einige Anfängerfragen :)

VW Touran 1 (1T)

Moin zusammen,

ich fahre nun seit etwa 1,5 Wochen einen Touren Goal aus 2006. Es ist noch das VFL-Model, vorne die "eckigen" Leuchten. 2,0 TDI DSG 126.000km. Nun habe ich einige Fragen 🙂

  1. ich habe eine Standheizung - oder doch einen Zuheizer? Wo ist der Unterschied?
  2. das RNS 300 ist verbaut, mein Schwiegervater arbeitet aber in WOB im Werk und kommt daher gut an RNS 510 B-Geräte ran. Nun möchte ich eine Rückfahrkamera haben, gibt es da eine elegante Lösung, eine Kamera anzubringen? So weit ich weiß, gibt es ja beim 1. Touran noch keine Kamera.
  3. die Klima macht Knack- und Quietschgeräusche, soll ja häufiger vorkommen oder? Ist es zu reparieren oder kommt das Problem immer wieder?

Schon einmal im Voraus danke für Hilfe.

Gruß Jim

14 Antworten

Zu 2. kann ich Dir sagen, dass es Lösungen für die Kennzeichenbeleuchtung gibt. Dort ist Leuchte und Kamera in einem Teil und wird gegen die alte ausgetauscht.

http://m.ebay.de/sch/i.html?...

Na dann - Willkommen!

Zu jeder Deiner Fragen gibt es zig Threads hier. Schlage vor, einfach mal die Suche zu bemühen 😉

Zum Thema SH/ZH:

Eine werksseitig verbaute SH hat...
- eine Sofortheiztaste 'III' im Klimabedienteil unterhalb der EIN/AUS-Taste - dort wo ohne SH die Taste 'DUAL' ist (...welche rein funktional quasi nur ein Dummy ist)
- Eine Fernbedienung
- das Menü 'Standheizung' in der Multifunktionsanzeige MFA+, wo Einschaltzeiten, Dauer und Betriebsart (Heizen/Lüften) programmierbar sind

der Zuheizer...
- schaltet sich ab +5 Grad abwärts beim Kaltstart selbsttätig ein und bei Erreichen der Kühlwasser-Betriebstemperatur oder Abstellen des Motors wieder aus (Lüfter läuft akustisch wahrnehmbar nach)
- hat keine direkte Bedienmöglichkeit, lässt sich aber über die 'ECON' deaktivieren (bei neueren Modellen mit 'AC'-Taste gar nicht mehr)
- lässt sich nachträglich zur SH hochrüsten, wobei die vollständige Originalfunktionalität (Sofortheiztaste im KBT, Programmierung über MFA+-Menü) i.d.R. nicht gegeben ist - entweder Funkfernbedienung oder Extra-Timer im Auto.

Zum Thema Rückfahrkamera: Hast keine Parkpiepser? Die ganze Sache wird'n ganz schöner Aufwand...

Zum Thema RNS 510: Wäre mir ehrlich gesagt zu gefährlich! Wenn die erst wissen, wo Dein Auto steht...🙄

Zum Thema Geratter der Lüftungsmimik: Lernst Du irgendwann zu überhören... 😎

Hallo Jim ,
soviel ich weiß gibt es eine Sofware die man aufspielen kann dann soll das Quitschen und Knacken nur noch halb so laut sein.
So stand es mal hier im FORUM ob es stimmt weiß ich leider nicht.

Grüße

Holly

Zitat:

@Jim86 schrieb am 12. Februar 2015 um 22:06:15 Uhr:


  • das RNS 300 ist verbaut, mein Schwiegervater arbeitet aber in WOB im Werk und kommt daher gut an RNS 510 B-Geräte ran. Nun möchte ich eine Rückfahrkamera haben, gibt es da eine elegante Lösung, eine Kamera anzubringen? So weit ich weiß, gibt es ja beim 1. Touran noch keine Kamera.
  • http://www.focus.de/.../...iharbeiter-klaut-4000-navis_id_4257616.html

    Warum kam mir direkt das in den Sinn? 😁

    Nein Spaß beiseite.

    Mindestens die Griffleiste muss da glaube ich zersägt(?) werden, um die Kennzeichenleuchten mit Strom zu versorgen. (Vielleicht sogar noch die Heckklappe, weiß ich aber nicht genau.) Sonst eigentlich nur Kabel verlegen.(Low-Variante)

    Und fürs RNS brauchst du ein neues Gateway.

    Ähnliche Themen

    Moin moin,

    danke für die ganzen Antworten.
    Seltsam nur, dass sie sich widersprechen 🙂

    @Reini2009
    leider geht dein link nicht richtig - es sei denn, er sollte nur auf die Hauptseite leiten...

    @Der Intercooler
    mag sein, dass viele Navis geklaut sind aber darum würde ich sie ja auch nicht in der Bucht kaufen. Die Navis, welche ich meine kommen direkt aus dem Werk, dort gibt es einen Shop für Angestellte, in dem B-Ware und andere Dinge günstiger verkauft werden... Günstig gibt es z.B. auch immer Rückleuchten etc. 😉

    Thema SH/ZH... ich habe dann wohl eine Standheizung 🙂
    Übrigens ist "DUAL" doch kein Dummy... Ich "muss" Fahrer- sowie Beifahrerseite jeweils Manuel regeln, bei Fahrzeugen mit Dual kann man die Temperatur auf einer Seite für die andere mit einstellen. Soll natürlich nicht bedeuten, dass man das braucht aber immerhin hat die Taste einen - kleinen - Sinn.

    Bezüglich Diebstahl - muss ich mit leben 😛 meinem Onkel haben sie das Auto in 2 Wochen 2 mal aufgebrochen, jetzt hat er kein großes Navi mehr (war jedoch Audi).
    Ich habe tatsächlich keine Piepser. In meinem A6 hatte ich sie vorne und hinten, beim Touran ist weder PDC noch RFK dran. Beim RNS 300 geht eine Kamera nicht und 310/315 haben auch ihre Nachteile bezüglich Kamera, MFA+ etc. eigentlich bleibt nur 510 oder ein externes Display, wenn ich eine RFK haben möchte.

    Um Aufwand bezüglich Werkstatt geht es mir nicht, die AHK fehlt auch noch und wenn ich alles (nach meinen Wünschen) haben möchte muss ich entweder lange suchen oder eben doch neu kaufen und das kommt überhaupt nicht in Frage.

    @toblerone31
    gibt es tatsächlich ein Softwareupdate dafür? Was sind denn die Gründe für die Knack- und Quitschgeräusche? Da muss doch etwas mit der Einstellung der Klappen oder die Luftwegesteuerung sowie dem Ventilator nicht stimmen?!

    Gruß Jim

    Als Alternative könnte sich auch ein China Navi anbieten. Ich habe von diesem einiges Gutes gelesen: http://www.ebay.de/.../231476450580?...

    Moin ex5umo

    sieht eigentlich ganz gut aus... Weißt du, ob ich eine neue Antenne brauche oder geht das über die vorhandene GPS-Antenne?
    Hab noch nie 3.-Anbieterradios gesehen, die mit den Fahrzeugen (z.B. MFA) kompatibel sind oder wenigstens die richtige Form haben...

    Gruß Jim

    Es gibt einige China Navis direkt für VW. Die besseren haben auch einen CAN-Bus Adapter, einen Quadlock Adapter und einen Antennenadapter direkt dabei. Die China Navis können viel mehr als die originalen, wie gut bzw. schlecht zeigt der Einzelfall. Es gibt ein deutschsprachiges Forum das sich um um diese Navis dreht: www.china-rns.com

    Zitat:

    @Jim86 schrieb am 14. Februar 2015 um 09:16:15 Uhr:



    Ich "muss" Fahrer- sowie Beifahrerseite jeweils Manuel regeln, bei Fahrzeugen mit Dual kann man die Temperatur auf einer Seite für die andere mit einstellen. Soll natürlich nicht bedeuten, dass man das braucht aber immerhin hat die Taste einen - kleinen - Sinn.

    Nee, musste nicht! Wenn für Fahrer- und Beifahrerseite unterschiedliche Temperaturen eingestellt sind, drückste einfach 'AUTO' für drei Sekunden und die Temperaturen sind gleich und bleiben es, solange nur der Temperaturregler an der Fahrerseite bedient wird.

    Zitat:

    Bezüglich Diebstahl - muss ich mit leben 😛 meinem Onkel haben sie das Auto in 2 Wochen 2 mal aufgebrochen, jetzt hat er kein großes Navi mehr (war jedoch Audi).

    Reicht das nicht als Abschreckung?

    Zitat:

    Ich habe tatsächlich keine Piepser...

    Die hinten nachrüsten wird selbst mit Originalteilen billiger als das ganze Gedergel mit RFK, RNS 510 usw. - jedenfalls, wenn du ohnehin noch 'ne AHK nachrüsten willst.

    Was ich aber nie verstehen werde: Warum kauft man sich einen gebrauchten Touran nicht gleich so, wie man ihn braucht oder haben zu müssen meint, ohne dass man direkt hinterher tausende Euros reinsteckt?😕

    Dazu kommt noch das man keinen Wagen kauft ohne zu wissen das er eine Standheizung hat oder doch nur nen Zuheizer.
    Auch sind Heizungsgeräusche nicht gerade Verkaufsförderlich.
    Wenn jemand meiner Verwandtschaft in WOB arbeitet, würde ich dort als erstes hilfe suchen.
    Dort sollte es einige Leute geben die sich mit VW ausgekennen. *g

    Zitat:

    @AcJoker schrieb am 15. Februar 2015 um 08:17:19 Uhr:


    Dazu kommt noch das man keinen Wagen kauft ohne zu wissen das er eine Standheizung hat oder doch nur nen Zuheizer.

    Ich wusste, dass er eine Standheizung (bzw. das was ich wollte) hat - nur nicht, was der Unterschied ist...

    Zitat:

    Auch sind Heizungsgeräusche nicht gerade Verkaufsförderlich.

    Dafür habe ich ja die Garantie, da die Geräusche nicht immer sind, konnte ich sie vorher nicht hören...

    Zitat:

    Wenn jemand meiner Verwandtschaft in WOB arbeitet, würde ich dort als erstes hilfe suchen.
    Dort sollte es einige Leute geben die sich mit VW ausgekennen. *g

    Stimmt, daher zahle ich nichts für einen Mechaniker, daher interessiert mich auch nicht, ob mein Auto einige Dinge nicht hat, welche ich gerne hätte. Die meisten Teile bekomme ich günstig, da mein Onkel bei einen Autoteilegroßhandel Geschäftsführer ist. Andere Teile kommen übers Werk.

    Zitat:

    @Der Intercooler schrieb am 15. Februar 2015 um 01:35:53 Uhr:



    Zitat:

    @Jim86 schrieb am 14. Februar 2015 um 09:16:15 Uhr:



    Ich "muss" Fahrer- sowie Beifahrerseite jeweils Manuel regeln, bei Fahrzeugen mit Dual kann man die Temperatur auf einer Seite für die andere mit einstellen. Soll natürlich nicht bedeuten, dass man das braucht aber immerhin hat die Taste einen - kleinen - Sinn.
    Nee, musste nicht! Wenn für Fahrer- und Beifahrerseite unterschiedliche Temperaturen eingestellt sind, drückste einfach 'AUTO' für drei Sekunden und die Temperaturen sind gleich und bleiben es, solange nur der Temperaturregler an der Fahrerseite bedient wird.

    Danke, wusste ich nicht, ist also ein Irrtum von mir gewesen...

    Zitat:

    @Der Intercooler schrieb am 15. Februar 2015 um 01:35:53 Uhr:



    Zitat:

    Bezüglich Diebstahl - muss ich mit leben 😛 meinem Onkel haben sie das Auto in 2 Wochen 2 mal aufgebrochen, jetzt hat er kein großes Navi mehr (war jedoch Audi).

    Reicht das nicht als Abschreckung?

    Demnach dürfte ich ja nichts mehr. Ich wohne in Hamburg, hier wird in Wohnungen eingebrochen, auf dem Kiez werden Leute erstochen oder durch Türen auf Polizisten geschossen.

    Radios werden nunmal geklaut, da kann man nichts ändern aber soll ich nun mein Leben aufgeben weil mir oder meinen Gegenständen etwas passieren kann?

    Zitat:

    @Der Intercooler schrieb am 15. Februar 2015 um 01:35:53 Uhr:



    Zitat:

    Ich habe tatsächlich keine Piepser...

    Die hinten nachrüsten wird selbst mit Originalteilen billiger als das ganze Gedergel mit RFK, RNS 510 usw. - jedenfalls, wenn du ohnehin noch 'ne AHK nachrüsten willst.

    Was ich aber nie verstehen werde: Warum kauft man sich einen gebrauchten Touran nicht gleich so, wie man ihn braucht oder haben zu müssen meint, ohne dass man direkt hinterher tausende Euros reinsteckt?😕

    Ein Auto nach meinen Wünschen müsste neu sein... Es ist nun mal ein Gebrauchter. 300 Euro für eine neue, abnehmbare Westfalia mit 13pol-E.satz ist doch annehmbar. Ich will kein neues Auto und gebraucht nach meinen Wünschen komme ich auch auf den Preis, als würde ich die Teile - welche ich brauche/möchte - nachrüsten. Aber auch dann weiß ich nicht, ob alles stimmt, Farbe (kein Silber oder weiß), Getriebe, Standheizung, Laufleistung, Treibstoffart... Gut ausgestattete Wagen werden meist auch lange (und viel) gefahren.

    Wo ich jetzt von den China-Navis gehört habe, sparrt es doch sogar Geld, ich finde diese nicht schlecht. Das sind eben die Tipps, für die ich dankbar bin.
    Es kommt doch immer darauf an, was man möchte, was man kann und was man bereit ist auszugeben. Die Werkstattkosten sind eben nicht das Problem, ebenso wie die meisten Teile.

    Gruß Jim

    Zitat:

    @Jim86 schrieb am 16. Februar 2015 um 15:20:37 Uhr:



    Zitat:

    @AcJoker schrieb am 15. Februar 2015 um 08:17:19 Uhr:


    Dazu kommt noch das man keinen Wagen kauft ohne zu wissen das er eine Standheizung hat oder doch nur nen Zuheizer.
    Ich wusste, dass er eine Standheizung (bzw. das was ich wollte) hat - nur nicht, was der Unterschied ist...

    Sorry aber wenn man den Unterschied zwischen Zuheizer und Standheizung nicht kennt, woher will man dann wissen ob der Wagen das hat was man möchte?

    Du hast den Wagen vor der Tür und musst hier fragen ob er das passende hat? Gibt es die von die gewünschte Funktion? Ja, dann ist doch alles passend.

    Wenn die Begriffe nicht klar sind, kann man dies im Internet mit wenigen Klicks in Erfahrung bringen.

    Bei dem Hintergrund in der Familie würde ich VOR dem kauf mal ein Gespräch führen und solche Kleinigkeiten mir erklären lassen, wenn ich schon keine Lust auf Google habe.

    Zitat:

    @Jim86 schrieb am 16. Februar 2015 um 15:20:37 Uhr:



    Zitat:

    Auch sind Heizungsgeräusche nicht gerade Verkaufsförderlich.

    Dafür habe ich ja die Garantie, da die Geräusche nicht immer sind, konnte ich sie vorher nicht hören..

    Du hast den Wagen 1 1/2 Wochen und die Geräusche waren bei der Probefahrt nicht zu hören?

    Fall sie damals schon da waren bringt dir eine Garantie (du meinst sicher Gewährleistung, oder?) nichts, der Mangel war ja schon beim kauf vorhanden.

    Zitat:

    @Jim86 schrieb am 16. Februar 2015 um 15:20:37 Uhr:



    Zitat:

    Wenn jemand meiner Verwandtschaft in WOB arbeitet, würde ich dort als erstes hilfe suchen.
    Dort sollte es einige Leute geben die sich mit VW ausgekennen. *g

    Stimmt, daher zahle ich nichts für einen Mechaniker, daher interessiert mich auch nicht, ob mein Auto einige Dinge nicht hat, welche ich gerne hätte. Die meisten Teile bekomme ich günstig, da mein Onkel bei einen Autoteilegroßhandel Geschäftsführer ist. Andere Teile kommen übers Werk.

    Aber wenn du dies alles so abgreifen kann, was willst du dann hier?

    Diese Leute werden die Dinge doch dann eh für dich umsetzen und auch Ahnung davon haben.

    Also muss man mit Ihnen besprechen was man plant, am besten vor dem kauf um die gesamtkosten zu überschlagen.

    Zitat:

    @Jim86 schrieb am 16. Februar 2015 um 15:20:37 Uhr:



    Zitat:

    @Der Intercooler schrieb am 15. Februar 2015 um 01:35:53 Uhr:


    Reicht das nicht als Abschreckung?

