Eingelagerte Sommerräder verschwunden
Folgende Situation:
Meine Tante ist nach längerer Krankheit vor einem Monat verstorben und ich will ihr Auto jetzt verkaufen.
Sie hatte ihrer Räder immer bei der Filiale einer großen Reifenhandelskette wechseln und einlagern lassen. Auf dem Auto sind jetzt Winterräder drauf, die laut der letzte Rechnung die ich in ihren Unterlagen gefunden habe, am 28.11.2021 aufgezogen wurde und die Sommerräder wurden eingelagert. Da sie seit Anfang 2022 schwer krank war, ist sie so gut wie nicht mehr gefahren und das Auto stand in der Garage.
Ich wollte jetzt die Sommerräder für den Verkauf abholen und bekam die Auskunft, dass die Räder schon am 28.11.2022 ausgelagert und abgeholt wurden. Man hat mir gesagt, dass ein älterer Mann die Räder abgeholt hat. Mir wurde auch ein Auslagerungsbeleg/Rechnung aus dem System ausgedruckt. Daraus geht aber nur das Datum und der Rechnungsbetrag 0€ hervor.
Die Räder wurden aber definitiv nicht abgeholt, sie sind nicht da und alle in Frage kommenden Personen wissen nichts darüber. Meine Tante kann ich ja leider nicht mehr fragen.
Mein Verdacht ist, dass die Leute in der Firma nach einem Jahr ohne Abholung die Räder einfach eingesackt und verwertet haben. Indiz dafür wäre ja auch, dass für die Einlagerung in der Sommersaison 2022 keine Rechnung erstellt wurde. Unterlagen wie z.b. eine Aufforderung die Räder abzuholen habe ich keine gefunden. Wie würdet ihr vorgehen? Anzeige erstatten? Eine Unterschlagung ist wohl schwer bis garnicht zu beweisen.
Ich werde wohl noch mal in der Filiale vorstellig werden und bitten, mir den originalen Auslagerungsbeleg mit Unterschrift des Abholers herauszusuchen.
77 Antworten
Sofort den Geschäftsführer heranholen und zur Rede stellen.
Ansonsten, wenn das nicht hilft, die Unternehmensführung kontaktieren.
Zitat:
@ChrisTT06 schrieb am 28. Mai 2023 um 22:14:35 Uhr:
Ich werde wohl noch mal in der Filiale vorstellig werden und bitten, mir den originalen Auslagerungsbeleg mit Unterschrift des Abholers herauszusuchen.
Und wenn Du die Unterschrift nicht kennst, bist auch nicht weiter.
Was sagen dann die AGBs der Firma?
Und lass dir mal erklären wieso da nichts berechnet werden konnte?? 😁
Zitat:
@ChrisTT06 schrieb am 28. Mai 2023 um 22:14:35 Uhr:
...
Ich wollte jetzt die Sommerräder für den Verkauf abholen und bekam die Auskunft, dass die Räder schon am 28.11.2022 ausgelagert und abgeholt wurden. Man hat mir gesagt, dass ein älterer Mann die Räder abgeholt hat...
Die Mitarbeiter einer Filiale einer großen Reifenhandelskette (Deine Worte), können sich heute daran erinnern, dass der Radsatz Deiner Tante vor 6 Monaten von einem alten Mann abgeholt wurde 🙄
Sind das vergoldete 22" Räder für einen Hummer, oder warum können die sich daran erinnern?
Ähnliche Themen
Bei der Abholung muß ja jemand unterschrieben haben um den Empfang zu quittieren. Ich habe das ähnliche im Oktober 2021 erlebt. Meine Stammwerkstatt rief mich an, um den Termin zum Anstecken der eingelagerten Winterräder zu canceln. Die Räder sind verschwunden....Nach einer Woche Forschung hat man rausgefunden, dass ein Monteur die Räder an ein identisches Fahrzeug montiert hat...im Regal vergriffen. Leider war dieses Fahrzeug jetzt zur Leasingrückgabe nach Berlin gegangen und von dort direkt nach Italien verkauft worden. Mein Serviceleiter hat dann umgehend einen komplett neuen Satz Winter auf Alu (so wie bei Autoauslieferung von Audi geliefert wurde) bestellt. Das war richtig kostenintensiv. Seit dem wurde das Aufkleberverfahren in der Werkstatt bei Einlagerung komplett umgestellt. Mein Termin hat sich um zwei Wochen verschoben, aber dafür hatte ich 1A Pirelli drauf und die Kosten hat die Werkstatt anstandslos getragen. Ich frage mich, wie die Räder Deiner Tante ohne Einlagerungsbeleg abgeholt werden konnten? Hat der ältere Unbekannte diesen vorgelegt?
