Einige Fragen

BMW X1 E84

Hallo Motor-Talk Gemeinde,

ich bin neu hier, lese aber schon lange mit, fast nur im X1 Bereich versteht sich😉

Ist ja teilweise sehr unterhaltsam wie es hier abgeht bzw. wie sich manche verhalten.

Zu meinem Anliegen:

Ich fahre derzeit den 120da mit Chip als FL2007. Bin auch soweit sehr zufrieden, bis auf die üblichen Knackgeräusche und Türgummis etc.

Ich liebe die Sportlichkeit vom 1er, gerade mit der Automatik und in Verbindung mit dem Chip und M-Paket. Erste Sahne.
Nur fällt man förmlich in den Wagen, da er doch relativ tief liegt.

Daher beobachte ich den X1 schon länger, gefällt mir wirklich ganz gut. Bei der Arbeit passt er wohl von der Höhe auch noch auf die Rampe in der Garage, ganz wichtig bei mir.

Ich bekomme über meinen AG Großkundenrabatt und kann damit auch die besonderen Pakete bestellen. Motivation und Navigationspaket.
Leider wird der X1 aber noch nicht in dem o. g. Bereich aufgeführt zum Konfigurieren.

Daher meine Punkte bzw. Fragen:

- Wann oder kann man bereits über den Händler mit den genannten Paketen bestellen?
- Wann kann ich mit der Start-Stopautomatik für den x23d rechnen 2010?
- Meint ihr der Wagen wird noch nachgedämmt? Was man hier teilweise liest ist ja erschreckend, "lauter als mein 118d etc".
- Vielleicht gibt es auch 2010 noch das M-Paket, ich bin mal gespannt.
- Auf manchen Livebildern sieht es aus, als hätten manche getönte Seiten und Heckscheiben. Kann man die konfigurieren oder sind alle nachträglich gemacht? Im Konfigurator fehlt doch der Punkt?!

Sobald sich diese Punkte klären kann es bei mir konkreter werden, mich reizt halt unheimlich die neuere Technik wie das aktuelle Navi Prof., Panorama Glasdach etc.

Vielen Dank schonmal, man liest sich.

Beste Antwort im Thema

Hi,

was die Geräuschkulisse angeht, kann ich keine Änderungen zu meinem E91 feststellen ( gleiches Triebwerk) . Die dB Werte sind ebenfalls identisch ( Bei 130km/h 69dB, zum Vergleich ein MB ML 350cdi liegt hier bei 67dB).

Allerdings habe ich mich auch bei meinem ersten Blick unter die Motorhaube anfänglich gewundert das keine Dämmmatten auf der Haubenunterseite montiert worden sind, wenn es auch anders funktioniert ist das allerdings völlig in Ordung und spart so auch noch Ressourcen und Gewicht.

Jetzt nach knapp 2000km im X1 bin ich immer noch hochzufrieden und habe genau das fahrdynamisch orientierte Fahrzeug bekommen, was ich ohne Probefahrt bestellt habe.

Im Vergleich zum E91 konnte ich bisher keinerlei Funktionseinschränkungen feststellen, wobei alle Bedienelemente ja bereits im 1er und 3er tausendfach verbaut worden sind, das minimiert das Risiko ein Fahrzeug aus den ersten Produktionsmonaten zu kaufen. Bisher funktioniert alles tadellos, von der elektr. Sitzverstellung über das Navi, bis zu allen anderen Bauteilen, nichts knistert und knackt. Der Hörgenuss mit Hifi-Paket fällt mir im Vergleich zum E91 vom Raumklang etwas druckvoller auf.

Die Abstufung der Schaltung harmoniert auch, der Schalthebel geht ganz gut durch die Kullisse, wenn sich alle Bauteile noch ein wenig auf einander eingespielt haben wird sich die Bedienqualität auch noch mal verbessern.

Aus meiner Sicht kann ich dem X1 ein gutes Zeugnis ausstellen. Entsprechend der Produktphilosophie ist hier eine sportlich orientierte Kombilimousine mit höherer Sitzposition auf die 3er Plattform gestellt worden. Würde wieder einen kaufen....

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ich bin hin und her gerissen.

Soll ich 2010 kaufen, soll ich warten. BMW X1 oder auf den neuen 1er warten.

Audi A3 abwarten. Seat Tribu, wenn er denn kommt. Volvo S60.

Ihr seht, es ist alles nicht so einfach. Fakt ist, ich brauche eine gewisse Abschreibung um ein paar Kosten zu produzieren.

Wisst ihr ob der neue 1er etwas größer, also länger werden soll?

Zitat:

Original geschrieben von peetdabeat


Ich bin hin und her gerissen.

Soll ich 2010 kaufen, soll ich warten. BMW X1 oder auf den neuen 1er warten.

Audi A3 abwarten. Seat Tribu, wenn er denn kommt. Volvo S60.

Ihr seht, es ist alles nicht so einfach. Fakt ist, ich brauche eine gewisse Abschreibung um ein paar Kosten zu produzieren.

Wisst ihr ob der neue 1er etwas größer, also länger werden soll?

..ähm.. Du bist hier im

X1-Forum 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sternthaler72


..naja wer als Kind schon gerne Traktor gefahren ist...wird mit einem Volvo sicherlich eher an diese erinnert als in einem BMW... ;-)

...naja, wer als Kind schon gern mit Wiking-Plastik-Autos gespielt hat, der wird dann wohl im BMW X1 mal wieder so richtig an früher erinnert. Wer das Quietschen und Klappern nicht vermisst - der fährt halt Volvo...

Mal noch was Anderes, hat der X1 auch wenn man kein Xenon nimmt diese schönen Angeleye`s????????

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von peetdabeat


Mein Chef wie gesagt hat sich überraschend einen Volvo XC90 bestellt, er wollte einen SUV fahren. Vorher 530xd. Unser BMW Händler hat ihm 4' T€ weniger mit höherem Kreditzins geboten. Und so war es geschehen. Er war eigentlich sehr begeistert von BMW.

Jetzt fährt er bald einen XC90 und wird sicherlich min. genauso begeistert sein, Volvo ist schon schick. Dort geht es bei gleichen oder sogar mehr Fkt. wieder mech. zu.

Wird er nicht. Mein Kumpel ist reumütig wieder von dem stocksteifen Ding zu BMW zurückgekehrt. Das Ding fährt sich wirklich wie eine Ikea-Schrankwand.

Und jetzt noch der China-Deal. Nein Danke. Komplett gestrichen aus meinem Optionsprogramm. das war es Volvo. Tschüß!

Dann lieber Plastik made in Leipzig.

Zitat:

Original geschrieben von capposven


Mal noch was Anderes, hat der X1 auch wenn man kein Xenon nimmt diese schönen Angeleye`s????????

Die angesprochenen Corona-Ringe gibt es nur mit Xenon!

Zitat:

Original geschrieben von RTOX



Zitat:

Original geschrieben von capposven


Mal noch was Anderes, hat der X1 auch wenn man kein Xenon nimmt diese schönen Angeleye`s????????
Die angesprochenen Corona-Ringe gibt es nur mit Xenon!

Na das ist aber schade, ich dachte diese Ringe gibt es mittlerweile bei jedem BMW egal ob Xenon oder nicht..... :-(((

Deine Antwort
Ähnliche Themen