Einnstieg in die Rennwelt! HILFE
Hi Leute ich bin zwar erst 16, hege aber schon einen großen Wunsch! RENNFAHRER
Villeicht existiert dieses Thema schon 1000x aber ich hätte gerne Antworten auf meinen persönlichen Rennfahrerwerdegang!^^
Ich hatte schon immer großes Interesse an Autos und Motorsport, seit ich denken kann habe ich mich mit Autos und deren Technik beschäftigt.Mittlerweile bin ich im Besitz eines Rollers (wuhuu)^^ und begnadeter Tuner sowie Schrauber in sachen Leistungssteigerung und Optik.Nun zum Rennfahren: Ich bin 3 Jahre lang in einem GO-Kart Verein gefahren und Erfahrungen sowie gute Platzierungen gesammelt.Dann 2006 bin ich das erste mal von meinem GO-Kart Club aus an die legendäre Nordschleife zur VLN gefahren. Ab da bin ich so richtig Süchtig in sachen NÜRBUNRGRING und MOTORSPORT.2007, 2008, 2009 ,2010 bin und werde ich weiterhin zum 24h Rennen fahren, weil es einfach das Größte ist!!!
Nun meine Fragen:
1. Kosten:``EINSTIEG´´ mit welchen Kosten habe ich zu rechnen, wenn ich als Einsteiger erst in der GLP und dann später in die RCN aufsteigen möchte ??
- Kosten:``FAHRZEUG´´ welches Fahrzeug eignet sich am besten für den Aufbau und ist günstig in Ersatzteilen, falls mir mal die Staße ausgehen sollte?
2. Fakten: Ich hätte gerne noch ein paar Zusätzliche Infos die für den Einstieg relevant sind!!!
- Fakten:``RENNEN´´ Gibt es villeicht Veranstaltungen auf der Nordschleife die sich besser eignen als die oben genannten???
Mein Ziel: Ein Rennteam mit gleichgesinnten gründen, sich Gedanken machen wie gehen wir die Sache an und dann, an welchen Rennen nehmen wir teil? dann :Auf Sponsorensuche gehen. Und iergendwann mit viel Glück mein Lebensziel was ich mit meinem ganzen Ergeiz verfolge, dass legendäre 24h rennen beschtreiten!!!
Ich hoffe, dass ich es ein wenig Verständlich gestalten konnte und freue mich über jede Ernstgemeinte Antwort!!!!
Danke im vorraus!
MfG Kevin😉
Beste Antwort im Thema
Das ideale Einstiegsauto ist nunmal
ein E30 318iS.
16 V Kopf mnit 100KW Serie
kontaktlose Zündung
Steuerkettwe statt Zahnriemen
Heckantrieb
gebrauchte Teile ohne Ende verfügbar.
So sieht das ideale Auto aus.
Habe meinen deutlich unter 1.000 Euro ersteigert.
Das Wichtigste, der Motor war in Ordnung.
Nach und nach wie das Geld da war mit
Sperrdiff,
Powerflex
Sportstabi
anderen Federn
anderem Auspuff
ausgestattet.
Rennt wie Tier, verbraucht wenig, ordentliche Straßenlage,
robust, paßt auf fast jeden Trailer.
Kleinere und größere Rennblessuren verschöingen kein Vermögen.
An irgenwelchen PS Grenzen oder einen Frontkratzer zu kaufen macht
keinen Sinn.
Gruss
30 Antworten
Ich reiß dich jetzt mal aus deinen Träumen, das wird nix bei dir und zwar weil du ganz falsche Vorstellungen von einer Rennkarriere hast, erstens kannst du dir das nicht Leisten außer dein Vater ist Millionär, zweitens Sponsort niemand irgend nen Noname Fahrer der gerade anfängt und um Sponsoren zu Sammeln muß man gut sein, drittens würd ich an deiner Stelle erst mal was lernen das in die Richtung geht, z.B. KFZ-Mechaniker, dann ist die Saison billiger weil du selbst schrauben kannst, und viertens wenn du jetzt mit 16 erst anfängst dann wirds sowieso sau schwer irgendwo Fuß zu fassen weil viele schon seit sie laufen können in Karts oder ähnlichem sitzen und ne ganz andere Vorausbildung haben.
