einmal SUV (X5) immer SUV?

BMW X5

Moin zusammen,
nachdem das Leasingende meines X5 ja schon wieder absehbar ist, frag ich mich: sind hier eher "Wiederholungstäter" in der Überzahlt, oder gibt es auch noch andere, die den "SUV-Zug" wieder verlassen?

an die Wechsler
was sind Alternativen für euch? andere SUV? größere Kombis? oder viel kleiner?

da mein Fahrprofil eher längere Ab Strecken sind (und da ich auch schon angenehme Erfahrungen mit dem kleineren F34 gemacht hatte), hab ich mich als Nachfolger mal für den neuen 6er GT entschieden - diesmal für 4 Jahre (hab nur ich den Eindruck das die Zeit zu schnell vergeht??)

mal ein paar Pro&Kontra Punkte zum X5 aus meiner Sicht:
Pro
- Sitzposition
(braucht man nicht kommentieren)
- das "linke Spur Prestige"
da ich ab und an mal noch in Mietwagen unterwegs bin fällt mich das schon auf: im X5 gibt es von nachfolgenden schnelleren Fahrzeugen fast nie eine Lichthupe, auch wenn man da "nur" mit 150 zum Überholen ansetzt. In anderen Fahrzeugen hat man mit der Geschwindigkeit deutlich häufiger ein Blinken im Rückspiegel
- Platz
ohne Ende 🙂

Kontra
- Bus Feeling
das mag auch meinem Standard Fahrwerk geschuldet sein, aber gerade wenn ich vom Cabrio meiner Frau mal direkt in den Dicken umsteige, komme ich mir vor wie in einem schaukeligen Bus (das ist für mich der Hauptwechselgrund)
- Ein-/Ausstieg
bei schlechtem Wetter und guten Klamotten muss man sich schon arg vorsehen, dass man keine dreckigen Hosenbeine bekommt
- Reifenverschleiß
ok, war zu erwarten
- Windanfälligkeit
war auch zu erwarten

🙂

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich heute in einem Jeep Grand Cherokee Ersatzwagen unterwegs war könnte ich SUV Kritik verstehen....mein X5 ist aber meine "eierlegende Wollmilchsau". Schnell wie ein Maserati, stoisch bei jeder Geschwindigkeit in der Spur, mit 750kg bzw. 3.5t hohe Zuladung und Anhängelast, perfekt es Raumgefühl in der Kabine, 7 Sitzplätze ohne ein Van zu sein, genialer Motorsound. Ich denke ich kaufe mir dann nochmals einen bzw. den Nachfolger, ein besseres Auto gibt es momentan einfach nicht.

106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

@scooter17 schrieb am 28. November 2017 um 10:49:03 Uhr:


automatik hebel am lenkrad finde ich schrecklich

Dachten wir auch bis wir ihn hatten. Ich erwische mich jetzt öfters dabei, dass ich im X5 mit dem Scheibenwischerhebel den Rückwärtsgang einlegen möchte 😉 Zum Rangieren echt ein Traum so ein Gangwählhebel am Lenkrad.

Zitat:

@smhu schrieb am 28. November 2017 um 11:03:16 Uhr:



Zitat:

@scooter17 schrieb am 28. November 2017 um 10:49:03 Uhr:


automatik hebel am lenkrad finde ich schrecklich

Dachten wir auch bis wir ihn hatten. Ich erwische mich jetzt öfters dabei, dass ich im X5 mit dem Scheibenwischerhebel den Rückwärtsgang einlegen möchte 😉 Zum Rangieren echt ein Traum so ein Gangwählhebel am Lenkrad.

Jepp, das kann ich so bestätigen. Andererseits finde ich den Drehschalter zum mal kurz wischen dann nicht so toll. Andererseits kann der Wischer immer auf Automatik stehen bleiben, eine Funktion die BMW im neuen 5er und 6er auch übernommen hat. Genau so wie die Möglichkeit die Autohold immer aktiv zu haben. Fehlt nur noch der Fernlichtassistent den man jedesmal neu aktivieren muss.

Bezüglich der lobenden Worte zum Fahrverhalten des X5 würde mich mal interessieren, ob es jemanden gibt, der mit dem Serienfahrwerk zufrieden ist. Scheinbar haben ja alle zufriedenen hier eben nicht das normale Fahrwerk?

Ich wechsele ständig zwischen SUV und Limo oder Coupés. Beim SUV bin ich immer happy mit dem ein und aussteigen, bei meinen 2metern. Nur sind Sie halt schon schwerfällig. Muss die Autos 6 Monate halten, hab schon den 7er bestellt und werde dann meinen SUV gerne wieder abgeben, obwohl er total toll ist. Bin guter Dinge das der 7er mich glücklicher macht was den Sitzkomfort, Technik und Fahrspass angeht. Der X6m50d war auch nicht schlampig ausgestattet mit 115000euro. Wenn einer der SUV Fans einen x6 mit einer Knallerkondition sucht, kann er mir eine PM senden.

Hatte letztes Jahr einen 740xd als Langzeitmiete einen Monat lang, war ein sehr schönes Fahrzeug (BLP 120k, entspricht auch meinem X5). Für mich persönlich ist der X5 ein wesentlich besseres Auto vor allem im Sinne von Nutzung Platz/Raum usw... 7er ist aussen riesig, man hat dabei nicht die Übersicht wie im X5, Platzverhältnisse sind m.E. nicht so üppig, Kofferraum so oder so...
Das einzige was besser ist, ist das was an Features der G-Generation zu verdanken ist (z.B. aktiver Spurassi, Gestiksteuerung usw) und die mit Alu bezogenen Bedienungstasten.
Der 7er ist ein sehr schönes Auto mit dem Du mit Sicherheit Spaß haben wirst, für mich ist er wie gesagt gar keine Option gewesen.

Ähnliche Themen

Vergessen wir aber mal nicht den besseren Fahrkomfort gerade auf Langstrecken im 7er. Ich fand diesen sogar in meinem damaligen F11 besser als jetzt im F15.

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 29. November 2017 um 08:21:40 Uhr:


Vergessen wir aber mal nicht den besseren Fahrkomfort gerade auf Langstrecken im 7er. Ich fand diesen sogar in meinem damaligen F11 besser als jetzt im F15.

Da muss ich Dir recht geben! War bei mir ganz genau so!
lg dyster

Hm ich empfand den F11 als total weichgespültes Allerweltsauto (ohne Badge hätte es vom Fahrgefühl auch ein Audi sein können). Der Komfort im X5 mit der Luftfederung an der Hinterachse ist nicht schlechter als im F11, er fühlt sich einfach etwas ruppiger an, da im X5 definitv lautere Motorgeräusche vorhanden sind.

Zitat:

@smhu schrieb am 29. November 2017 um 13:06:03 Uhr:


Hm ich empfand den F11 als total weichgespültes Allerweltsauto (ohne Badge hätte es vom Fahrgefühl auch ein Audi sein können). Der Komfort im X5 mit der Luftfederung an der Hinterachse ist nicht schlechter als im F11, er fühlt sich einfach etwas ruppiger an, da im X5 definitv lautere Motorgeräusche vorhanden sind.

Hier möchte ich zustimmen... habe mich 2013 zwischen 530d und Audi A7 BiTDI für den letzteren entschieden. Das Riesenlenkrad und das weiche Fahrwerk haben mich vom 5er damals abgestoßen, ebenso die Verarbeitung, wenn man nicht gerade mit Individual alles beledern lässt oder so.... Der F15 ist wieder mal was ganz anderes, den finde ich besser, als die Ringe.
Natürlich alles rein subjektiv.

@Automatik Platz ist klar ein Argument für den SUV, das hohe einsteigen auch aber dann hört es für mich auf. Alles andere wie Sitzkomfort, Fahrwerk (adaptive mode) Agilität, Head UP, Driving Assistant Plus, Surround view, B&W Sound, Laserscheinwerfer, Lichtpaket, Alutasten hat mir deutlich besser im 7er gefallen. Mich wundert auch das du ein luftigeres Platzgefühl im X5 hast. Die Innenhöhe ist definitiv höher im g11 und zur Breite gibts keine Innenbreitenangabe beim G11 aber da würde ich vom Gefühl her auch Vorteile beim 7er sehen. Ich finde es total spannend, das du das teilweise gar nicht besser beim 7er empfunden hast, meiner kostet 143000euro, hat viel Ausstattung und ich habe vor Kauf 3 Tage einen 740d für 131000 Euro für ein WE gehabt, der hat es mir echt angetan. Meine Partnerin, die Kids und mein Vater waren auch vom 7er mehr begeistert, vielleicht habe ich die unterbewusst beeinflusst :-). Da sieht man mal wie unterschiedlich Wahrnehmung und Bedürfnisse sein können. Schön ist es, die Wahl zu haben und zufrieden zu sein. Also du bist klar pro SUV und ich bin neutral, kann sein das mich der neue x5/x6 auch wieder mehr erreicht :-)

Zitat:

@smhu schrieb am 27. November 2017 um 16:21:54 Uhr:


Nachdem ich heute in einem Jeep Grand Cherokee Ersatzwagen unterwegs war könnte ich SUV Kritik verstehen....mein X5 ist aber meine "eierlegende Wollmilchsau". Schnell wie ein Maserati, stoisch bei jeder Geschwindigkeit in der Spur, mit 750kg bzw. 3.5t hohe Zuladung und Anhängelast, perfekt es Raumgefühl in der Kabine, 7 Sitzplätze ohne ein Van zu sein, genialer Motorsound. Ich denke ich kaufe mir dann nochmals einen bzw. den Nachfolger, ein besseres Auto gibt es momentan einfach nicht.

Doch gibt es, den X5M.

[/

Zitat:

Doch gibt es, den X5M.

Leider nein. Kein Abstandstempomat und daher auch kein Stauassistent erhältlich, kein 7-Sitzer möglich und zudem fehlt das typische V8 Bollern. Von der "eierlegenden Wollmilchsau" bleibt allenfalls die "Sau" für "sauschnell" aber im Alltag lobe ich mir den bürgerlichen 50i. Auf Grund des relativ geringen Mehrpreises hatte ich den X5M auch auf dem Radar, aber sogar der Händler hatte mir davon abgeraten. Weniger ist manchmal mehr.

Exakt das sind auch für mich die no go Kriterien beim X5M (ausser 7-Sitzer)... sehr sehr schade sowas... und ich habe dafür auch gar kein Verständnis... Der 50i ist auch mein Favorit, auch wenn ich ihn noch nicht gefahren bin. Leider zum Zeitpunkt meiner Bestellung lt. Händler Lieferzeit nicht vorhersehbar gewesen... schade, vielleicht in 3 Jahren, wenn es wieder ein X5 wird und es den immer noch mit nem V8 geben wird

Zitat:

@smhu schrieb am 30. November 2017 um 06:38:23 Uhr:



[/

Zitat:

@smhu schrieb am 30. November 2017 um 06:38:23 Uhr:



Zitat:

Doch gibt es, den X5M.

Leider nein. Kein Abstandstempomat und daher auch kein Stauassistent erhältlich, kein 7-Sitzer möglich und zudem fehlt das typische V8 Bollern. Von der "eierlegenden Wollmilchsau" bleibt allenfalls die "Sau" für "sauschnell" aber im Alltag lobe ich mir den bürgerlichen 50i. Auf Grund des relativ geringen Mehrpreises hatte ich den X5M auch auf dem Radar, aber sogar der Händler hatte mir davon abgeraten. Weniger ist manchmal mehr.

Ja das hast Du wohl recht. Die Wahrnehmung kann unterschiedlich sein. Ich habe mich wirklich totgelacht, als meine Frau nach ca. 1 Woche 7er, die selbst kaum Auto fährt und sich 0 dafür interessiert auf einmal sagte: sag mal, musst du den Wagen noch lange fahren? Ich: ich wollte den Wagen einen Monat lang fahren, was heißt hier muss?🙂 Und das trotz z.B. Massagesitzen (was für die Beifahrerin ja evtl. eher relevant ist, als andere Features).
Zu dem von Dir erwähnten Unterschieden:
- Laser empfand ich so ziemlich genauso wie die adaptiven LEDs beim X5... da finde ich z.B. das Multibeam Licht von Benz noch ein Stück besser
- Sitzkomfort bei meinem Körperbau identisch
- HUD - was ist da anders? Ist es etwa nicht gleich?
- Surround View ist auch ähnlich, wobei die G Generation grundsätzlich bissel mehr kann, das stimmt schon, aber die Ansicht des SV ist doch gleich, oder?
- Fahrwerk: ja, es ist ein komplettes Luftfahrwerk (ich hoffe ich liege hier nicht falsch), es ist wirklich sehr sehr komfortabel... dafür ist mein X5 mit dem dynamik Fahrwerk um einiges agiler trotz Höhe
- Driving Assitant Plus - auch hier müsste ich nachfragen was der Unterschied zum selbigen im X5 ist? Das einzige, was die G Generation mehr kann, was ich beim X5 im Jahre 2017 nicht ganz nachvollziehen kann - G Modelle haben einen aktiven Spurassistenten... das hat selbst der neue Hyundai i30 von meiner Mitarbeiterin... das ist schon schwach beim X5, da stimme ich zu
- was ist anders beim Lichtpaket?

Bitte nicht falsch verstehen... ich habe mich mit dem 7er nicht so intensiv auseinandergesetzt, weil er für mich einfach gar keine Option darstellte.... dadurch, dass ich in der Kernstadt einer 300k Einwohnerstadt lebe und hier oft parken muss, finde ich den X5 dafür einfach bequemer, als den 7er.
Vielleicht war die eher mittelmäßige Einschätzung des 7er auch noch dadurch bedingt, weil ich direkt zuvor einen S500 L in der Langzeitmiete hatte, der m.M.n. in allen Disziplinen ausser Bedienkonzept (v.a. von rear entertainment) dem 7er voraus ist. Die S-Klasse fühlt sich qualitativ und vom Fahrgefühl her einfach eine Klasse höher und besser. Es gibt auch einige Dinge in der S-Klasse, die ich so aus keinem anderen Auto bis dato gekannt habe (z.B. Stimmverstärkung bei Autobahngeschwindigkeiten nach hinten, so dass man vorne auch sehr sehr leise reden kann und man hört trotzdem hinten sehr gut)... Das Fahrwerk, die Sitze, die Massagefunktion, die Möglichkeiten hinten usw... das alles ist in der S-Klasse einfach im direkten Vergleich zum 7er wie in einem Maybach. Der Wagen hatte als S500 L BLP 150k. Was für gebotene Leistung absolut in Ordnung ist. Und ein schöner 4.7 L Benziner Biturbo hat das ganze auch noch abgerundet mit seinem unglaublich starken und leisen Antritt.

Gruß und Dir viel Spaß mit dem auf jeden Fall super schönem 7er (designtechnisch gefällt er mir super)

Zitat:

@speed10001 SW8 schrieb am 29. November 2017 um 21:20:40 Uhr:


@Automatik Platz ist klar ein Argument für den SUV, das hohe einsteigen auch aber dann hört es für mich auf. Alles andere wie Sitzkomfort, Fahrwerk (adaptive mode) Agilität, Head UP, Driving Assistant Plus, Surround view, B&W Sound, Laserscheinwerfer, Lichtpaket, Alutasten hat mir deutlich besser im 7er gefallen. Mich wundert auch das du ein luftigeres Platzgefühl im X5 hast. Die Innenhöhe ist definitiv höher im g11 und zur Breite gibts keine Innenbreitenangabe beim G11 aber da würde ich vom Gefühl her auch Vorteile beim 7er sehen. Ich finde es total spannend, das du das teilweise gar nicht besser beim 7er empfunden hast, meiner kostet 143000euro, hat viel Ausstattung und ich habe vor Kauf 3 Tage einen 740d für 131000 Euro für ein WE gehabt, der hat es mir echt angetan. Meine Partnerin, die Kids und mein Vater waren auch vom 7er mehr begeistert, vielleicht habe ich die unterbewusst beeinflusst :-). Da sieht man mal wie unterschiedlich Wahrnehmung und Bedürfnisse sein können. Schön ist es, die Wahl zu haben und zufrieden zu sein. Also du bist klar pro SUV und ich bin neutral, kann sein das mich der neue x5/x6 auch wieder mehr erreicht :-)

Da bin ich ebenfalls voll bei dir smhu !!

Ich habe auch definitiv den 50i als das bessere, v.a. alltagstauglichere SUV empfunden. (Ich möchte jetzt hier auch keinen Streit vom Zaun brechen zwischen X5M Begeisterten etc.🙂)
Aber im direkten Vergleich, den ich auch selbst mehrmals vor Kauf hatte, muss ich sagen, dass dem X5M wichtige, und deutliche Features fehlen, der Wagen zwar für Rennstrecken Fanatiker wohl nen Tick mehr Zehntel in bestimmten Fahrsituationen rausquetschen kann, die im Fahrbetrieb auf der Straße so aber nicht bis extrem selten vorkommen. Der Motorsound ist zwar Geschmackssache, ist beim X5 aber eher Mau bis gefühlt ein extrem grawalliger Reihensechszylinder, der so gar kein V8 Feeling aufkommen lässt. Und was mich dann wirklich sehr gestört hat, ist die Tatsache, dass das Fahrzeug um satte 4,5 cm abgesenkt ist, und so komisch sich das anhört, gefühlt sofort ein Kombi ist, und kein SUV mehr. Vor allem wenn man diese beiden mal direkt nebeneinander stellt, ist der Unterschied echt extrem ! (sowie bei den laufenden Kosten). Und etwas Understatement ist mir persönlich dann auch sehr entgegenkommend. Beim X5M ist ja beginnend beim Gemächt hinten definitiv eine andere "Körpersprache" zu sehen.😛
Also das bessere Auto ist fraglich, aber das etwas andere bestimmt. Die Summe der Details spricht aber eindeutig (nicht nur Vernunft) für einen 50i.

Zitat:

@smhu schrieb am 30. November 2017 um 06:38:23 Uhr:



[/

Zitat:

@smhu schrieb am 30. November 2017 um 06:38:23 Uhr:



Zitat:

Doch gibt es, den X5M.

Leider nein. Kein Abstandstempomat und daher auch kein Stauassistent erhältlich, kein 7-Sitzer möglich und zudem fehlt das typische V8 Bollern. Von der "eierlegenden Wollmilchsau" bleibt allenfalls die "Sau" für "sauschnell" aber im Alltag lobe ich mir den bürgerlichen 50i. Auf Grund des relativ geringen Mehrpreises hatte ich den X5M auch auf dem Radar, aber sogar der Händler hatte mir davon abgeraten. Weniger ist manchmal mehr.

Also ich gehe mal kurz auf deine Punkte ein, möchte aber auch sagen das die Unterschiede für mich oft nicht relevant sind. In Summe passt für mich der 7er mehr, am besten Beide :-) Multibeam kommt mir auch besser im S-Klasse Facelift vor, ist aber nicht die Welt. HUD ist doppelt so gross und netter von der Optik. Ansicht Surround View ist gleich, nur die Bildqualität ist beim G11 besser aber das sind keine Welten, die remote Funktion finde ich halt richtig gut, beim G11 wurde diese ja mittlerweile vom G30 übernommen. Das Fahrwerk im G11 ist ein volles Luftfahrwerk und mit dem Executive drive pro kommt eine Wankstabilisierung und vorausschauende Dämpferregulierung hinzu. Da ist bei mir gefühlt die Agilität besser wie bei jedem SUV oder auch A8 4H oder S-Klasse W222. Beim Driving Assistant plus ist der Stop & Go Assistent verbessert, da er nicht km oder 10km weise hoch und runter reguliert, sondern mit dem Schilderassistent das Tempolimit abgleicht und dann gleich auf das neue Tempolimit springt. Das Lichtpaket hat deutlich hellere Lichtbänder und 1-2 Farbeinstellungen mehr. Zum Schluss habe ich ganz vergessen das mich der neue 50d auch reizt, obwohl ich ihn bisher nicht gefahren bin.

Das mit dem parken verstehe ich, mein A8L hat mich da auch genervt. Das S-Klasse Feeling sehe ich in vielen Dingen ähnlich, mich begeistert das die Seitenwangen der Sitze sich in Kurven aufblasen, um einen im Sitz gerade zu halten :-) Bisher hat Mercedes sich bei mir nie bemüht vernünftige Konditionen auf den S zu geben, deshalb war der für mich nie ein Thema.

Vielen Dank kann die Wartetage kaum aushalten, dir auch weiter ganz viel Spass mit deinem X :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen