eingefrorene türen

VW Golf 4 (1J)
19 Antworten

Hi!

Jetzt wenns wieder mit dem scheiß knatsch wetter (sprich schnee, graupel, regen und knappe minusgrade) losgeht dann frieren mir immer komplett die ganzen türen von meinem geliebten 4er golf ein! gibts da ein gegenmittel? irgendwas zum draufschmieren oder muss ich die türgummis austauschen lassen?

cu bandchef

moin und willkommen bei MT.

die türgummis reinige ich mit fitwasser. wenn sie wieder richtig trocken sind reibe ich sie mit einem gummipflegestift ein. den oberen schaumstoffabschluß (hintere türen) auch. talkum würde sich auch sehr gut eignen. so ein richtiges allheilmittel gibt es sicher nicht, aber es geht auf jeden fall besser.

mfg gunnar

Hirschtalgstift von ATU. Hatte ich noch nie Probleme mit.

Tach,
vor langer, langer Zeit haben wir die vorher gereinigten Türgummis mit Kühlerfrostschutzmittel eingerieben. Würde heute auch noch funktionieren. Aber seit käuflich erwerbbar nehme ich immer einen Glycerin Stift. Festgefrohrene Türen kenne ich nicht!
MfG

Ähnliche Themen

Habe immer für die Türgummis einen Hirschtalgstift benutzt, für die Schlösser das spezial Fett von VW. Seit diesem Zeitpunkt keine Probleme mehr gehabt. Würde dir raten auch die Gummis von den Fensterscheiben einzuschmieren, habe da auch schon schlechte Erfahrungen vorher gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Kiebitz03


Habe immer für die Türgummis einen Hirschtalgstift benutzt, für die Schlösser das spezial Fett von VW. Seit diesem Zeitpunkt keine Probleme mehr gehabt. Würde dir raten auch die Gummis von den Fensterscheiben einzuschmieren, habe da auch schon schlechte Erfahrungen vorher gemacht.

Hast du evtl die TN (falls das ne TN hat) oder den genauen Namen für das Türschlossfett?

MfG
Pete

Das Fett für die Türschlösser heißt Schließzylinderfettspray, Teilenummer von VW G052778A2. Hoffe konnte dir helfen.

Gruß

Alex

bei vw gibt es zum nachrüsten in der türpfosten klebestreifen die denn effekt des einfrierens im winter beheben sollen.

War vor einiger Zeit mal bei Autobild im Test. Da hat der Hirschtalg schlechte Kritiken bekommen, weil er den Gummi nicht pflegt und Schmutz fängt. Ich denke die haben ein simples Silikonspray empfohlen.

Viele Grüße
Stefan

Hab mir auch so einen Glycerin Stift gekauft, jetzt hätt ich nur noch ne Frage und zwar wie oft muss ich du Gummis einreiben, damit auch wirklich nichts passiert? Oder besser gesagt wie lange hält das wenn ich sie einmal einreibe?

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


bei vw gibt es zum nachrüsten in der türpfosten klebestreifen die denn effekt des einfrierens im winter beheben sollen.

Das würde mich interessieren!

Hat jmd eine TN?

Ja, das Schutzfolien Klebeset hat folgende Teilenummer (4 Türer Bj.2002)

1J4 898 105

viele Grüße, Peter!

hallo T.o.m777,
bei uns im Ruhpott bekommen unsere zwei Kisten die erste Behandlung beim Wechsel auf Winterreifen (Okt./ Nov.). Die zweite so Mitte / Ende Januar. Damit kommen wir immer über den Winter, auch dann wenn mal Winterurlaub in dawos😉-da wo es kalt ist🙂, angesagt ist.
Gruß
Wohli

Zitat:

Original geschrieben von PeterlingV8


Ja, das Schutzfolien Klebeset hat folgende Teilenummer (4 Türer Bj.2002)

1J4 898 105

So, die habe ich hier liegen... hat aber jmd Ahnung wo ich die genau an die Türe kleben soll???

Gruß...

Deine Antwort
Ähnliche Themen