Wenn dein Vater also kein Millionär und du nicht mit so viel Talent gesegnet bist das du gleich in nem Gesponorten Rennstall anfangen kannst, dann spiel lieber wieder Rennspiele an der Playstation.
So das musste mal raus
Zitat:
Original geschrieben von Hasi1982x
Wenn dein Vater also kein Millionär und du nicht mit so viel Talent gesegnet bist das du gleich in nem Gesponorten Rennstall anfangen kannst, dann spiel lieber wieder Rennspiele an der Playstation.
Wie gesagt: Vergiß die Million, vergiß Talent! Einzig und allein der Wille zählt, in Deinem Kopf Dinge verändern zu wollen. Alles, was beim Autofahren im Grenzbereich passiert, ist gegen die Natur des Menschen! Bei jedem! Das einzige, was Dir dabei hilft, Deinen Kopf fit zu bekommen, ist hartes Training - kein sauteures Fahrzeug und überhaupt kein Talent! Autofahren ist Handwerk - und Handwerk kannst Du lernen! Aber: Ohne Schweiß - keinen Preis! Car-Pro
Zitat:
Original geschrieben von Hasi1982x
Wenn dein Vater also kein Millionär und du nicht mit so viel Talent gesegnet bist das du gleich in nem Gesponorten Rennstall anfangen kannst, dann spiel lieber wieder Rennspiele an der Playstation.
Ich hab garnicht gewusst, dass in der RCN soviel Papa-Millionaere unterwegs sind. 🙄
Meiner ist auf jeden Fall keiner.. ich bin ja aber schon ein Tattergreis.
Hoert mal mit diesem Ammenmaerchen auf, dass man nur Rennen fahren kann, wenn man mit
4 schon im Kart gesessen ist. So ein Kappes..
Finanzieren muss man es koennen - das ist richtig, aber Millionen braucht man da nicht
verhusten. Siehe meinen ersten Post hier.
Welches Auto? Voellig wurst, mach eine Finanzplanung (die auch ohne "Sponsor" steht!!) und
dann schau Dich nach fertig aufgebauten Wagen um. Das ist immer guenstiger als selber bauen.
Die angesprochen Gruppe N (bzw am Ring laeuft das im Reglement eher unter F-2005) ist
auf jeden Fall mit das guenstigste. Nicht zuletzt sind die Wagen StVZO-konform und im schlechten
Fall kann man auf eigener Achse anreisen. Ohne das geht's in der GLP als Einstieg sowieso nicht.
Du bist noch sehr im Traumstadium und Deine Verhaltensweise solltest Du dringend ueberdenken.
@OPC
Nein Keine Papamillionäre aber Leute die Arbeiten und es sich Leisten können, und das bezweifele ich mit 16 sehr. Da wirds mit nem Gesellenbrief und 1500 Netto schon knapp denk ich. Ich selbst 3 Kumpels die Slalom und Bergrennen fahren und ich weis was das ganze Zeug Kostet. Und wenn du nichts selbst machen kannst und nen Mechaniker brauchst dann hauts sowieso nicht hin
Das ideale Einstiegsauto ist nunmal
ein E30 318iS.
16 V Kopf mnit 100KW Serie
kontaktlose Zündung
Steuerkettwe statt Zahnriemen
Heckantrieb
gebrauchte Teile ohne Ende verfügbar.
So sieht das ideale Auto aus.
Habe meinen deutlich unter 1.000 Euro ersteigert.
Das Wichtigste, der Motor war in Ordnung.
Nach und nach wie das Geld da war mit
Sperrdiff,
Powerflex
Sportstabi
anderen Federn
anderem Auspuff
ausgestattet.
Rennt wie Tier, verbraucht wenig, ordentliche Straßenlage,
robust, paßt auf fast jeden Trailer.
Kleinere und größere Rennblessuren verschöingen kein Vermögen.
An irgenwelchen PS Grenzen oder einen Frontkratzer zu kaufen macht
keinen Sinn.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von _Mitsubishi_
Nun meine Fragen:
1. Kosten:``EINSTIEG´´ mit welchen Kosten habe ich zu rechnen, wenn ich als Einsteiger erst in der GLP und dann später in die RCN aufsteigen möchte ??
