einmal SUV (X5) immer SUV?

BMW X5

Moin zusammen,
nachdem das Leasingende meines X5 ja schon wieder absehbar ist, frag ich mich: sind hier eher "Wiederholungstäter" in der Überzahlt, oder gibt es auch noch andere, die den "SUV-Zug" wieder verlassen?

an die Wechsler
was sind Alternativen für euch? andere SUV? größere Kombis? oder viel kleiner?

da mein Fahrprofil eher längere Ab Strecken sind (und da ich auch schon angenehme Erfahrungen mit dem kleineren F34 gemacht hatte), hab ich mich als Nachfolger mal für den neuen 6er GT entschieden - diesmal für 4 Jahre (hab nur ich den Eindruck das die Zeit zu schnell vergeht??)

mal ein paar Pro&Kontra Punkte zum X5 aus meiner Sicht:
Pro
- Sitzposition
(braucht man nicht kommentieren)
- das "linke Spur Prestige"
da ich ab und an mal noch in Mietwagen unterwegs bin fällt mich das schon auf: im X5 gibt es von nachfolgenden schnelleren Fahrzeugen fast nie eine Lichthupe, auch wenn man da "nur" mit 150 zum Überholen ansetzt. In anderen Fahrzeugen hat man mit der Geschwindigkeit deutlich häufiger ein Blinken im Rückspiegel
- Platz
ohne Ende 🙂

Kontra
- Bus Feeling
das mag auch meinem Standard Fahrwerk geschuldet sein, aber gerade wenn ich vom Cabrio meiner Frau mal direkt in den Dicken umsteige, komme ich mir vor wie in einem schaukeligen Bus (das ist für mich der Hauptwechselgrund)
- Ein-/Ausstieg
bei schlechtem Wetter und guten Klamotten muss man sich schon arg vorsehen, dass man keine dreckigen Hosenbeine bekommt
- Reifenverschleiß
ok, war zu erwarten
- Windanfälligkeit
war auch zu erwarten

🙂

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich heute in einem Jeep Grand Cherokee Ersatzwagen unterwegs war könnte ich SUV Kritik verstehen....mein X5 ist aber meine "eierlegende Wollmilchsau". Schnell wie ein Maserati, stoisch bei jeder Geschwindigkeit in der Spur, mit 750kg bzw. 3.5t hohe Zuladung und Anhängelast, perfekt es Raumgefühl in der Kabine, 7 Sitzplätze ohne ein Van zu sein, genialer Motorsound. Ich denke ich kaufe mir dann nochmals einen bzw. den Nachfolger, ein besseres Auto gibt es momentan einfach nicht.

106 weitere Antworten
106 Antworten

Vielleicht sind es auch die Reifen... damals, also annodutt, hatte ich mal auf einem E61 einen Satz, mit dem man auf der Bahn keine Kurve mit 160+ sauber fahren konnte - warum auch immer. Egal, Kriegsgeschichten.

Nun hat ja Dein Sixt G31 schon ein adaptives Fahrwerk... vielleicht ist die Aktivlenkung mit mitlenkender Hinterachse doch nicht das Ei des Kolumbus?
Zumal Du ja auch schreibst, daß die Lenkung nicht sehr viel Rückmeldung gibt.

Kleiner Nachtrag zum Sensatec: Da hast Du schon recht, wenn es Kunststoff o.ä. ist, dann muß man nicht auf Echtleder machen. Aber Faken ist halt in, Artico ist auch kein Echtmaterial und über Auspuffblenden bei MB, Audi oder VW mag ich gerade gar nicht nachdenken.

Also um es noch einmal zu verdeutlichen, für die, die Sensatec noch nicht live gesehen oder gefühlt haben: es sieht und fühlt sich exakt genauso an, wie das ganz normale serienmäßige Armaturenbrett. Mit dem Unterschied, dass eine Fake-Naht in diesem Kunststoff eingeprägt sind. Es tut auch gar nicht so, als ob es Kunstleder wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen