Einmal durch die Waschstraße ....

BMW X1 E84

Hallo Leute,

ich hatte vergangenes WE ein unschönes Erlebnis in der Waschstrasse. Und zwar bin ich zum ersten mal mit meinem "neuen" X1 durchgefahren und am Schluss fehlte der Heckscheibenwischer. Aber nicht nur das. Der Arm, der das Wischerblatt trägt stand im 90 Grad Winkel zur Heckklappe und wurde von den Walzen ständig "überdehnt", so dass dieser Arm wiederum unschöne Kratzer auf dem Gelenk machte.
Kurz und gut. Nächste Woche habe ich Termin in der Werkstatt. Dann wird wohl so ziemlich alles getauscht, was von außen zu sehen ist.

Weshalb ich das hier nun schreibe hat folgenden Grund:
Die Verantwortlichen von der Waschstraße meinten, dass sie sonst keine Schadensanzeigen haben. Nur wenn ein BMW X1 durchfährt, wüssten sie schon genau was kommt.
Ich frage mich nur, warum hat mich keiner von denen VORHER darauf aufmerksam gemacht?
Also durch diese Waschstraße brauche ich nun nicht mehr zu fahren.
Wie ist das bei Euch?
Hattet Ihr auch schon mal solch einen Zwischenfall?
Muss ich nun alle Waschstraßen meiden und auf Handwäsche umstellen?

Schon mal vielen Dank vorab für Eure Kommentare.

Gruß
Micha

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von telemesse


Bin am WE mit meinem durch eine Textiwaschanlage (mit so großen Lappen) und alles verlief reibungslos.

Allerdings hat mir der Regensensor immer wieder den Wischer eingeschaltet, obwohl der laut Wählhebel aus sein sollte, bis ich die Zündung ausmachte.

Ist das ein bekanntes Phänomen? Oder bin ich nur zu doof den Wischer auszustellen?

Du musst den Regensensor "deaktivieren"! (Bedienungsanleitung)

Bin mit meinen nun zum zweiten mal durch die Textilwaschanlage und bisher keine Probleme!

Zitat:

Original geschrieben von BMWFreak100


Ich wasche meine BMW immer von Hand 😉

und schon was kaputtgegangen?

Zitat:

Original geschrieben von Adanech



Zitat:

Original geschrieben von BMWFreak100


Ich wasche meine BMW immer von Hand 😉
und schon was kaputtgegangen?

Nein wieso?

mir wurde in der waschanlage der heckwischer abgebrochen, antwort der versicherung: "da sich die waschanlage in einem einwandfreien zustand befindet,... , mehrere autos an diesem tag gewaschen, alle ohne beschädigungen,... , da alle wartungen durchgeführt wurden...", zu deutsch, die fast 200€ konnte ich alleine blechen😠.
ich kann nur hoffen, das dem versicherungsfritzen mal einer in die karre reinfährt und dann die begründung kommt: "da kein anderer an diesem tag, in dieser straße einen unfall hatte, können wir leider nicht zahlen..."

die entsprechende tankstelle in ismaning werde ich beim nächsten mal meiden, wie der teufel das weihwasser.

ist mir mit einem e39 passiert.

Ähnliche Themen

Zitat:

.... antwort der versicherung: "da sich die waschanlage in einem einwandfreien zustand befindet,... , .... ist mir mit einem e39 passiert.

War es in deinem Fall auch der Heckwischer?

Wenn ja, hatte der Betreiber einen Schutzschlauch über dern Wischer gezogen damit sich im Wischer keine Fäden verwickeln?

Wenn nicht liegt vom Betreiber ein Organisationsverschulden vor!

glaubst du, das hat die versicherung interessiert? "wir zahlen nicht, basta!"
und mit dem tankstellenbesitzer braucht man sich auch nicht auseinander setzen, wenn ich 700km entfernt sitze.

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco


glaubst du, das hat die versicherung interessiert? "wir zahlen nicht, basta!" und mit dem tankstellenbesitzer braucht man sich auch nicht auseinander setzen, wenn ich 700km entfernt sitze.

Ja das glaube ich wirklich!

Hallo zusammen,
also, ich habe den kompletten Betrag anstandslos vom Waschstraßenbetreiber erstattet bekommen.
Nur, was mach ich zukünftig? Ich habe noch ca. 6 Gutscheine für diese Waschstraße. Die kann ich wohl verschenken. Ich werde es lieber nicht riskieren, noch einmal durch diese Waschstraße zu fahren.
Der Vorschlag mit dem Tape (weiter oben) hat mir gefallen. Ich glaube das könnte gut gehen.
Gruß
Micha

Jetzt hat es mich auch erwischt! Aber nicht beim hinteren Scheibenwischer, sondern an den Felgen. Den Kratzer vorn rechts schrieb ich noch meiner Frau zu, aber am Samstag hatte ich es genau bemerkt, wie die Felge vorn links an der Führungsschiene der Waschanlage kratzte.
Da ich bisher noch kein M-Paket hatte, war mir bisher nicht bewusst, dass die Rad/Reifen-Kombination im praktischen Alltag völlig ungeeignet ist. Mit den Winterreifen auf 17" Felge hatte ich dieses Problem nicht. Normalerweise wollte ich einen SUV um ein praktisches Auto für den Alltag zu haben. Mit dem M-Paket am X1 kommt man noch nichtmal schadensfrei durch die Waschanlage.
Mein nächstes Auto wird jedenfalls kein M-Paket mehr haben.
Sind die Felgen vom X-Line-Paket auch so empfindlich?
(anbei ein Foto von der Felge vorn rechts vor dem waschen)

Image

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Jetzt hat es mich auch erwischt! Aber nicht beim hinteren Scheibenwischer, sondern an den Felgen. Den Kratzer vorn rechts schrieb ich noch meiner Frau zu, aber am Samstag hatte ich es genau bemerkt, wie die Felge vorn links an der Führungsschiene der Waschanlage kratzte.
Da ich bisher noch kein M-Paket hatte, war mir bisher nicht bewusst, dass die Rad/Reifen-Kombination im praktischen Alltag völlig ungeeignet ist. Mit den Winterreifen auf 17" Felge hatte ich dieses Problem nicht. Normalerweise wollte ich einen SUV um ein praktisches Auto für den Alltag zu haben. Mit dem M-Paket am X1 kommt man noch nichtmal schadensfrei durch die Waschanlage.
Mein nächstes Auto wird jedenfalls kein M-Paket mehr haben.
Sind die Felgen vom X-Line-Paket auch so empfindlich?
(anbei ein Foto von der Felge vorn rechts vor dem waschen)

Die großen Schlappen sind natürlich alles andere als alltags tauglich, sehen zwar verdammt gut aus, aber jeder kleinste Kontakt hinterlässt Spuren.

Die Kratzer sehen ja nicht so schlimm aus. Wenn du den Schmutz weg machst, siehst du die ja schon fast nicht mehr. Vielleicht kann man die sogar polieren??? Sonst, wenn es dich sehr stört, ab zum Felgendoktor, der macht sie dir für 100 Euro wieder neu.

Mich hat mal ein LKW in einer engen Kurve gegen den Randstein gezwungen, dagegen sehen deine noch wie neu aus:

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Jetzt hat es mich auch erwischt! Aber nicht beim hinteren Scheibenwischer, sondern an den Felgen. Den Kratzer vorn rechts schrieb ich noch meiner Frau zu, aber am Samstag hatte ich es genau bemerkt, wie die Felge vorn links an der Führungsschiene der Waschanlage kratzte.
Da ich bisher noch kein M-Paket hatte, war mir bisher nicht bewusst, dass die Rad/Reifen-Kombination im praktischen Alltag völlig ungeeignet ist. Mit den Winterreifen auf 17" Felge hatte ich dieses Problem nicht. Normalerweise wollte ich einen SUV um ein praktisches Auto für den Alltag zu haben. Mit dem M-Paket am X1 kommt man noch nichtmal schadensfrei durch die Waschanlage.
Mein nächstes Auto wird jedenfalls kein M-Paket mehr haben.
Sind die Felgen vom X-Line-Paket auch so empfindlich?
(anbei ein Foto von der Felge vorn rechts vor dem waschen)

Ich würde eher sagen, die Waschstraße ist nicht ganz alltagstauglich! Aber egal, was du für eine Ausstattungsline nimmst, die Felgen sind alle gleich "empfindlich"

Beste Grüße
Jupp

Zitat:

Original geschrieben von Jupp1512



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Jetzt hat es mich auch erwischt! Aber nicht beim hinteren Scheibenwischer, sondern an den Felgen. Den Kratzer vorn rechts schrieb ich noch meiner Frau zu, aber am Samstag hatte ich es genau bemerkt, wie die Felge vorn links an der Führungsschiene der Waschanlage kratzte.
Da ich bisher noch kein M-Paket hatte, war mir bisher nicht bewusst, dass die Rad/Reifen-Kombination im praktischen Alltag völlig ungeeignet ist. Mit den Winterreifen auf 17" Felge hatte ich dieses Problem nicht. Normalerweise wollte ich einen SUV um ein praktisches Auto für den Alltag zu haben. Mit dem M-Paket am X1 kommt man noch nichtmal schadensfrei durch die Waschanlage.
Mein nächstes Auto wird jedenfalls kein M-Paket mehr haben.
Sind die Felgen vom X-Line-Paket auch so empfindlich?
(anbei ein Foto von der Felge vorn rechts vor dem waschen)
Ich würde eher sagen, die Waschstraße ist nicht ganz alltagstauglich! Aber egal, was du für eine Ausstattungsline nimmst, die Felgen sind alle gleich "empfindlich"

Beste Grüße
Jupp

Naja, wenn man kleinere Felgen nimmt, ist der Gummi Anteil der Reifen größer, sodass der Kontakt meist mit dem Gummi und nicht mit den Felgen entsteht.

Hallo,
ich habe auch das M-Paket mit den 18"-Felgen und bin regelmäßger Gast
in einer (und zwar nur in dieser) Waschanlage.
Ich hatte dort noch nie Probleme mit dem Heckwischer oder den Felgen.

Gruß,
agent-orange

Hallo Leute,

mich hat es nun schon wieder erwischt. Es war zwar die gleiche Waschanlage, aber die andere Waschstraße.
(Schonwäsche <=> Bürsten)
Diesmal ist aber nur das Wischerblatt zum Teufel geflogen. Der Arm wurde zwar stark gebogen; schnerrte aber zuletzt wieder in seine Ausgangsstellung. Äußerlich ist auch nichts zu sehen.
Es war ein Tag vor unserer Urlaubsreise. Ich also schnell noch zu BMW und habe mir ein neues Wischerblatt besorgt. Der Meister meinte auch, es sich nichts weiter kaputt.
Zwei Wochen später muss ich nun aber feststellen, dass aus der Heckklappe, direkt neben dem Schloss, eine undefinierbare Soße auf die Stoßstange läuft und nur sehr schwer zu entfernen ist. Das hatte ich vorher noch nie.
Ich vermute mal, dass da nun doch irgendwas undicht ist und Regenwasser in die Heckklappe eindringt. Dieses läuft dann innen herunter, bis es wieder aus diesem kleinen Loch neben dem Schloss wieder rausläuft.
Was meint Ihr? Kann das sein. Sollte ich besser noch mal in die Werkstatt?
Denn noch habe ich die Rechnung für das Wischerblatt nicht abgegeben. Heißt auch, dass ich noch nicht auf weitere Forderungen gegen die Waschstraße verzichtet habe. (Entsprechende Erklärung muss unterschrieben werden.)

Für Eure Anmerkungen schon mal vielen Dank!
Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Fixe01


Hallo Leute,

vielen Dank für Eure Kommentare.

....

Jetzt hoffe ich nur, dass die mir dort den Betrag auch voll erstatten.

Bis dann

Gruß
Micha

Ich denke schon; die sind entsprechend versichert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen