Eingeklemmtes Gaspedal bei 200 km/h
Weiss jemand, was für ein BMW das war:
Aus Berliner Morgenpost:
Gaspedal klemmt: Brite rast 90 Kilometer weit
London - Wegen eines verklemmten Gaspedals ist ein Engländer nach eigenen Angaben fast eine halbe Stunde lang mit Tempo 200 über die Straßen gerast. Die Fahrt mit einem BMW endete nach britischen Presseberichten erst nach 90 Kilometern an einem Kreisverkehr, wo der 25jährige Kevin Nicolle einen Unfall baute. Der Raser wider Willen kam mit leichten Verletzungen davon. "Ich dachte, ich muß sterben", sagte Nicolle. Das Auto hat einen Totalschaden. BMW kündigte eine Untersuchung an. Der frühere Lastwagenfahrer sagte, als er den Fuß vom Gas genommen habe, sei das Pedal durchgedrückt geblieben.
35 Antworten
Du kannst während der Fahrt aber sehr wohl in "N" schalten, außerdem hätte er auch die Handbremse ziehen können etc..
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von nighthawk87
Du hast offensichtlich den Bericht dazu nicht vollständig gelesen. Denn ansonsten wüsstest du, dass der Fahrer des BMW nicht in der Lage war, in Neutral zu schalten. Bei einem Handschalter hätte man einfach gekuppelt und den Gang rausgenommen und hätte somit einen Unfall verhindert. Naja egal, ich werde bei meinem E46 M3 auf gar keinen Fall auf die Handschaltung verzichten. Da bin ich eben Purist.
Gruß nighthawk
Ähm...den Bericht habe ich schon gelesen, aber du hast scheinbar meinen Beitrag nicht vollständig gelesen 😉 Ich habe nicht geschrieben, dass ich in N o.ä. geschaltet hätte, da im Bericht sowieso schon stand, wie du ja freundlicherweise nochmal aufführst, dass der Fahrer dies bereits versucht hat.
Meine beiden aufgeführten Handlungsweisen waren nur eine Vollbremsung oder ein Anziehen der Handbremse 😉
Außerdem hat Kickdown-169 schon Recht, während der Fahrt kann man generell in N schalten eigentlich. Ich weiß gar nicht, wo diese Person in dem Bericht sein Problem hatte. ^^
Abgesehen von diesem sowieso schon seltsamen und nicht nachvollziehbaren Szenario, kann ich mir aber auch gar nicht vorstellen, dass man so einer Situation schutzlos ausgeliefert wäre. Wenn so eine unwahrscheinliche Situation überhaupt zustande kommt ^^
MFG
Danny
Es gab diese Story schon öfters in verschiedener Form.
Und es kam meistens heraus, dass es die Fahrer selbst waren.
Einer wurde doch irgendwann mal geblizt und zog' dann so'ne Schau ab, um der Strafvervolgung zu entgehen. Ging aber auch schief. 😁
Abwarten was BMW dazu sagt.
Wahrscheinlich stellen sie wie Renault bei dem Val Satis damals fest, dass an dem Auto alles gerogert war. In Verbindung mit der netten verkehrstechnischen Vergangenheit des Fahrer war die Sache damals schnell klar.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Styg
Es gab diese Story schon öfters in verschiedener Form.
Und es kam meistens heraus, dass es die Fahrer selbst waren.Einer wurde doch irgendwann mal geblizt und zog' dann so'ne Schau ab, um der Strafvervolgung zu entgehen. Ging aber auch schief. 😁
*zustimm*
Und genau das ist auch meine Vermutung!
MFG Markus
Ist garantiert gefaked.
Zufall 1: Klemmen des Gaspedals (bei 200 km/h!)
Zufall 2: Abbremesen nur bis 70 km/h möglich
Zufall 3: Getriebe klemmt und lässt sich nicht in Neutral schalten.
Wer´s glaubt *gg*
Der hat was ausgefressen und zieht nun die "ich kann doch nichts dafür" Tour ab.
Und nochmal: Warum nicht einfach den Zündschlüssel aus Aus oder Off drehen und rausziehen? Das hab ich mich schon immer bei solchen Stories gefragt. Warum wird ihm das nicht am Telefon gesagt, wenn er die Polizei gerufen hat? Das wäre doch das erste, was man dem Kerl durch gibt?
Handbremse ziehen? Soll ich mal lachen? Die hält nicht mal vernünftig wenn ich in der Tiefgarage die Auffahrt stehen bleibe, weil gerade Stau ist. BMW-Handbremsen kann man knicken...
Zitat:
Original geschrieben von pickaboo
Wiso hat er nicht einfach den Motor ausgeschaltet? Oder hat der Schlüssel auch geklemmt? 😁
Wäre wohl keine gute Idee. Ohne laufenden Motor ist keine Bremskraftunterstützung mehr da.
Ich tippe aber auch - wie andere Mitschreiber - auf einen Fake.
Bei Renault gab's ja mal (wie auch hier schon geschrieben) einen ähnlichen Fall.
In diesem Zusammenhang wurde auch erwähnt, dass die Bremsen eines Autos fabrikatunabhängig immer so dimensioniert sind, den Wagen vollständig zum Stillstand bringen zu können, egal ob Gas gegeben wird, oder nicht.
Aber trotzdem bin ich auf das Ergebnis der Untersuchung durch BMW gespannt.
Gruß,
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von Artchi
BMW-Handbremsen kann man knicken...
Evtl. mal neu einstellen lassen oder neue Beläge rein....
Zitat:
Original geschrieben von Artchi
Und nochmal: Warum nicht einfach den Zündschlüssel aus Aus oder Off drehen und rausziehen?
Rausziehen -> Lenkradsperre -> ...
Also nicht machen 😉
Zitat:
Handbremse ziehen? Soll ich mal lachen? Die hält nicht mal vernünftig wenn ich in der Tiefgarage die Auffahrt stehen bleibe, weil gerade Stau ist. BMW-Handbremsen kann man knicken...
Der Gesetzgeber schreibt vor dass die Feststellbremse in der Lage sein muss das Fahrzeug an einer 18%igen Steigung halten zu können. Zudem muss die Hilfsbremse (Feststellbremse) eine Mindestverzögerung von 2,5 m/s² bei einer Prüfgeschwindigkeit von 80 km/h erreichen - bei einem normalen PKW (~1.500 kg) entspricht dies einer Bremsleistung von >100 PS
Zitat:
Original geschrieben von cpp
Der Gesetzgeber schreibt vor dass die Feststellbremse in der Lage sein muss das Fahrzeug an einer 18%igen Steigung halten zu können. Zudem muss die Hilfsbremse (Feststellbremse) eine Mindestverzögerung von 2,5 m/s² bei einer Prüfgeschwindigkeit von 80 km/h erreichen - bei einem normalen PKW (~1.500 kg) entspricht dies einer Bremsleistung von >100 PS
Hallo cpp,
hast du jemals versucht, dein Auto mit der Handbremse zum Stillstand zu bringen, bei Tempo > Schrittgeschwindigkeit?
Das ist schon im Leerlauf kaum zu schaffen...
Gruß
Holger
Müsste eigentlich nicht ein beherzter Tritt auf´s Bremspedal ausreichen, um so ein Auto zum Stehen zu bringen?
Ich bin kein Fachmann, aber man sagt doch, dass die "Bremsleistung" eines Autos immer viel höher ist, als die Motorleistung....
..oder irre ich?
Gruss
S.
Zitat:
Original geschrieben von cpp
Rausziehen -> Lenkradsperre -> ...
Also nicht machen 😉
Hmm, stimmt, rausziehen ist schlecht. Aber auf Nullstellung drehen müsste auf jeden Fall hilfreicher sein, als mit 200 durch ne Ciyt zu rasen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Wäre wohl keine gute Idee. Ohne laufenden Motor ist keine Bremskraftunterstützung mehr da.
Bremkraftunterstützung, heißt nicht, das die Bremse garnicht funktioniert. Man muß halt selber Kraft ausüben, auch wenn es ungewohnt ist. Mir ist mal bei einem alten Corsa bei 100 km/h auch der Motor ausgefallen. Im ersten Moment dachte ich auch "Scheiße, die Bremse geht nicht mehr!" Das war aber nur der erste ungewohnte Moment, instinktiv bin ich dann aber kräftiger als sonst in die Bremse getreten und bin doch zum Stillstand gekommen.
Also, was sollte man tun? Ich würde sagen: Schlüssel auf Aus drehen (nicht raus ziehen, wie wir festgestellt haben) und kräftig auf die Bremse treten. Fertig.
Zitat:
Original geschrieben von Artchi
Bremkraftunterstützung, heißt nicht, das die Bremse garnicht funktioniert. Man muß halt selber Kraft ausüben, auch wenn es ungewohnt ist.
[..]
Also, was sollte man tun? Ich würde sagen: Schlüssel auf Aus drehen (nicht raus ziehen, wie wir festgestellt haben) und kräftig auf die Bremse treten. Fertig.
Das war mir schon klar 😉
Nur reagiert wohl jeder erstmal mit einem Schreck, dass die Bremse nicht mehr so anspricht wie normal (hattest Du ja auch geschrieben).
Ob sich in einer solchen Paniksituation jeder daran erinnert, hart auf die Bremse zu treten?
Ich bin mir da nicht so sicher.
Gruß,
Ralph