    Demnach dürfte ich ja nichts mehr. Ich wohne in Hamburg, hier wird in Wohnungen eingebrochen, auf dem Kiez werden Leute erstochen oder durch Türen auf Polizisten geschossen.
    Radios werden nunmal geklaut, da kann man nichts ändern aber soll ich nun mein Leben aufgeben weil mir oder meinen Gegenständen etwas passieren kann?

    Nö, aber man könnte ein portables Gerät wählen das meist besser ist als die eingebauten. Günstiger noch dazu.

    Zitat:

    @Jim86 schrieb am 16. Februar 2015 um 15:20:37 Uhr:



    Zitat:

    @Der Intercooler schrieb am 15. Februar 2015 um 01:35:53 Uhr:


    Die hinten nachrüsten wird selbst mit Originalteilen billiger als das ganze Gedergel mit RFK, RNS 510 usw. - jedenfalls, wenn du ohnehin noch 'ne AHK nachrüsten willst.

    Was ich aber nie verstehen werde: Warum kauft man sich einen gebrauchten Touran nicht gleich so, wie man ihn braucht oder haben zu müssen meint, ohne dass man direkt hinterher tausende Euros reinsteckt?😕

    Ein Auto nach meinen Wünschen müsste neu sein... Es ist nun mal ein Gebrauchter. 300 Euro für eine neue, abnehmbare Westfalia mit 13pol-E.satz ist doch annehmbar. Ich will kein neues Auto und gebraucht nach meinen Wünschen komme ich auch auf den Preis, als würde ich die Teile - welche ich brauche/möchte - nachrüsten. Aber auch dann weiß ich nicht, ob alles stimmt, Farbe (kein Silber oder weiß), Getriebe, Standheizung, Laufleistung, Treibstoffart... Gut ausgestattete Wagen werden meist auch lange (und viel) gefahren.

    Wo ich jetzt von den China-Navis gehört habe, sparrt es doch sogar Geld, ich finde diese nicht schlecht. Das sind eben die Tipps, für die ich dankbar bin.
    Es kommt doch immer darauf an, was man möchte, was man kann und was man bereit ist auszugeben. Die Werkstattkosten sind eben nicht das Problem, ebenso wie die meisten Teile.

    Gruß Jim

    Interessant finde ich in Hamburg den wunsch nach einer Standheizung.

    Davon wird es in der Gegen nichg so viele Wagen gegeben haben. Dafür wird nun AHK, RNS510 und Rückfahrkamera nachgerüstet obwohl es diese Ausstattung sicher häufiger am Markt geben wird.

    Bei der AHK kann ich es ja noch verstehen, da man so sicher gehen kann das der Wagen noch keine großen Lasten ziehen musste.

    Wie bereits erwähnt, weiß ich dass mein Auto eine Funktion hat, welche ich gesucht habe - den Wagen zum gewünschten Zeitpunkt warm zu haben und dünne Eisschichten auf den Scheiben verschwinden zu lassen. Vor diesem Forum, wusste ich nicht, dass es SH & ZH gibt, ich dachte, dass wäre alles das Gleiche. Wie dem auch sei, ich habe eine SH.

    Auch jetzt, wo ich den Wagen habe, sind die Geräusche nicht immer da.

    Garantie... Gewährleistung...

    Zitat:

    In den ersten sechs Monaten hat der Händler die Nachweispflicht, dass ein Defekt bei Fahrzeugübergabe noch nicht vorlag bzw. noch nicht angelegt war.

    Aber darum geht es hier nicht.

    Ich denke an dieser Stelle kann der Thread geschlossen werden, denn das geschriebene Wort kann schnell missverstanden werden.

    Du schreibst im Eingangsbeitrag von Standheizung und Zuheizer, also kanntest du die Begriff und wusstest das es unterschiedliche Funktionen sind.
    Danach hätte man die Begriffe einfach im Internet suchen können.

    Was willst du mir mir "Garantie... Gewährleistung... " und dem Zitat sagen?

    Wenn der Händler von der Lüftung wusste und es dir gesagt hätte, wäre die Sache gelaufen. Egal ob Garantie oder Gewährleistung.

    Das geschriebene Wort hat den vorteil das man es nochmal nachlesen kann und so Missverständnise besser nachvollziehen kann.
    Ich sehe hier aber kein Missverständnis.

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen