Einige Fragen nach Probefahrt...

Volvo

Hallo,
ich habe einige Fragen zu einem T5 Bj. `94, 1.Hd., den ich gestern zur Probe gefahren habe.
Der Wagen hat 225tkm gelaufen. Bei 220tkm/vor 3 Jahren hat er einen neuen Turbolader bekommen und die letzte Wartung (u.a. Ölwechsel 5w-40, Zahnriemenwechsel und diverses für fast 4.000€). Sonst lückenloses Scheckheft. Dämpfer vorn und Nivomaten vor ca. 20tkm ersetzt. Bei der Probefahrt hat der Besitzer ziemlich bald den Kickdown demonstriert, das Öl war bestimmt noch nicht warm.

1. Kann ein neuer Turbo nach 5tkm durch so einer Fahrweise schon wieder einen Schaden bekommen? Der Ölstand war nur knapp über min., das Öl dunkel.
2. Den Messstab für das Automatik-Getriebe bekam ich auch mit Kraft nicht herausgezogen! Woran kann das liegen?(neues Getriebe vor 18 Jahren).
3. Von unten sah der Wagen doch ziemlich rostig aus: Auspuff fällig, Stoßstangenhalter und besonders die Haltebänder des Tanks, sowie div. am Unterboden. Ebenso blühten die Nähte der Türen im seitlichen Bereich. Ist das normal? Vielleicht wurde der Wagen "gepöckelt" in der Garage abgestellt?

Der Motor lief sonst gut, hatte echt Dampf. Schon beeindruckend. Sonst war ich immer der Meinung, die Sauger würden mir ausreichen aber das waren schon Welten!!!
Preisvorstellung sind 3500€. Was mich beunruhigt, sind die o.a. Punkte, insbesondere auch der Rost. Der Verkäufer wirkte sehr sympatisch und ehrlich. Der Wagen wurde aber die letzten 3 Jahre kaum bewegt und wirkte insgesamt doch etwas "verstaubt".
Was ist von dem Wagen zu halten?

Gruß Philipp

Beste Antwort im Thema

Hey,mal ehrlich.
Der Wagen ist 20 Jahre alt und was in den letzten Jahren investiert wurde,hat keinen Einfluss auf den aktuellen Wert,auch wenn viele Leute das gerne glauben möchten.

Die Auspuffanlage darf rostig sein,aber bis die wirklich durch ist,dauert es normalerweise schon recht lange.
Rost an den Türen und am Unterboden (oberflächlicher Flugrost oder echter ROST?) sind extrem ungewöhnlich und lassen auf ein ungepflegtes Fahrzeug schließen.
Was ist so ein Auto wert?:

Das,was er Dir wert ist.
Die Preise schwanken von 150 Euro bis hin zu völlig unsinnigen und utopischen 9990 Euro.
3500 Euro für einen Automatik-T5 aus 1994 sind schon heftig viel,da muß er schon extrem gut da stehen.
Das Gros der T5 bewegt sich um 1000-2000 Euro.

Martin

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Volvoluder


Also hier wird z. B. eine Generalüberholung des ABS-Steuergeräts angeboten. Habe mit der Firma aber weder Geschäftsbeziehungen noch irgendwelche Erfahrung

http://www.eps-elektronik.com/.../10_0946-0401_3.php?10.0946-0401.3

DAS passt aber nicht in einen 94er 850...

Hallo,
vielen Dank für die Antworten. Der Wagen ist für mich ausgeschieden. K.o. Kriterien sind besonders der Rost und die Farbe, die mir nicht wirklich gefällt. Aber die Besichtigung hat sich dennoch gelohnt, da ich jetzt weiß, wo die Unterschiede in der Motorisierung liegen...;-).
Gruß Philipp

Schön, dass du einsichtig bist 😉. Viel Erfolg bei der Suche! Wir helfen dir alle gerne, wenn du noch weitere Fragen hast.

Zitat:

Original geschrieben von Alsen


Hallo,
vielen Dank für die Antworten. Der Wagen ist für mich ausgeschieden. K.o. Kriterien sind besonders der Rost und die Farbe, die mir nicht wirklich gefällt. Aber die Besichtigung hat sich dennoch gelohnt, da ich jetzt weiß, wo die Unterschiede in der Motorisierung liegen...;-).
Gruß Philipp

Moin,

ist/war der grün und an der CZ-Grenze in Bayern ? 😉

Ähnliche Themen

Hallo,
nein, entgegengesetzte Richtung: Schleswig-Holstein (Blumenthal). Der Wagen ist bei mobile und autoscout inseriert.
Gruß Philipp

Zitat:

Original geschrieben von Alsen


Hallo,
nein, entgegengesetzte Richtung: Schleswig-Holstein (Blumenthal). ....
Gruß Philipp

Hi, O.K. , Danke - dann andere Baustelle 😉

p.s: was war an der Farbe so 'schlimmes' 😕 ... evtl. aubergine-metallic 😕😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen