Einpark-Assistent zerschrammt Felge ...

Mercedes

Hallo zusammen, ich bin gerade wirklich sauer ... Anhand der Überschrift kann man sich ja vermutlich schon denken, was passiert ist. Ich wollte eben einparken und habe hierzu den Einpark-Assistenten verwendet. Das Fahrzeug hat also zurückgesetzt, eingeparkt und auf einmal machte es ein ganz fieses Geräusch ... Ich habe dann natürlich sofort in die Bremse eingegriffen, aber da war es dann schon zu spät.

Ergebnis: Felge Vorne / Beifahrerseite völlig zerschrammt und das bei einem knapp 3 Wochen alten Auto. Sowas darf doch eigentlich nicht passieren?!

Frage: Macht es Sinn, sich bei Mercedes darüber zu beschweren, oder wird man sich hier sowieso darauf berufen, dass es ja lediglich ein Assistent ist?

Das Verrückte ist, dass mir der Einpark-Assistent eigentlich von Anfang an nicht so ganz geheuer war. Ich habe ihn nur verwendet, weil ich mir dachte, dass ich so vermutlich weniger Probleme mit den Felgen bekomme. Eine 1A Lexikon-Definition für den Begriff "Ironie".

Ich werde den Assistenten jedenfalls so oder so nicht mehr benutzen. Das Vertrauen in diese Mercedes-Technik ist hinüber. Das hätte ich auch selber ohne Technik Spielereien hinbekommen ...

20201019-134810
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mario_at_Herne schrieb am 20. Oktober 2020 um 21:19:24 Uhr:


Mag ja alles sein, aber dann darf ein Premium-Hersteller wie Mercedes so eine Technik meiner Ansicht nach nicht anbieten, wenn sie nicht zuverlässig funktioniert. Ich bin jedenfall maßlos enttäuscht, da ich dachte, dass mit einem Auto dieser Preisklasse auch eine gewisse Zuverlässigkeit der Assistenzsysteme verbunden ist. Wir reden hier schließlich von einem Auto, das in der Hybrid-Variante knapp 50.000 € kostet und nicht von einem Tata Nano.

Und ich betone nochmal: Ich hab den Assistenten nicht werkeln lassen und dabei in die Luft geguckt und Däumchen gedreht. Ich hatte beide Hände einsatzbereit auf Lenker-Höhe und war mit dem rechten Fuß bremsbereit, während ich per Monitor das Geschehen hinter dem Fahrzeug beobachtet habe. Die Möglichkeit, dass das System dermaßen versagt, dass es mit Gewalt vor den Bordstein fährt, hatte ich ehrlich gesagt gar nicht auf dem Schirm. Und wir reden in meinem Fall ja nicht von einem kleinen Lackkratzer. Das ist ein amtlicher Felgenschaden. Das System hat massiv versagt.
[/quote

Teilweise gebe ich Dir recht, aber eben nur teilweise.
Das System arbeitet im Rahmen seiner technischen Möglichkeiten.
Die Alternative wäre das System gar nicht zu verbauen.
Ganz Unschuldig, muss ich sagen, bist Du allerdings nicht. Mit dem rechten Außenspiegel kann man den Bordstein beobachten und es ist besser ihn nicht einfach "fahren" zu lassen, sondern mit der Bremse u. U., also wenn er sich dem Bordstein oder ein anderes Fahrzeug nähert, ein wenig Geschwindigkeit raus zu nehmen. Ist beim Automatik mit der Bremse einfach Möglich so wie ich hier erfahren habe.

Es ist eine EINPARKHILFE! Kein selbstfahrendes Fahrzeug! Was stimmt denn mit Euch nicht. So langsam bekommen wir hier amerikanische Verhältnisse. Kaffee kann heiß sein beim trinken. Kleintiere gehören nicht in die Mikrowelle. Objekte können im Außenspiegel kleiner sein als in Wirklichkeit. So ein wenig Eigenkritik und Überlegen kann bei dem Einen oder Anderen mal nicht schaden. Oder einfach beim Tata Nano bleiben. 😉

48 weitere Antworten
48 Antworten

@Mario_at_Herne ja mit Automatik hat man da nicht so die Kontrolle. Da fährt er ja relativ zügig rein 😕

Zitat:

@Blonde. schrieb am 20. Oktober 2020 um 00:30:30 Uhr:


@Mario_at_Herne ja mit Automatik hat man da nicht so die Kontrolle. Da fährt er ja relativ zügig rein 😕

Ja, als meiner mal in der Werkstatt war hatte ich ein Ersatzfahrzeug das war Automatik. Automatisch einparken war mir da ein wenig unheimlich, wahrscheinlich auch weil ich es so nicht gewohnt bin. Aber man muss schon Vertrauen in das System haben. Die SB wäre 600 € gewesen, aber das eine Mal wo ich es benutzt hatte ist zum Glück gut gegangen.

Das Thema wurde jetzt schon so oft diskutiert. Finde nicht, dass man das ganze in einem neuen Thread nochmal diskutieren muss. Aber gerne:

Ich hatte noch NIE Probleme mit dem Einparkassistent und benutze ihn ganz gerne. Nicht weil ich nicht einparken kann, sondern einfach weil ich es angenehm finde. Ich finde schon, dass man auch beim Automat darauf achten kann, ob alles gut geht oder ob es zu Problemen kommen könnte, da man den Assistenten mit der Bremse immer etwas einbremsen kann und, sofern man die 360°-Kamera hat, auch direkt sehen kann, ob die Felgen ganz bleiben 😉

Zitat:

@Blonde. schrieb am 19. Oktober 2020 um 17:19:18 Uhr:


Ja, es ist genau diese eine Sekunde.. geht fast nicht. Deshalb hab ich so Angst den zu verwenden.

Natürlich geht das.

Deswegen zusätzlich Spiegel-Paket mit Absenkung Beifahrerseite.

Meine Meinung.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@Blonde. schrieb am 20. Oktober 2020 um 00:30:30 Uhr:


@Mario_at_Herne ja mit Automatik hat man da nicht so die Kontrolle. Da fährt er ja relativ zügig rein 😕

Wieso steuerst du nicht über die Fußbremse die Geschwindigkeit?

Der Assistent muss eh überwacht werden und da ist die Automatik genauso einsetzbar wie das Schaltgetriebe.

Gruß

Zitat:

@lukasOAE schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:48:25 Uhr:



Zitat:

@Blonde. schrieb am 20. Oktober 2020 um 00:30:30 Uhr:


@Mario_at_Herne ja mit Automatik hat man da nicht so die Kontrolle. Da fährt er ja relativ zügig rein 😕

Wieso steuerst du nicht über die Fußbremse die Geschwindigkeit?
Der Assistent muss eh überwacht werden und da ist die Automatik genauso einsetzbar wie das Schaltgetriebe.

Gruß

Bricht der nicht den Vorgang ab wenn man bremst?

Zitat:

@Bender-1729 schrieb am 19. Oktober 2020 um 20:49:11 Uhr:



Zitat:

@mcc1967 schrieb am 19. Oktober 2020 um 20:13:26 Uhr:



Das bekommt der freundliche Mercedes Händler als Smartrepair für 95 Euro wieder hin. Dann ärgert man sich nicht weiter über die Schramme. Habe ich mir beim parken (auch ohne Assistent) selbst reingefahren. Das tat mir mehr weh als der Felge :-)

Ist das wirklich so? Ich hab da (zum Glück) keine Erfahrungen bisher. So aus Laien-Sicht hätte ich jetzt gesagt, dass ist viel zu tief, die Kante ist hin.

Ps.: Ist zwar nur ein Leasingfahrzeug (24 Monate) aber ich hab ihn gerade einmal 2,5 Wochen. Da tut sowas RICHTIG weh ...

Hab auch ein Leasingfahrzeug (48 Monate) und es sah bei mir genau so aus. Die Werkstatt hat die Felge bearbeitet und lackiert. Ich seh bei mir da jetzt keine Beschädigung mehr. Das war mir die 95 Euro für Smartrepair wert.

@lukasOAE ich nehm den bisher gar nicht her muss ich gestehen.. da ich selten dort einparken muss, wo ich nicht sicher selber rein komme. Hatte ehrlich gesagt immer Angst vor Schrammen.. und wie gesagt, im Alltag fahre ich von Garage zu Garage, da benötige ich das nicht.
@Mario_at_Herne nein, beim bremsen wird er langsamer.

@Mario_at_Herne
Nein, er bricht nicht ab.
Wie gesagt, der Vorgang muss ja beobachtet und die Geschwindigkeit gesteuert werden.

Gruß

@Bender- 1729
Schade, dass das Parksystem die Felge schrammt. Bisher hatte ich das Parksystem noch nie verwendet, werde es nun auch nicht, da ich bisher schon selbst 2 mal die Felge geschrammt habe. Noch bei keinem bisherigen Auto ging das so schnell wie bei diesem. Eine enge Parkhausausfahrt genügt zum Beispiel. Mercedes konnte mir da nie schnell und günstig weiterhelfen. Ich fand einen "Spezialisten" der dies in einer Stunde für um die 100,-€ erledigt.

Mich wundert, dass das mit der Felge passiert ist. Wenn ich ohne Assi
einparke gehen schon bei 20-30 cm Abstand zum Bordstein die Sirenen los
was mich öfters nervt. Ergo nehme ich an, dass beim Einparken mit Assi mit
dem ersten Piepston der Stopp käme.
Ich muss gestehen, dass ich meinen Assi aus Gewohnheitsgründen noch nie
benutzt habe.

Auf dem Foto sieht man viele Blätter herumliegen. Falls dieses Foto am Ort des Geschehens aufgenommen wurde, vermute ich dass es den Assistenten negativ beeinflusst hat. So kann er vielleicht die Bordsteinkante nicht genau erkannt haben da alles voller Blätter ist und gleich aussieht. Nur so ne Vermutung!

Ist das dein Ernst?
Also erst fegen, dann einparken?

Zitat:

@Chironer schrieb am 20. Oktober 2020 um 19:27:35 Uhr:


Ist das dein Ernst?
Also erst fegen, dann einparken?

Mein Ernst? Ist das in deinen Augen so unlogisch?
Du willst mir also sagen dass ein Kamerasystem diesen Umstand problemlos erkennt und sich daran nicht stört wenn viele gelbe Blätter im Parkbereich und Bürgersteig verteilt sind und die "Ränder" als solche nicht genau bzw. falsch erkannt werden? Das ist hier ja offensichtlich passiert.
Soooo unlogisch!

Das Gleiche wäre zu erwarten wenn alles mit Schnee bedeckt wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen