Einige Fragen zum Astra H 1.6 Caravan
Hallo,
ich habe gestern bei einem Opelhändler im Umkreis einen Astra H Caravan gefunden, der mir soweit sehr gut gefällt und wollte mal die Experten fragen was von diesem Wagen zu halten ist.
Hier erstmal die Daten:
Astra Caravan 1.6 Innovation, 10/2008, ca. 17.000km, graumet., 115PS(Z16XER), BiXenon mit Kurvenlicht, GRA, BC, Radio CD30, hinten dunkle Scheiben, Caravan Paket (was ist das genau??), Dachreling in silber, Chromeinfassung der Fenstern, etc.
Kosten soll er 12.500.-€
- Was meint ihr zu dem Wagen?
- Wir haben einen Wohnwagen mit 1300kg Gesamtgewicht - schafft der Astra das?? Ich muss dazu sagen, das wir nur 1-2x im Jahr in den Urlaub fahren und wir sind im Urlaub nicht auf der Flucht. Wenn´s nicht durchgänig mit 100km/h geht, stört uns das auch nicht(geht mit meinem Grandis auch nicht immer)
- Sind irgendwelche besondere Stellen bei einer Probefahrt zu beachten?
Gruss
Björn
8 Antworten
hiho,
caravan-paket sind lediglich die optischen änderungen, die du auch aufgezählt hast. bin nicht sicher, vllt auch das flex-fix-system noch im kofferraum, erinner ich grad nicht genau.
hat er sonst noch andere features?
preislich scheint der okay zu sein, ansonsten mal bei autofokus24 die daten eingeben und selber schauen.
ansonsten gibts nicht soooviel zum 1.6er zu sagen. is in guter durchschnittsmotor. allerdings wüsste ich nicht, ob ich damit nen wohnwagen ziehen wollen würde. gerade bei gewicht muss man ihn auf drehzahl fahren damit was passiert, und dann wird er etwas lauter.
tja, besondere stellen zu beachten bei der probefahrt....eigtl nicht, die domlager vorne fallen mir da ein, aber da sollte deiner eh die neuen kappen haben. ansonsten ist der astra, gerade der 1.6er eher erfreulich unauffällig.
du musst also nur die üblichen sachen, wie bei jedem autokauf checken.
(bremsen, reifen, rost, intervalle der insp. usw)
apropos inspektion 2009 hatte er die kleine, 2010 müsste jetzt die erste große anstehen (260-320 euro, vllt lässt sich die noch raushandeln ;-) )
Hi,
danke für die ausführliche Antwort.
Das der benziner mit Drehzahlen bei Laune gehalten werden muss, erlebe ich in meinem Grandis auch. Wie gesagt, da wir nur 1-2x pro Jahr los fahren, lässt sich das noch verschmerzen. Ansonsten fährt man ja solo.
Ich hab gerade gesehen, das du ja selben Motor hast, wieviel kg. darf der Astra denn lt. Papiere ziehen?
Also zu der Ausstattung weiss ich nur noch dieses sachen:
beide Sitze höhenverstellbar, Fensterheber vorne, Lederlenkrad, Tempomat, Mittarmlehne vorne, reserverad in Fahrbereifung, Sitz-Komfort-Paket 2, Licht Paket, Sicht Paket, ansonsten war da nichts weiter ausgeschrieben. Ich weiss auch nicht was nun serie und was extra ist.
Gruss
muss ich in der mittagspause mal in den papieren nachgucken, was er ziehen darf.
die extras die du hast, sind sinnvoll...mittelarmlehne hab ich nachgerüstet, ist entspannter, auch wenn das schalten in der stadt in den 2. und 4. etwas fummeliger wird, aber wens stört...man kann sie hochklappen.
tempomat ist wichtig 🙂
das cd30-mp3 ist ausreichend, aber nich der knaller.
hat deiner nur das Triple-info-display (3 zeilen), oder das GID (graphic-info display)?
beim sitz-komfort paket 2 war auch sitzheizung bei oder? *träum*
naja, auch egal...du musst ja damit fahren 😁
ich persönlich mag solche technischen gimmicks gern.
preislich gehts wohl klar, autofokus spuckt da als händlerverkaufspreis circa 13.500 euro aus.
ich poste nachher die zuglast. sofern ich die in den grausamen neuen kzf-scheinen überhaupt finde 😁
ich seh grad du kommst von einem 2.4L-motor...erwarte nicht zuviel vom astra...dann seh ich noch "LPG"...hoffe du hast nicht vor auf gas umzurüsten...das mag der 1.6er nämlich nicht, geht zwar, gibt aber viele probleme (musst mal hier im forum suchen)
Lt. den technischen Daten sind die Fahrleistung vom Astra mit meinem Grandis vergleichbar. Im Grandis ist zwar ein größerer motor drin, aber durch das hohe gewicht und dem "Schrankwand-cw-Wert" ist der Wagen trotz alledem nicht wirklich spritzig. Dazu kommt noch eine 4 Gang Automatik, die den letzten funken Spritzigkeit kostet. 😉
Ich habe bei der preissuche den Astra bei Autoscout gefunden:
LINK ASTRA
So wie es in der Beschreibung steht, hat er nur das triple-Info-Display.
Das CD30-MP3 haben wir auch im Corsa. Stimmt, der brüller ist es nicht, aber um ein bischen Musik zu hören reicht es locker aus. 🙂
Von LPG will ich wieder weg. Der Grandis ist auch nicht Gasfest, Bis jetzt macht er noch keine probleme, aber wer weiss wie lange noch. Aber der Hauptgrund ist einfach das ich ständig die MKL bekomme und mit der reichweite auch nicht zufrieden bin(gut liegt am Auto mit den Platzverhältnissen - es passt nur ein 54 Liter Tank unters Auto). Zudem verbraucht der Grandis einfach zu viel(liegt wohl auch an der 4 Gang Automatik)
Wie siehts eigentlich mit dem verbrauch beim Astra aus? Ich fahre Hauptsächlich Landstraße und eher ruhig. Da müsste der Astra doch mit um die 7 Liter auskommen, oder?
Mein Grandis verbraucht fast 13,5 Liter Gas - wenn ich dann den Astra auf Benzin fahre(und ich komme mit 7 Liter hin), kostet der Astra auf 100km nur etwas über 1.-€ mehr. Dafür fallen aber die ganzen zustzwartungen und Abnahmen für die Gasanlage weg.
Ähnliche Themen
Opel ist sehr Spritsparend. Mein Diesel Braucht auf der bahn 4 liter und in der stadt 5,5-6 .
auf der landstrasse müsstest du locker mit 6-7 Liter auskommen, außer beim bleifuss da schaft man auch 10 liter 😛
Wo du Unbedingt drauf auchsten musst sind REIFEN und BREMSEN
die gehören nicht zur Garantie. Bremsklötzewechsel mit scheiben da bist du bei opel mit 600€ Dabei...
ein reifen 205, 55 r16. kostet auch um die 80 Euro
jupp, ruhige landstrassenfahrt kommt man mit circa 7L hin, in MV ists eher flach, in den Bergen siehts wohl anders aus...
Um Benzin zu sparen hilft eben auch der Tempomat ganz ordentlich.
Hab zeitweise schon im BC ne 5 vorm Komma gehabt (5.8L), aber das war wirklich nur Landstrasse und in gaaanz entspannter Fahrweise mit Tempomat. Er kann aber auch saufen, so ists nich 😁
Hab mir den link mal angesehen...da stimmt was nicht, wenn ich mich nicht irre...es heisst zwar "TID" im angebot...aber es ist eine Klimatisierungsautomatik verbaut laut Angebot (sieht auf dem Foto auch so ) Klimatisierungsautomatik gibts aber nur mit dem GID (Temperaturanzeige und so)
Also hat er entweder eine automatische Klimaanlage statt der Klimaautomatik, oder ein GID statt TID(relativ grobe anzeige)...naja, wirste ja sehen 😉
Keine Lenkradfernbedienung find ich bissl schade..aber das sollte vllt nicht kaufentscheident sein.
Zu beachten bei einer Probefahrt?
Das übliche....ungewöhnliche Geräusche (kann rauh klingen wenn er kalt ist, wenn er dann warm ist, müsste er aber buterweich säuseln im Standgas), verzieht die Lenkung, Vibrieren im Lenkrad, verzieht er beim Bremsen? usw usf...Nach 17.000km dürfte aber nicht wirklich was sein...bremsen halten beim astra normalerweise so um die 60-70.000km...je nach Fahrweise. Was war das vorher für ein Fahrzeug? Leihwagen? Vorführwagen?
Die 1.6er hatten bis Baujahr 05/2007 bischen mit ner rupfenden Kupplung zu kämpfen, sollte dieser nichtmehr haben, aber drauf achten wies der Kupplung geht, kann nicht schaden. 😉
EDIT: das was da wie alufelgen aussieht, sind designstahlräder, also nicht vom händler verwirren lassen.
EDIT2: Sitzheizung hat er auch nicht, die knöpfe dafür fehlen 😉
Danke nochmal für die ganzen Antworten.
Ich war Gestern noch zum Händler gefahren um mir den Wagen genauer anzuschauen.
Der Wagen wurde 2 Stunden vorher verkauft! Ich hätte mal vorher anrufen sollen und den Wagen reservieren. Naja, nun schaue ich erstmal weiter.
Gruss