Zitat:
@DoubleDrago schrieb am 28. Mai 2023 um 22:17:38 Uhr:
Sofort den Geschäftsführer heranholen und zur Rede stellen.
Ansonsten, wenn das nicht hilft, die Unternehmensführung kontaktieren.
Die Auskunft kam schon vom "Filialleiter".
Ich halte euch auf dem laufenden
Die Reifen können doch nur mit einer Vollmacht der Tante abgeholt worden sein. In der Vollmacht müßte auch der Name
des Abholers stehen. Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, daß Reifen aus der "Einlagerung" so an Unbekannte
herausgegeben werden können.
Ich würde mal sagen, wenn die Reifen auf den Namen deiner Tante eingelagert waren, hätten sie auch nur deiner Tante herausgegeben werden dürfen.
Wenn die Filillale also keine Vollmacht inklusive Name und Anschrift des Bevollmächtigten älteren Herrn nachweisen kann, könntest du denen wohl ziemlich Streß machen. Immerhin sind sie dir als Erben schadenersatzpflichtig, wenn sie die Räder einfach so an den Falschen herausgeben.
Dass es nicht der Falsche war, muß aus meiner Sicht die Fillilale nachweisen.
Edit: Da haben wir uns überschnitten ;-)
Da euch die Person nicht bekannt ist und der Haendler nicht einfach an jemanden die Raeder rausgeben kann, wuerde ich von denen entweder neue Felgen und Reifen oder Summe X verlangen.
Wenn mit Gespräche und guter Worte für Dich kein einvernehmliches Fortkommen sich entwickelt, dann würde an die
GESCHÄFTSLEITUNG ein Schreiben per Einschreiben und eventuell mit Rückschein, dem ein etwaiger Erbschein betreffend Deiner Tante beiliegt, schicken und auf die Herausgabe der Reifen binnen einer 7tägigen Frist bestehen.
Sollte darauf immer noch nicht die Reifen oder adäquater Ersatz bereitgestellt werden, würde ich klagen.
Es sei denn die Firma kann Dir eine Vollmacht Diner Tante aushändigen, aus der der Name des Abholers hervorgeht.
Dann wäre nur zu prüfen, ob die Vollmacht echt oder gefälscht wurde.
Sollte es sich um echte Vollmacht handeln, dann wäre der "Abholer" zuständig.
Zitat:
@ChrisTT06 schrieb am 28. Mai 2023 um 22:52:09 Uhr:
Zitat:
@DoubleDrago schrieb am 28. Mai 2023 um 22:17:38 Uhr:
Sofort den Geschäftsführer heranholen und zur Rede stellen.
Ansonsten, wenn das nicht hilft, die Unternehmensführung kontaktieren.Die Auskunft kam schon vom "Filialleiter".
Ich halte euch auf dem laufenden
Ist der Filialleiter überhaupt befugt Dir Auskunft zu erteilen? Liegt Dir eine Vollmacht der Tante oder ein Erbschein vor?
Wie hast Du nachgewiesen,dass Du befugt wärest,die Räder abzuholen.
Von mir bekämst ohne was,keine Informationen zu Kundendaten.
Zitat:
@mattalf schrieb am 29. Mai 2023 um 09:22:57 Uhr:
Da euch die Person nicht bekannt istund der Haendler nicht einfach an jemanden die Raeder rausgeben kann,
Der TE weiß doch nicht, wer die Räder geholt hat, vielleicht kennt er ihn ja doch.
Wenn der Händler nicht selbst eingesackt hat,wird er sie auch keinem dahergelaufenen dritten ohne entsprechende Vollmacht ausgehändigt haben.
Ob wir's jemals erfahren?
Zitat:
@windelexpress schrieb am 29. Mai 2023 um 09:40:03 Uhr:
Zitat:
@mattalf schrieb am 29. Mai 2023 um 09:22:57 Uhr:
Da euch die Person nicht bekannt istund der Haendler nicht einfach an jemanden die Raeder rausgeben kann,
Der TE weiß doch nicht, wer die Räder geholt hat, vielleicht kennt er ihn ja doch.
Wenn der Händler nicht selbst eingesackt hat,wird er sie auch keinem dahergelaufenen dritten ohne entsprechende Vollmacht ausgehändigt haben.
Ob wir's jemals erfahren?
Hier kann der Themenstarter nur mit einem Erbschein seinen Anspruch geltend machen !