Original oder Ersatzprodukt??
Was muß ich beachten?
Danke für die Antworten.
Beste Antwort im Thema
http://cgi.ebay.de/.../260534924127?...
sowas müsste gehen
strom wird vom rückfahrscheinwerfer (richtige bezeichnung FUNZEL) abgegriffen
selbsteinbau sollte kein problem sein, stosstange muss runter.
grüsse
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GOHabsGO
Also sollte der PDC-verbau "kein Problem" sein, was das Bordnetz angeht?!Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
deiner ist vor FL !
korrekt ja !
So, hier mal eine Antwort auf meine Nachfrage bei k-electronic bzgl. Einbau PDC hinten und grafische Freischaltung am Display....
Die optische Anzeige ist beim AUDI Q5 8R ab Werk bei "nur" verbauter Einparkhilfe Heck NICHT werksseitig vorgesehen (dies gab/gibt es nur mit Einparkhilfe APS+ Front und Heck).
In diversen Foren liest man oft das man diese freischalten kann - dies ist aber fehlerbehaftet da die vorderen Sensoren als ständig maximal AN angezeigt werden da es das Optische System NUR mit 4 Sensoren hinten und vorne gegeben hat.
Dem MMI fehlt quasi das Signal der 4 vorderen Sensoren da diese einfach nicht verbaut sind.
Kann ich nun im Display die grafische Anzeige freischalten oder nicht bzw. was ist da dann "fehlerbehaftet" oder funktioniert nicht richtig? 😕😕😕😕
Vor FL Q5 = kann man die optische Anzeige nur hinten codieren!
geht ganz einfach im Stg 10 PDC
habe ich mehrfach gemacht das ganze
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
man sollte aber bedenken das das nachrüsten beim Q5 Facelift nicht mehr so einfach ist ; da das Bordnetz parametriert werden muss; daher einfach ein neues Bordnetz verbauen und PDC nachrüsten geht nicht mehr!beim Vor FL ist es kein Problem
und wenn würde ich es nur Original verbauen - daher keine 2.Anbieter Lösung!
bei nur hinten kann man auch die optische Anzeige freischalten
Stg wechseln - verkabeln - anschließen - und codieren!
Auch beim FL ist es kein Problem die PDC nachzurüsten wenn noch nicht vorhanden! Einfach so einbauen wie im VFL mit extra Stg. Ich glaub' sogar, dass Kufatec schon auf den Trichter gekommen ist...
Bei Radio Concert gibt es übrigens keine "Phantomsensoren" wie beim MMI, wenn die Anzeige für nur hinten freigeschaltet wird. Davon abgesehen stört das eigentlich auch nicht wenn mann die "Sensoren vorne" beim MMI sieht - der Ton bleibt ja aus, da kein Summer vorne verbaut ist...
Ähnliche Themen
hast du die codierung für die OPS bei nur hinten und FL ?
nee, leider nicht.🙁
ok, nächste -Übernächste Woche sollte ich sie haben
So, meine PDC Nachrüstaktion hat sich erst mal erledigt... 😮 Habe festgestellt, dass der Winter überraschend und absolut nicht vorhersehbar 😰 vor der Tür steht und ich erst mal nen Satz Winterreifen brauche 🙄
Ggf. werde ich mich aber zu einem späteren Zeitpunkt noch mal melden, falls widererwarten neue Fragen auftauchen sollten. Ansonsten bedanke ich mich für die bisherige Hilfe 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Vor FL Q5 = kann man die optische Anzeige nur hinten codieren!
geht ganz einfach im Stg 10 PDChabe ich mehrfach gemacht das ganze
Ich war heute überrascht, dass der Zugriffscode für das Stg 10 in VCDS Version 12.12.0 hinterlegt ist...
ich letztens auch 😉
manchmal geschehen wunder
Hiho,
ich mal wieder mit meinem PDC-Nachrüst-Wunsch/Problem.
Kann mir jemand sagen, was der Unterschied des Audi Q5 (VFL) PDC Nachrüstsatz für 295,- Euronen zum Nachrüstsatz von k-electronic für 499 Euro ist. Ich bin da ein wenig verwirrt, da ich mir nicht ganz vorstellen kann, dass Audi da billiger ist?! 😕
Der "original" Nachrüstsatz von Audi ein komplett eigenständiges System ohne Anbindung an die vorhandene Fahrzeugvernetzung. Somit ist auch keine Stummschaltung und auch keine Anzeige im Radio/MMI möglich. Auch eine Erweiterung auf 8 Kanal vorne und hinten ist damit nicht machbar.
Zudem sind die Sensoren ziemlich unschön an der Heckstoßstange angebracht...
Die andere ist wie original verbaut, also auch mit Anzeige usw. mögl.
Dankeschön für die dann doch simple Erklärung. Dachte mir doch, dass das ganz zu schön wäre um wahr zu sein 😉
Dann macht der Nachrüstsatz von k-electronic doch mehr Sinn, oder weiß jemand eine kostengünstigere Möglichkeit mit Anschluss an die optische Darstellung im Display??!!
Teile gebraucht kaufen und nur den Kabelsatz bei K-electr oder anderen kaufen...
Hiho ihr da draußen,
ich hab mir nun endlich den APS+ Nachrüstsatz von k-electronic besorgt und die Sensoren sind vorne und hinten eingebaut. Jetzt kommt die Kabelverlegung dran und dazu habe ich nun doch die ein oder andere Frage.
Der Kabelsatz vom Stg Heck soll auf der rechten Seite nach vorne verlegt werden. Dazu muss die Seiten-/Einstiegsverkleidung entfernt werden. Weiß jemand, ob die Verkleidungsteile nur gesteckt oder auch geschraubt sind?? Ich möchte nicht an den Teilen herumreißen und dabei mögliche, versteckte Schraubhalterungen abreißen.
Laut Einbauanleitung, soll dazu auch die Rücksitzbank entfernt werden. Ich habe aber die Rücksitzbank plus, also die, die sich verschieben lässt. Kann ich die auch so einfach herausnehmen oder geht das nicht?
Zu guter Letzt, die Radioeinheit. Bei mir ist das Radio Concert verbaut, also kein MMI. Da ich aber einen Neuen Schalter für das APS+ hinter dem Schalthebel einsetzen muss, soll die komplette Radio, Klimaeinheit und die Schalthebelverkleidung ausgebaut werden. Wie zum Geier bekomm ich die Radio- / Klimaeinheit heraus. Ist in der Anleitung leider nicht soooo genau beschrieben.
Ich dachte mir nun, ich frag hier einfach mal nach, bevor ich meine Q auseinanderreiße, vielleicht kann ja jemand helfen oder Tipps abgeben. Dafür schon mal ein Danke im Voraus!!!