Einige Problemchen - gibts da Abhilfe?
Hallo zusammen,
derzeit plagen mich noch einige "Problemchen" beim Insignia, evtl. weiß hier ja jemend, obs da Abhilfen oder Möglichkeiten gibt, was zu ändern:
- die Ansagen bei der Spracheingabe sind sowas von dumpf, dass man die bei schneller Fahrt so gut wie nicht versteht - gibts da evtl. ein Update oder sowas?
- teilweise klagen meine Gesprächspartner darüber, dass ich über die eingebaute FSE kaum zu verstehen bin; lege ich das Handy auf den Schoß und nutze dessen Freisprechfunktion, ist das viel besser zu verstehen - gibt es heir noch andere mit diesem Problem?
- lässt sich das TFL so programieren, dass im "Auto"-Modus auch die Heckleuchten an sind, so wie bei BMW?
- lässt es sich programmieren, dass beim Einparken das Radio gedimmt wird, wenn der Abstandssensor seine Piepser von sich gibt?
- kann man die Abblendefunktion des Innenspiegels auch temporär deaktivieren (bei Audi z. B. geht das)?
- etwas widersinnig ist auch, dass beim Einschalten der Nebelscheinwerfer automatisch die Xenons angehen - im Neben will man das Abblendlicht ja gerade nicht benutzen, lässt sich das irgendwo konfigurieren?
Das wars erstmal 🙂
Viele Grüße
Stefan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
- etwas widersinnig ist auch, dass beim Einschalten der Nebelscheinwerfer automatisch die Xenons angehen - im Neben will man das Abblendlicht ja gerade nicht benutzen, lässt sich das irgendwo konfigurieren?
Das ist so, weil das Fahren mit Standlicht und Nebelscheinwerfer verboten ist...
Auch lässt sich nicht einstellen das die Rücklichter mit den TFL leuchten...
Bringt ja auch nichts...
18 Antworten
Warum beschränkt sich nicht ein bestimmter Userkreis auf die Beantwortung der oben genannten Fragen anstatt hier eine Diskussion über Nebelscheinwerfer zu führen ? (Zumal es an der Stelle überhaupt nichts zu diskutieren gibt).
Mal ganz am Rande Ihr Schlaumeier: Versucht doch mal bei Nebel mit Fernlicht zu fahren. Dank AFL bestimmt noch viel besser als die Nebler, da die schlaue AFL sämtliche Lichtstrahlen um die kondensierten Wassertropfchen (auch Nebel genannt) herumschickt und so keine Reflexionen auftreten.
Langsam wird es mir echt zu blöd hier ..
Zitat:
Original geschrieben von Steven1178
Mal ganz am Rande Ihr Schlaumeier: Versucht doch mal bei Nebel mit Fernlicht zu fahren. Dank AFL bestimmt noch viel besser als die Nebler, da die schlaue AFL sämtliche Lichtstrahlen um die kondensierten Wassertropfchen (auch Nebel genannt) herumschickt und so keine Reflexionen auftreten.
Langsam wird es mir echt zu blöd hier ..
Respekt!
Leider funktioniert das nur bis 234 km/h.
Beim OPC ist diese Funktion deaktiviert, ausser beim Unlimited.
🙄
Die Sache mit den Nebelscheinwerfen und einer erlaubten Kombination mit Standlicht ist doch auch die, daß man erstmal die entsprechenden Witterungsverhältnisse haben muß. Ich fahre nun schon ein paar Jahre Auto und habe schon viel schlechtes Wetter erlebt, aber dermaßen dicke Suppe, daß mich meine eigenen Scheinwerfer so geblendet hätten, daß ich nicht mehr hätte fahren können, war bisher noch nie der Fall. Das ganze ist also nicht wirklich häufig der Fall - oder ich war bisher in den falschen Gegenden unterwegs. Alleine die Nebelschlußleuchte .... ich glaube ich habe die in den letzten drei Jahren zweimal angemacht. Sichtweiten von wirklich deutlich unter 50 Metern habe ich zum Glück nicht oft und wenn doch, dann hatte ich noch nie das Gefühl, daß ich das Licht ausmachen muß, sondern bin ausreichend langsam gefahren. Gerade bei Dunkelheit sind mir meine Hauptscheinwerfer immer noch am liebsten - vor allem um selbst gesehen zu werden.
Dabei isses doch erstmal egal, was verboten und was erlaubt ist. Solange nicht gezielt kontrolliert wird interessiert das doch sowieso niemanden habe ich das gefühl, wenn ich mich auf den Straßen umsehe.