Einhell schnellstartsystem cc-js 8 bei tiefen Temperaturen im Auto aufbewahren.
Hallo, ich habe mir jetzt eine Powerbank gekauft, um im Winter keine Probleme mit einer schwachen Batterie zu bekommen. In der Beschreibung steht aber, dass man das Gerät nicht unter 0 Grad lagern darf, da dadurch der Akku zerstört wird. Da es im Winter oft Minusgrade hat, wollte ich fragen, ob das wirklich so schlimm ist.
Lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Lone_Wolf schrieb am 6. Oktober 2017 um 21:46:31 Uhr:
@t5 power
Ein Ladegerät habe ich bereits. Mir nutzt es aber nicht viel, wenn ich unterwegs bin.
Dann investiere lieber in einen neue Starterbatterie.
Eine intakte Batterie übersteht auch tiefste Temperaturen.
34 Antworten
Mal so ein paar gemessene Werte.
Anlasser 0,8 KW 12 V.
Anlaufstrom 410 A für 0,5-0,8 sec,danach pulsierend 120-140 A.
2,3 KW 12 V Diesel 2,5 Ltr.
Anlaufstrom grösser als 500 A (Messgerät geht nur bis 500)danach 310-350 A.
B 19
Zitat:
@Bopp19 schrieb am 8. Oktober 2017 um 23:19:59 Uhr:
Mal so ein paar gemessene Werte.
Anlasser 0,8 KW 12 V.Anlaufstrom 410 A für 0,5-0,8 sec,danach pulsierend 120-140 A.
2,3 KW 12 V Diesel 2,5 Ltr.
Anlaufstrom grösser als 500 A (Messgerät geht nur bis 500)danach 310-350 A.
B 19
Das sind doch mal glaubhafte Zahlen. Also mal abgeschätzt was so ein Startvorgang "kostet"
Benziner? 410A*1 s+140A*2 S=690As
Diesel: 1000A*1S+ 3s*350A=2740As
beides solte nach 10 minuten Fahrt wieder drin sein, Achtung bei start/stop . Da natürlich nicht, weil beide Varianten Start/Stop extra kosten (also die Lima dreht bei Start/Stop Verkehr nur bei 800U/min oder die Start/Stop Automatik started immer mal wieder neu)
Hallo im Grunde kannst Du das ganz einfach durch eine Vergleichsmessung messen. Du nimmst einfach ein Kabel und schliesst es unten am Anlasser plus und oben an plus der Batterie an. Dann schneidest Du es durch und schliesst ein Multimeter an die nun vorhandenen zwei Kabel Pole an. Der Spannungsabfall am dicken Anlasserkabel wird nun gemessen. Da Du aber nicht weisst wie gross der Widerstand des Kupferkabels ist, musst Du näherungsweise Dich herantasten. Also du kannst die Dicke des Kabels messen und dann den Leitwert errechnen. Formel findest Du im Internet. Ist eben etwas Arbeit aber so funktioniert es.
Zitat:
@FLEXI050 schrieb am 7. Oktober 2017 um 17:07:58 Uhr:
Für die rd. 70,00€ die das Teil kostet, gibts auch ne neue Batterie. Aber Geiz ist bekanntlich erregend..............
Ich kenne Leute die ziehen extra um auf einen Hügel................ 😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fratzmobil schrieb am 8. Oktober 2017 um 15:13:08 Uhr:
T5 forever schreibt 2 km..
T5-Power,bitteschön.
"T5-forever" ist mehr eine Lebenseinstellung.😉