Einige Anfänger Fragen zu AB Motor und andere Fragen.
Hallo, bin Edwin komme aus 01623 und habe vor 2 Jahren einen 1200 bj72 Käfer gekauft. Boden und Häuschen sind schon komplett überholt. Nun soll auch das herz operiert werden. Ich habe 2 Motoren . Einen 1200 ... War dabei fehlen einige Teile wie zbsp. Geweih Zündverteiler und andere Kleinigkeiten. Also in der Umgebung und auf gut Glück einen günstigen 1300 AB Motor gekauft. Dieser lief als wiesenscheeren Antrieb auf Halblast.
Nun zum plan .
Habe gelesen, dass es Slip in Kolben gint hier stellt sich mir Frage 1 !
Wer hat so etwas verbaut und kann darüber berichten ? Das Spindeln des Blockes ist mir leider in der örtlichen Umgebung zu teuer. Habe aber einen verbesserten satz Slip in Kolben und Zylinder gefunden.
Der Rest ist erstmal Nebensache. Der Blick soll neu gelagert und komplett neu abgedichtet werden.
Nun zur 2. Frage. Am Auspuff fehlt mir der Übergang von Wärmetauscher auf die Schläuche. Quasie das letzte Stück wo die Schläuche angeschlossen werden, die die zum Gebläse gehen.
Habe gehört es gibt diese Teile neu, zum neu anbringen. Da Werden die neuen Teile über den Auspuff einfach angebracht und die Kanten neu verpresst. Nur finden tuh ich die nicht 🙁
14 Antworten
Zitat:
@einsatzleiter-horst schrieb am 27. Dezember 2019 um 01:33:51 Uhr:
Was für slip in hast du gekauft?
Welche Größe und für welchen Motor?
Da hast du was falsch verstanden 🙂 ich habe erstmal nur gefragt, wer den solch eine Option verbaut hat und aus eigener Erfahrung sprechen kann !
Ich habe mich belesen, man liest aber meist nur von Vermutungen, dass es nicht halten soll/kann usw.
Ich habe ein set gefunden, welches für einen 1300 AB Motor angepriesen wird. Mit dickeren Zylinderwänden auf ca 1700 ... Der block soll wohl unbearbeitet funktionieren (zylinderlöcher) die Köpfe müssen wohl auf ein bestimmtes Maß gebracht werden.
Ah okay so hast du das gemeint.
Ja die zylinder sind 1641cc und passen auf deine block aer die Köpfe müssen aufgedreht werden damit es passt oder du besorgst dir Köpfe vom 1600er
.
Ich halte nicht soviel von denen weil die zylinder Wände recht dünn sind.
Aber im Käfer geht's die zu benutzen. Im Bus würde ich auf jeden Fall abraten.
Aber hier gehen denke ich mal die Meinungen auseinander was die zylinder betrifft.
Ähnliche Themen
Würde den Block erstmal vermessen lassen bevor ich da Geld drin verdenke.
Es Fängt alles mit dem Fundament an. Wenn die Gasse ausgeschlagen ist bringt dir der ganze Motor nix. Nicht an 200€ sparen fürs Spindeln.
1641ccm kannst du ohne Probleme verwenden. Machen hunderte Leute.
Diese Übergänge für den Auspuff gibt es meiner Ahnung nach nicht einzeln.
Zitat:
@elch1964 schrieb am 27. Dezember 2019 um 07:39:45 Uhr:
Sowas?
https://www.csp-shop.de/.../...lauch-anschluss-255-165-113-10217c.html
Sowas nicht nein, sondern das eingekreiste im Bild.
Zitat:
@einsatzleiter-horst schrieb am 27. Dezember 2019 um 03:21:23 Uhr:
Ah okay so hast du das gemeint.Ja die zylinder sind 1641cc und passen auf deine block aer die Köpfe müssen aufgedreht werden damit es passt oder du besorgst dir Köpfe vom 1600er
.
Ich halte nicht soviel von denen weil die zylinder Wände recht dünn sind.
Aber im Käfer geht's die zu benutzen. Im Bus würde ich auf jeden Fall abraten.Aber hier gehen denke ich mal die Meinungen auseinander was die zylinder betrifft.
Bus und Käfer sind für mich eigentlich gleich !? Was ist am Bus anders ? Noch weniger Fahrtwind ? Mehr Last, was der Motor schieben muss ?
https://rover.ebay.com/.../0?...
Die hab ich gefunden, sollen dickere Wände haben.
Es wäre ja schön, wenn das Spindeln "nur" 200€ kosten würde. Aber selbst nen Moped Block Spindeln Kost bei uns 100€
Habe Angebot für 600€ Block Spindeln, da sind die Köpfe noch nicht dabei. Also die "200€" klingen schön.
Korrekt es geht um die Hitze Entwicklung beim Bus weil er dich ne Menge mehr Gewicht hat und dadurch mehr Hitze aufbaut.
Irgendwie passt da was nicht bei dem Angebot.
Soweit ich weiß gibt es nur 2 Varianten von diesen 1679cc
Eine ist dünnwandig und passt ohne Anpassung in deinen Block
Und die Andre muss der Block bearbeitet werden.
Aber bei deinem Angebot soll es die dickwandigen sein ohne das was bearbeiten werden...?
Sowas gibt's eigtl. nicht
Zitat:
@einsatzleiter-horst schrieb am 27. Dezember 2019 um 12:34:21 Uhr:
Korrekt es geht um die Hitze Entwicklung beim Bus weil er dich ne Menge mehr Gewicht hat und dadurch mehr Hitze aufbaut.Irgendwie passt da was nicht bei dem Angebot.
Soweit ich weiß gibt es nur 2 Varianten von diesen 1679ccEine ist dünnwandig und passt ohne Anpassung in deinen Block
Und die Andre muss der Block bearbeitet werden.Aber bei deinem Angebot soll es die dickwandigen sein ohne das was bearbeiten werden...?
Sowas gibt's eigtl. nicht
Tja da kann man nur kaufen gucken und Reklamieren wenn's nicht ist ??
Ich habe mal bei aa direct geschaut und es scheint das ich falsch liege oder die ne neue Entwicklung haben die ich nicht kannte.
Es scheint wohl das die doch passen aber du die Köpfe bearbeiten musst.
Zitat:
@einsatzleiter-horst schrieb am 27. Dezember 2019 um 12:38:28 Uhr:
Ich habe mal bei aa direct geschaut und es scheint das ich falsch liege oder die ne neue Entwicklung haben die ich nicht kannte.Es scheint wohl das die doch passen aber du die Köpfe bearbeiten musst.
Danke für deine Bemühungen. Klingt doch schon Mal "OK" allerdings wenn ich Köpfe bearbeiten lassen. Stellt mich die Frage, warum ich dann noch Slip in Kolben fahren soll und nicht das geld für Block Spindeln ausgeben soll. Wobei 1600er Zylinder und Kolben auch nochmal ne Ecke teuerer sind als Slip in, zusätzlich zum Spindeln
Ja das ist so eine Sache.
Man könnte auch gleich auf 90.5 aufbohren lassen wenn man den Block eh Spindeln lässt und auf 1776cc gehen.
Das sind Sachen die man selber wissen muss was man machen will.
Wenn der Motor so noch gut ist und Lager spiel kann mach auf 1641cc gehen aber das kann unter Umständen nicht lange halten weil du mehr Leistung hast und dadurch mehr Stress auf den alten lagern hast.
Und dann in sehr kurzer Zeit sowieso eine komplett Revision machen mußt.