- Kosten:``FAHRZEUG´´ welches Fahrzeug eignet sich am besten für den Aufbau und ist günstig in Ersatzteilen, falls mir mal die Staße ausgehen sollte?2. Fakten: Ich hätte gerne noch ein paar Zusätzliche Infos die für den Einstieg relevant sind!!!
- Fakten:``RENNEN´´ Gibt es villeicht Veranstaltungen auf der Nordschleife die sich besser eignen als die oben genannten???
zu 1: Ein Lauf GLP kostet etwa 210 Euro an Nenngebühren. Dazu kommen etwa 60-70 Euro Benzin und die Verschleißkosten fürs Auto. Kannst also etwa mit 400 Euro minimum pro Lauf rechnen. Das ist die unterste Grenze und im Vergleich zu allem, was man sonst auf der Nordschleife an organisierten Veranstaltungen fahren kann geschenkt. Klar sollte sein, dass eine GLP-Veranstaltung nicht viel mit Rennen fahren zu tun hat. Großen Spaß macht es trotzdem und es ist auf jeden Fall eine super Möglichkeit, unter besten Bedingungen die Strecke besser kennenzulernen.
RCN wird schon deutlichst teurer. Von der VLN fangen wir mal garnicht an zu reden.
Irgendwer hat geschrieben, das ein "Frontkratzer" keinen Sinn hat. Da gibt es sicherlich viele, mich eingeschlossen, die das für Unfug halten. Ist einfach Geschmacksache, was Du fahren möchtest. In Frage kommt auch ein alter Golf, ein gebrauchter Clio oder oder oder... schau Dir einfach mal die Nennlisten aus der GLP an. Da siehst Du, was im Allgemeinen gefahren wird. Richtig ist, das ein E30 318 eine gute Wahl und relativ günstig zu bekommen ist. Richtig ist aber auch, dass es jede Menge Alternativen gibt. Schau Dich auch mal im Touristenfahrerforum um. Da gibt es viele Infos und bereitwillige Auskunft.
Einen Zahn solltest Du Dir auf jeden Fall sehr schnell ziehen lassen: Der Traum von einer erfolgreichen Suche nach Sponsoren wird in den allerseltensten Fällen wahr werden. Fast jeder bei der RCN oder auch VLN bezahlt für seine Einsätze. Darunter auch sehr schnelle, gute und erfahrene Piloten. Kostenfrei (oder sogar mit Bezahlung) kommen nur die davon, die einen wirklich bekannten Namen haben, oder selbst ein Auto einsetzen, einen Teil der Fahrerplätze an die sogenannten Paydriver abgeben und sich dadurch refinanzieren.
Ok super für die Hilfreichen antworten von euch ich werde mir meine gedanken machen! :-)
Mit ganz großen freundlichen grüßen Kevin
Nachdem ich mein Drift IS verkauft habe,
fahre ich die nächste Veranstaltung mit
nem Audi coupe, falls er bis dahin fertig ist.
Wenn das wirklich mehr Spass machen sollte ohne
richtigen Drift eine Rennstrecke zu fahren, werde ich von
der Heckantriebkonfession zur Frontantriebskonfession wechseln.
Hast natürlich Recht. Um eine saubere Linie zufahren ist es egal
wo der Antrieb sitzt.
Wer allerdings ein wenig den Drift beherscht, ganz gleich bei welchem Tempo-
weiß auf der Strecke reflexartig was zu tun ist.
Möchte die Erfahrung nicht missen...
Gruss
Ok werde mich bemühen nen BMW E30 318i oder is zu bekommen.
Angenommen ich habe die möglichkeit einen 316i zu bekommen kann ich wenn ich den als gruppe n aufbauen möchte nen 318 b.z.w nen 320 Motor einbauen oder macht mir das Reglement n strich durch die Rechnung
Danke!
Sag ich doch von Anfang an. 😁
Ich würde auf jeden Fall den 318iS nehmen und nicht den 318i, da Steuerkette und einfach besserer Motor.
Alles klar :-)
Weil ich nämlich die chance habe nen 318i vom Freund zu bekommen aber ich kaufe mir dann nen 318is!
Zitat:
Original geschrieben von _Mitsubishi_
Ok werde mich bemühen nen BMW E30 318i oder is zu bekommen.
Angenommen ich habe die möglichkeit einen 316i zu bekommen kann ich wenn ich den als gruppe n aufbauen möchte nen 318 b.z.w nen 320 Motor einbauen oder macht mir das Reglement n strich durch die RechnungDanke!
Hallo Kevin, schade. Es schaut nun leider doch so aus, als ob Du Dir erst mehr Gedanken um das Fahrzeug machen würdest und die Sache mit dem Kopf hintenan stellst? Wäre wirklich schade! Handwerklich sauber Auto fahren kannst Du mit jedem x-beliebigen Fahrzeug lernen: viel oder wenig PS - egal. Höher oder tiefergelegt - egal. Front-, Heck- oder Allradantrieb - egal. Schnell oder langsam - egal. Erst wenn Du und Dein Kopf fit sind, wirst Du mit dem letzten Ofen traumhaft schnell sein ... Glaub mir, Du kannst Dir heute noch nicht einmal ansatzweise vorstellen, was ich mit "traumhaft schnell" meine! Car-Pro
Hallo Leute,
ich weiß nicht ob der Thead noch aktuell ist und gelesen wird.
Aber ich möchte dazu etwas schreiben aus meiner eigenden erfahrung raus.
Ich fahre zwar auf nem Mopped Rennen ist aber relative identisch vom aufwand usw.
Also ich habe auch klein angefangen und mir eine Strassenmaschine gekauft und erstmal relative serien nah gefahren, das klappte sehr gut und die kosten hielten sich überschaubar (ist trotzdem nicht billig) So erstaml noch kurz ich verdiene mein eigendes Geld habe einen guten Job.
Nach der ersten Saison habe ich einige Strecken in Deutschland und nachbarländern durch gehabt und richtig Spaß entwickelt. Ich habe viele kommen und gehen gesehen denn es macht richtig spaß auf der strecke zu fahren aber es ist nicht vergleichbar mit der Strasse.(das nur am rande)
So in der 2. Saison habe ich aufgerüstet so nach und nach, ich schraube selber und vieles mehr. Ich habe mir einen Anhänger gebaut wo ich meine Mobile Werksatt habe plus transporter und Wohnwagen alles in einem. Das fahren zu den veranstaltungen verschlingt schon vieles + Reifen (denkt an Trocken und regenreifen) und die Kosten der Rennstrecke bzw. Veranstaltung + Ersatzteiel wie Bremsen und und und. Der Sprit vom fahrzeug ist die kleinste Position. Einen tipp möchte ich noch sagen da ich es oft gesehen habe, die die auf eigender Achse anreisen kommen zwar günstiger hin aber wenn mal was passiert (man muss nicht unbedingst selber schuld sein)
Berichte mal bitte weiter hier oder schreib mir eine PN denn es interessiert mich wie es bei dir weiter geht.
Also immer eine Hand Asphalt untern Pneu
VG Speedboy
Zitat:
Original geschrieben von Car-Pro
... Erst wenn Du und Dein Kopf fit sind, wirst Du mit dem letzten Ofen traumhaft schnell sein ... Glaub mir, Du kannst Dir heute noch nicht einmal ansatzweise vorstellen, was ich mit "traumhaft schnell" meine! Car-Pro
Das klingt ja schön und visionär, aber dann sag ihm doch auch mal WIE er den Kopf fit macht
... jedenfalls sicherlich nicht, indem er über das Thema theoretisch philosophiert oder ein Buch darüber liest - noch weniger, wenn ich jetzt anfange zu schreiben. Wenn ich jetzt wieder detailiert erwähne, dass das nur über hartes Training geht und dieses Training auch noch von gewissen Leuten angeboten wird, gibt es wieder die gelbe Karte gegen mich. Also ich empfehle: erst googeln - dann handeln! Das Wetter ist perfekt dafür!!!
mfg Car-Pro